Shigeru Kawai SK-EX Instrumentenpaket für Pianoteq Software veröffentlicht
Kawai Japan freut sich, bekannt zu geben, dass der beeindruckende Klang des Shigeru Kawai SK-EX Konzertflügels in die von der französischen Firma Modartt S.A.S. entwickelte Pianoteq-Software integriert wurde.
Das neue Pianoteq-Instrumentenpaket wurde in Zusammenarbeit mit Kawai entwickelt und nutzt fortschrittliche Physical-Modeling-Technologie, um die einzigartigen Klangeigenschaften des Shigeru Kawai SK-EX Konzertflügels nachzubilden. Dieses herausragende Instrument, das in sorgfältiger Handarbeit in Ryuyo, Japan, gefertigt und von Kawais Meisterpianisten perfektioniert wird, hat weltweit die Bühnen renommierter Konzertsäle geschmückt und wurde als eines der offiziellen Instrumente des 18. Internationalen Chopin-Wettbewerbs ausgewählt.
Das SK-EX-Instrumentenpaket für Pianoteq markiert das erste Mal, dass ein Software-Entwicklungsteam das Shigeru Kawai R&D Labor in Ryuyo besucht hat, um den Klang des SK-EX-Flügels aufzunehmen und zu analysieren. Das Ergebnis dieser besonderen Zusammenarbeit zwischen Kawai und den Ingenieuren von Modartt ist ein hochwertiges, physikalisch modelliertes Instrument, das die Pianoteq-Gemeinschaft aus Pianisten, Produzenten und Komponisten sicher zu schätzen wissen wird.
Philippe Guillaume, Gründer und CEO von Modartt, erklärt: „Seit vielen Jahren wächst das gegenseitige Interesse zwischen Kawai und Modartt stetig. Heute nimmt es durch die Zusammenarbeit an dem ersten physikalischen Modell des Shigeru Kawai SK-EX Konzertflügels Gestalt an. Ein Instrument von solch außergewöhnlicher Qualität virtuell zu reproduzieren, war eine Herausforderung, die das Modartt-Team gerne angenommen hat. Im Namen unserer Nutzer danken wir Kawai herzlich für ihr Vertrauen.“
Kentaro Kawai, Präsident der Kawai Musical Inst. Mfg. Co., Ltd., ergänzt: „Modartts Leidenschaft, exzellente Klavierklänge zu kreieren, deckt sich mit Kawais Hingabe an das Klavierhandwerk. Wir freuen uns, bei der Entwicklung des physikalisch modellierten Shigeru Kawai SK-EX zusammenarbeiten zu können.“
Kohtaro Ilimura, leitender Entwickler der Technology Planning Group bei Kawai Japan, erinnert sich: „Unsere Partnerschaft mit Modartt begann mit der Entwicklung des VPC1. Philippe und ich diskutierten damals die Idee, den Klang des SK-EX in Pianoteq zu integrieren. Ich bin begeistert, dass wir diese Vision endlich verwirklichen konnten, und hoffe, dass Klavierliebhaber den Klang des Shigeru Kawai SK-EX in Pianoteq genießen.“
Das Shigeru Kawai SK-EX Instrumentenpaket kann über die Modartt-Website erworben werden und ist als Testversion in der neuesten Pianoteq-Version 8.4 enthalten, die mit Windows-, Mac- und Linux-Desktops sowie mit iOS/iPadOS-Geräten kompatibel ist. Kawai Japan empfiehlt die Kombination von Pianoteq mit dem VPC1 Virtual Piano Controller, der über eine speziell für die Software entwickelte Anschlagkurve verfügt.
Über Shigeru Kawai
Der SK-EX Konzertflügel wurde 2001 als Flaggschiff der Shigeru Kawai-Linie vorgestellt und wird in limitierter Stückzahl in einem einzigartigen „Prototyping“-Prozess handgefertigt. Um die höchste Ausdruckskraft zu erreichen, die von einem Konzertflügel verlangt wird, verwendet jedes Instrument eine Auswahl erlesener Materialien, darunter einen Resonanzboden aus hochwertiger, gereifter Fichte. Die Instrumente von Shigeru Kawai verfügen über die fortschrittliche Millennium-III-Mechanik mit verlängerten Holztasten und innovativen ABS-Karbon-Mechanikteilen, die eine höhere Geschwindigkeit und ein besseres Ansprechverhalten als traditionelle Holzmechaniken bieten und dem Pianisten ermöglichen, eine größere Bandbreite an Gefühlen und Emotionen auszudrücken.
Weitere Informationen finden Sie hier:
Pianoteq Shigeru Kawai SK-EX Instrumentenpaket
Offizielle Website von Shigeru Kawai
Kawai VPC Offizielle Website