Home / News & Blog

News & Blog

Internationaler Long-Thibaud-Klavierwettbewerb 2025: Der Gewinner des 4. Preis wählte den Shigeru Kawai SK-EX Konzertflügel.

Beim Internationalen Long-Thibaud-Klavierwettbewerb 2025, der vom 25. bis 30. März 2025 in Paris (Frankreich) stattfand, spielte der Gewinner des 4. Preises auf einem Shigeru Kawai SK-EX Konzertflügel.

Kawai unterstützte den Long-Thibaud-Wettbewerb 2025 als Sponsor mit hochwertigen Instrumenten. In diesem Jahr wurden 32 Teilnehmende ausgewählt, um im Wettbewerb anzutreten. Nach den Vorrunden und dem Halbfinale erreichten fünf Pianistinnen und Pianisten das Finale, das im Théâtre National de l’Opéra-Comique in Paris ausgetragen wurde. Der 4. Preis ging an den japanischen Pianisten Masaharu Kambara, der sich während des gesamten Wettbewerbs für den Shigeru Kawai SK-EX Konzertflügel entschied.

Darüber hinaus spielte auch einer der renommiertesten Klaviertechniker von Kawai eine zentrale Rolle: Shinya Kurata, Master Piano Artisan (MPA) von Kawai Japan, war gemeinsam mit zwei Technik-Auszubildenden – Takayo Nishiyamaund Yusuke Kagami – vor Ort tätig. Mit großem Engagement widmete sich das Team nicht nur der Klanggestaltung, sondern auch der umfassenden Betreuung der Teilnehmenden durch aktive Kommunikation und technische Unterstützung.

Long-Thibaud Internationaler Klavierwettbewerb 2025: Finalergebnis


1st PrizeAudience PrizePrize of the press JuryPrize of the city of Paris Conservatories
Saehyun KIM (South Korea)Other
2nd Prize
3rd PrizePrize of the Republican Guard OrchestraPrize of André Chevillion-Yvonne BonnaudHyo LEE (South Korea)Other
4th PrizeMasaharu KAMBARA (Japan)Shigeru Kawai SK-EX
Tiankun MA (China)Other
5th PrizeEric GUO (Canada)Other

Kommentar des 4. Preisträgers: Masaharu KAMBARA

„Es war mein erster Besuch in Paris, doch während des gesamten Wettbewerbs hatte ich das Gefühl, dass das Publikum meiner Darbietung mit großer Wärme begegnete. Dadurch konnte ich jede Runde genießen und mit Überzeugung auftreten. Besonders in den Halbfinal- und Finalrunden harmonierte der tiefe, reiche Klang des Shigeru Kawai SK-EX Konzertflügels perfekt mit der Klangwelt von Brahms. Ich hatte das Gefühl, dass ich meine musikalischen Vorstellungen besser als je zuvor ausdrücken konnte.“

Über den Long-Thibaud Internationalen Wettbewerb

Der Long-Thibaud-Wettbewerb wurde vor über 80 Jahren von der renommierten Pianistin Marguerite Long – der Maurice Ravel sein G-Dur-Klavierkonzert widmete – und dem berühmten Violinisten Jacques Thibaud ins Leben gerufen. Seitdem hat der Wettbewerb maßgeblich dazu beigetragen, das künstlerische Erbe dieser Persönlichkeiten weiterzutragen – stets dem Ziel verpflichtet, junge Talente zu förderndie Liebe zur Musik zu vermitteln und Karrieren auf internationalem Parkett zu unterstützen.

Die Preisträger erhalten außergewöhnliche Auszeichnungen: finanzielle Unterstützung, Aufnahmeprojekte, Konzertangebote, Instrumentenleihgaben sowie weltweite Sichtbarkeit durch die großzügige Unterstützung von Förderern und Sponsoren. Der Wettbewerb begleitet junge Künstler*innen auf ihrem Weg in die internationale Musikszene.
Offizielle Website: long-thibaud.org

Über den Shigeru Kawai SK-EX Konzertflügel

Der Shigeru Kawai SK-EX Konzertflügel, 2001 als Flaggschiff der Shigeru-Kawai-Instrumentenlinie vorgestellt, wird in streng limitierter Stückzahl in einem einzigartigen Prototyping-Verfahren gefertigt. Um die höchste Ausdrucksvielfalt eines Konzertflügels zu ermöglichen, werden ausschließlich ausgewählte Materialien verwendet – darunter hochwertig abgelagerte Fichtendecken.

Die SK-EX-Modelle verfügen über die hochentwickelte Millennium III Mechanik mit verlängerten Holztasten und modernen ABS-Carbon-Teilen. Diese innovative Konstruktion bietet im Vergleich zur herkömmlichen Holzkonstruktion überlegene Spielgeschwindigkeit und Reaktionsfähigkeit, sodass Pianistinnen und Pianisten ein besonders feines Maß an Ausdruck und Emotion entfalten können.
Offizielle Website: shigerukawai.jp

Copyright Kawai Europa GmbH

Datenschutz-Einstellungen
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien auf unserer Website und verarbeiten personenbezogene Daten von dir (z.B. IP-Adresse), um z.B. Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Medien von Drittanbietern einzubinden oder Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Die Datenverarbeitung kann auch erst in Folge gesetzter Cookies stattfinden.

Die Datenverarbeitung kann mit Ihrer Einwilligung oder auf Basis eines berechtigten Interesses erfolgen, dem Sie in diesen Datenschutz-Einstellungen widersprechen können. Sie haben das Recht, nicht einzuwilligen. Weitere Informationen zur Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Einstellungen speichern
DatenschutzerklärungImpressum
×