KAWAI Forum

Normale Version: K5000W
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Hab nach langer Zeit mal wieder das K5000W aktiviert.
Nach dem Laden eines bestimmten Songs von der Diskette, stellte ich fest, das bei einigen Spuren die Lautstärke nicht korrekt war (zu laut oder zu leise). Nach drücken des Setup buttons (R4) und aktivieren der entsprechenden Spur, habe ich mit dem Volumen  button (L3) das Volumen geändert.
Mein Problem ist jetzt, dass beim Abspielen des Songs das Volumen immer wieder auf die alte Einstellung zurück springt.
Ich habe die Bedienungsanleitung mehrfach durchgelesen (hat Stunden gedauert), alles mögliche ausprobiert aber nichts gefunden was das Volumen dauerhaft ändert.

Kann mir jemand sagen wie ich das Volumen dauerhaft ändern kann?

Vielen Dank - Lothar!
Hallo,
wahrscheinlich sind in dem MIDI File Controller 7 (Volume) Befehle enthalten.
Diese ändern bei jedem Abspielen die Lautstärke.
Man müüste mal das MIDI File in einem Editor (Cubase, etc.) öffnen und diese CC#7 löschen.
(24.09.2019, 08:32 )michaelkunz schrieb: [ -> ]Hallo,
wahrscheinlich sind in dem MIDI File Controller 7 (Volume) Befehle enthalten.
Diese ändern bei jedem Abspielen die Lautstärke.
Man müüste mal das MIDI File in einem Editor (Cubase, etc.) öffnen und diese CC#7 löschen.

Hallo Herr Kunz --- lang, lang ist es her - 20Jahre!!!

Ich vermute, Sie sind derselbe Mann, mit dem ich nach dem Kauf vom K5000W mehrfach telefonischen Kontakt hatte und der mir des öfteren geduldig weitergeholfen hatt.
Da ich damals keine größeren Probleme mit dem K5000W hatte (bis auf die Ding die er eben nicht kann), war mir klar, dass der Fehler wohl bei mir liegt.
Ich hab mich noch mal richtig hineingekniet und auch meine damaligen Aufzeichnungen alle gelesen.
Natürlich kann man das alles am K5000W einstellen! Ich habe es in der Bedienungsanleitung übersehen!

Es ist ganz einfach: Edit Button>Track Initial - das war's schon, in dem Fenster kann man dann alles mögliche einstellen.

Schade, dass Kawai in Sachen Workstation nicht weitergemacht hatt. Inzwischen ist die Entwicklung so weit fortgeschritten, so das auch ein PC müder Gitarrist wie ich, der eigentlich nur spielen will, seine Ideen sofort mit dem Keyboard aufnehmen kann. Ich überlege ernsthaft noch mal richtig Geld auszugeben.

Herzliche Grüße aus Sprockhövel----
L. Pangratz!
Hallo,

schön, dass Sie das Problem gelöst haben.
Mit Track Initial kann man die Einstellungen am Anfang der Spur ändern.
Das funktioniert aber nur dort. Falls noch innerhalb des Songs weitere CC7 vorhanden sind, geht es damit nicht.
Dann muss man im Track Editor die CC7 manuell löschen oder ändern.

Viel Spaß weiterhin.