6. Internationale Klavierwettbewerb Fujairah: Shigeru Kawai SK-EX als offizielles Klavier für renommierten Wettbewerb ausgewählt


Der 6. Internationale Klavierwettbewerb Fujairah fand vom 18. bis 30. Januar in Fujairah, Vereinigte Arabische Emirate, statt. Als offizielles Wettbewerbsinstrument wurde der Shigeru Kawai SK-EX Konzertflügel ausgewählt.
Ab dieser Ausgabe begann Kawai, den Wettbewerb offiziell zu unterstützen.
Eine zentrale Rolle spielte dabei auch einer der renommiertesten Klaviertechniker von Kawai, MPA (Master Piano Artisan) Kiyotoshi Yokoyama aus Japan. Mit großem Engagement widmete er sich nicht nur der Klanggestaltung des Instruments, sondern unterstützte die Teilnehmenden auch aktiv durch persönliche Kommunikation.

Herr Ichiro Matsuda (Kawai Japan) und Seine Hoheit Sheikh Mohammed bin Hamad Al Sharqi, Kronprinz von Fujairah (Vorsitzender des Kuratoriums der Akademie)
6. Internationaler Klavierwettbewerb Fujairah: Endergebnisse
Kategorie A (bis ca. 10 Jahre)
1st Prize | Elena BATHAIEE | UK |
2nd Prize | Gleb HADRIN | Russia |
3rd Prize | Moyi CHEN | Hong Kong |

Kategorie A (bis ca. 10 Jahre): 1. Preis: Elena Bathaiee
Kategorie B (11–13 Jahre)
1st Prize | Adriana VASILSKI | Germany |
2nd Prize | Yulianna BEZIAZYCHNA | Ukraine |
3rd Prize | Nguyen Minh VIET | Vietnam |

Kategorie B (11–13 Jahre): 1. Preis: Adriana Vasilski
Kategorie C (14–17 Jahre)
1st Prize | Nguyen Duc KIEN | Vietnam |
2nd Prize | Tianyu LI | China |
3rd Prize | Stefan BOUCABEILLE | France |

Kategorie C (14–17 Jahre): 1. Preis: Nguyen Duc Kien
Kategorie D (ab 18 Jahre)
1st Prize | Zhiqiao ZHANG | China |
2nd Prize | Khadizha ISRAPIL | Russia |
3rd Prize | Nikita STETENKO | Russia |
4th Prize | Dominik YODER | USA |
5th Prize | Faruk KALAYCL | Turkey |
6th Prize | Alexander DECLERCQ | Belgium |

Kategorie D (ab 18 Jahre): 1. Preis: Zhiqiao Zhang
Kommentare des 1. Preisträgers: Zhiqiao Zhang
– Wie haben Sie sich gefühlt, als Sie den Preis gewonnen haben?
Ich bin sehr dankbar, dass ich beim diesjährigen Wettbewerb in Fujairah als Finalist ausgewählt wurde. Es braucht auch eine Portion Glück, um das Finale eines so bedeutenden internationalen Wettbewerbs zu erreichen. In Fujairah habe ich viele großartige Menschen kennengelernt, darunter auch den Klaviertechniker von Kawai – ich habe mich sehr unterstützt gefühlt, was sich positiv auf mein Spiel ausgewirkt hat. Um ins Finale zu kommen, sind viele Faktoren entscheidend: die Menschen, die man trifft, wie man spielt, das gewählte Programm – all das spielt eine Rolle. Diesmal hatte ich das Gefühl, dass sich alles, was mir wichtig ist, zusammengefügt hat. Das Konzert, das ich im Finale gespielt habe (Chopin Klavierkonzert Nr. 1), war übrigens mein erstes Mal, dass ich dieses Stück mit Orchester aufführen durfte – ein sehr frisches und unvergessliches Erlebnis für mich.
– Was ist Ihr Eindruck vom SK-EX Konzertflügel?
Ehrlich gesagt ist der Shigeru Kawai Konzertflügel schon immer meine erste Wahl als Konzertinstrument. Wie erwartet, war die Tastatur des SK-EX im Wettbewerb äußerst sensibel und konnte meine Gefühle direkt in Klang umsetzen. Der Klang des Shigeru Kawai Flügels ist sehr gesanglich und durchsetzungsfähig – selbst in einem so trocken klingenden Saal konnte sich der Klang bis in die letzte Reihe des Publikums ausbreiten. Diese Erfahrung beim Wettbewerb in Fujairah hat meine Überzeugung bestärkt, dass der Shigeru Kawai für mich die erste Wahl unter den Konzertflügeln ist.
Über den 6. Internationalen Klavierwettbewerb Fujairah
Der 6. Internationale Klavierwettbewerb Fujairah ist ein angesehener internationaler Wettbewerb für junge Pianistinnen und Pianisten. Er wird von der Fujairah Fine Arts Academy in den Vereinigten Arabischen Emiraten organisiert und steht unter der Schirmherrschaft Seiner Hoheit Sheikh Mohammed bin Hamad Al Sharqi, Kronprinz von Fujairah. Der Wettbewerb wurde erstmals im Jahr 2019 ins Leben gerufen, und seine sechste Ausgabe fand Ende Januar 2025 statt.
Offizielle Website: https://www.ffaa-fuj.com/
Über den Shigeru Kawai SK-EX Konzertflügel
Der SK-EX Konzertflügel wurde 2001 als Flaggschiff der Shigeru Kawai Reihe vorgestellt. Er wird in limitierter Stückzahl handgefertigt und folgt einem einzigartigen „Prototypen“-Herstellungsprozess. Um den höchstmöglichen Ausdrucksreichtum zu erreichen, der von einem Konzertflügel verlangt wird, werden für jedes Instrument sorgfältig ausgewählte Materialien verwendet, darunter besonders hochwertige, langjährig gereifte Fichtendecken.
Die Shigeru Kawai Instrumente sind mit der fortschrittlichen Millennium III Tastaturmechanik ausgestattet, die verlängerte Holztasten und moderne ABS-Carbon-Mechanikteile umfasst. Diese bieten eine höhere Geschwindigkeit und Reaktionsfähigkeit als herkömmliche Holzteile, sodass Pianisten ein noch größeres Spektrum an Gefühlen und Ausdruck in ihrer Darbietung entfalten können.
Offizielle Website: https://www.shigerukawai.jp/en/