Firmenhistorie
Firmenhistorie
1927 | Koichi Kawai gründet das Kawai Musical Instrument Forschungslabor. |
1928 | Der erste Kawai Flügel wird hergestellt. |
1929 | Firmenumbenennung in Kawai Musical Instruments Manufacturing Company. |
1930 | Die Herstellung von Harmonien beginnt. |
1934 | Die Herstellung von Harmonikas beginnt. |
1935 | Die Firmenstruktur expandiert. Produktionskapazität: 75 Klaviere und 10 Flügel pro Monat. |
1937 | Japan tritt dem zweiten Weltkrieg bei. Die Firma muss ihre Produktion auf Militärteile umstellen und produziert Teile für die Luftfahrt. |
1946 | Die Herstellung von Möbeln, Radiogehäusen und Akkordeons für die Besatzungsmächte beginnt. |
1948 | Die Herstellung von Pianos und Orgeln beginnt wieder. |
1951 | Die Firma wird zur Kapitalgesellschaft mit einem Kapital von 3.500.000 Yen. |
1953 | Koichi Kawai wird mit dem Blauen Band Orden ausgezeichnet. Er ist der Erste in der gesamten japanischen Industrie. |
1955 | Shigeru Kawai wird zum neuen Präsidenten nach dem Tod seines Vaters. Erste Schritte zur Modernisierung werden eingeleitet. |
1956 | Das Kawai Musikschul-Programm wird eingeführt. |
1957 | Ein neues Sägewerk wird in der Stadt Arai, Japan, errichtet. |
1959 | Expansion der japanischen Verkäufe und des Servicenetzwerkes durch eigene Verkaufsläden in Japan. |
1960 | Der Verkauf von elektronischen Orgeln startet. Kapitalerhöhung auf 100 Millionen Yen. |
1961 | Die Maisaka Factory als Hauptproduktionsstätte wird fertiggestellt. Die Kawai Piano Technicians School eröffnet. Kapitalerhöhung auf 2,4 Milliarden Yen. |
1962 | Kapitalerhöhung auf 3,6 Milliarden Yen. |
1963 | Das Kawai Piano Mietsystem wird gestartet. Die Kawai Music Foundation wird gegründet. Die Kawai America Corporation wird in Los Angeles, U.S.A., gegründet. |
1965 | Die Kawai Service Centre Co., Ltd. wird gegründet. |
1966 | Das Kawai College of Music, eine Musiklehrer-Schule wird gegründet. Teisco, eine auf elektronische Musikinstrument spezialisierte Firma, tritt der Kawai Organisation bei. |
1967 | Die Kawai Sportschulen werden in Japan gegründet. |
1969 | Kawai verkauft nun auch Sportartikel. |
1971 | Kawai Konzerte in verschiedenen Städten in Japan werden zu einem festen Bestandteil des jährlichen Kulturprogramms. |
1972 | Kawai Möbel werden produziert und verkauft. |
1973 | Die Pianoproduktion erreicht über 5.000 Stück pro Monat. |
1974 | Die Kawai Publishing (Notenverlag und Verkauf) wird gegründet. In Düsseldorf, West-Deutschland, wird ein Verkaufsbüro eröffnet, um den Verkauf in Europa zu fördern. |
1975 | Kawai beginnt mit der Herstellung von Spielzeug. Kawai Canada Music wird in Winnipeg, Canada, gegründet. |
1976 | Kawai beginnt mit Metallbearbeitung für andere Industriezweige. Die Kawai Deutschland GmbH wird in Haan, West-Deutschland, gegründet. |
1977 | Der Aoyama Store (Tokyo) eröffnet. Kawai feiert das 50 Jahre Jubiläum. |
1978 | Die Produktionszahlen haben die 1 Millionengrenze geknackt. |
1979 | Die Kawai Europa GmbH wird gegründet. |
1980 | Die neue Flügelproduktionsstätte mit Piano Forschungslabor wird in Ryuyo, Japan, eröffnet. |
1981 | Der Kawai Konzertflügel "EX" wird vorgestellt. In Sydney, Australien, wird die Kawai Australia Pty. Ltd. gegründet. |
1982 | Kawai startet das Geschäft mit Software und Computern in Japan. Die Kawai Konzerte expandieren und finden in 80 Städten überall in Japan statt. |
1983 | Die Kawai Vertretung in Singapur wird eröffnet. |
1984 | Die Kawai Business Software Co., Ltd. Wird gegründet. Nun sind es bereits 1.500.000 produzierte Pianos weltweit. Kawai (Muziekinstrumenten) Nederland B.V. wird in Naarden, Holland, gegründet. |
1985 | Shigeru Kawai erhält wie sein Vater ebenfalls den Blauen Band Orden. Der Kawai Konzertflügel "EX" ist das offizielle Piano für den 11th Chopin Wettbewerb in Warschau. |
1986 | Kawai beginnt mit der Produktion der ersten Digitalpianos. Gründung der Kawai U.K Ltd. in Bournemouth, U.K. K3 Synthesizer & R100 Drum Machine erblicken das Licht der Welt und sind sehr erfolgreich. |
1988 | Kawai kauft die amerikanische Orgelfirma Lowrey. Eine neue Montagestätte für Pianos (Kawai America Manufacturing Inc.) eröffnet in Lincolnton, U.S.A. K1 Synthesizer und Q-80 Sequencer erscheinen und generieren hohe Verkaufszahlen. |
1989 | Die Kawai Techno Center Co., Ltd. (später aufgegangen in die Kawai Business Software Co., Ltd.) und die Kawai Sound System Inc. werden gegründet. Kawai Asia Singapore Pte. Ltd. wird gegründet. Hirotaka Kawai, Shigeru’s Sohn, wird Präsident und Shigeru Kawai wird Vorstandsvorsitzender. |
1990 | KCP Co.,Ltd. und Kawai Wood Co., Ltd. sind gegründet worden. Die Gesamtproduktion hat die 2 Millionenmarke erreicht. |
1991 | Kawai Asia Manufacturing Sdn. Bhd. wird gegründet. |
1992 | Kawai Cosmos Co., Ltd. wird gegründet. |
1993 | Kawai Music Planning Co., Ltd. wird gegründet. |
1994 | Kawai Precision Metals Co., Ltd. Fabrik wird gegründet. Shigeru Kawai erhält die ‘Blue Ribbon Medal’ vom japanischen Kaiser. |
1995 | Die Grier City (US) Company wird gekauft, in Kawai Finishing lnc. umbenannt und beginnt mit der Produktion. Eine Partnerschaft mit Honoris Industry wird gegründet und die Produktion von Musikinstrumenten in Indonesien beginnt. Eine Partnerschaft mit Beijing Xinghai Musical Instruments Co., Ltd. wird gegründet und die Produktion von Musikinstrumenten in China beginnt |
1997 | Die Ryuyo Flügelfabrik wird nach ISO14001 für Umweltschutz und Recycling zertifiziert. |
1998 | Auch die Maisaka Klavierfabrik in Hamamatsu erhält das ISO14001 Zertifikat für Umweltschutz und Recycling. Piano Recycling Co., Ltd. wird gegründet. Kawai Hyper Wood Co., Ltd. wird gegründet. |
1999 | Auch die Märchen Digitalpiano Fabrikationsstätte, Japan, erhält das ISO 14001 Zertifikat. Die Shigeru Kawai Series luxuriöser Flügel wird gestartet. |
2001 | Karawan Piano Facility wird in Indonesien gegründet. |
2002 | Kawai Trading (Shanghai) Co. Ltd. wird in Shanghai, China, gegründet. |
2004 | Das Kapital wird auf 4,6 Milliarden Yen erhöht. Kawai Musical Instruments (Ningbo) Co., Ltd. wird gegründet. |
2005 | Die “Repre” Musikschule, spezialisiert auf Erwachsenenbildung, eröffnet in Shinjuku. Die Ryuyo Flügelfabrik erhält das ISO9001 Zertifikat für hohe Qualitätsstandards. |
2006 | Die neuen “K” Serie Klaviere werden in den Verkauf gebracht. Das Kapital wird auf 6,6 Milliarden Yen erhöht. Die erste Kawai Produktionsstätte in Indonesien wird erweitert und eine zweite Fabrik gebaut. |
2007 | Kawai feiert das 80-jährige Bestehen. Als dritte Produktionsstätte wird die PT. Kawai Indonesia No.3 Digitalpiano Fabrik gebaut und nimmt die Produktion auf. Die erste Kawai Music School in Shanghai eröffnet. |
2008 | Neue, verbesserte RX Flügel Modelle erscheinen. |
2009 | Die Maisaka Klavierfabrik zieht um. Ab sofort werden in der Ryuyo Fabrik jetzt auch Klaviere gebaut. |
2010 | Firmenpräsident Hirotaka Kawai erhält das Großkreuz des Verdienstordens von Polen verliehen. |
2011 | Die PT Kawai Indonesia Tochterfirma wird in der Banten Provinz, Tangerang, Indonesien, gegründet. Die PT Kawai Indonesia No.1 & No.2 Produktionsstätten erhalten das ISO14001 Zertifikat für Umweltschutz und Recycling. |
2012 | Die Shigeru Kawai Serie luxuriöser Flügel wird erneuert. Die Shanghai Kawai EMI (SKE) Digitalpiano Produktion wird in Shanghai, China, eröffnet. Die Shanghai Kawai EMI (SKE) Digitalpiano Fabrik erhält das ISO14001 Zertifikat für Umweltschutz und Recycling. Die Kawai Casting Eisengussfabrik wird in Hakui, Ishikawa Prefektur, Japan, eröffnet. |
2013 | Die PT Kawai Music School Indonesia Tochterfirma wird in der Banten Provinz, Tangerang, Indonesien, gegründet. |
2014 | Die Kawai Piano (Russia) LLC Tochterfirma wird in Moskau, Rußland, gegründet. Kauf der Zen-On Music Publishing als Tochterfirma. |
Copyright Kawai Europa GmbH