KAWAI Forum

Normale Version: Tastaturprobleme im Griff?
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Hi,
ich habe mir vor 13 Monaten ein ES8 gekauft und war super zufrieden. Nun habe ich die scheinbar bekannten Probleme mit der Tastatur (hängende Mechanik) bei einigen Tasten in den mittleren stärker genutzten Oktaven.
Spielt man einige Tasten kräftig, geben sie 1-2 Sekunden danach keinen Ton von sich.
Dies kann man im ausgeschalteten Zustand feststellen: Wenn man eine Taste kräftigt drückt und loslässt, dauert es 1-2 Sekunden bis im Inneren ein leise Klick zu hören ist.
Mein Händler gab meine Fehlerbeschreibung zu dem Techniker mit Worten wieder. "Kawai, dass Übliche, hängende Tasten".
Eigentlich wollte ich mir aber aktuell für das Wohnzimmer ein CA 78 kaufen.
Und von Sound der Kawais (nicht der Bedienung) bin ich letztlich immer noch begeistert.

ABER Tastaturprobleme bei einem 13 Monate altem Instrument, was nur im beheizten/trockenem Übungsraum der Band benutzt, also nicht bewegt wurde und  ca. 2-6 Stunden / Woche bespielt wird??????

Leider habe ich im Netz, auch von einigen Tastaturproblemen lesen müssen.

Daher meine Frage: Ist die Problematik seitens Kawai erkannt und behoben??

So ein CA 78 wäre für mich auch eine Investition, jenseits der 5 Jahre Garantie. Und ein 70kg schweres Piano zum Händler schleppen ist kein Spass. Das war es schon beim ES 8 nicht wirklich.

VG
darius

achim Rene

(21.11.2019, 13:43 )darmoht schrieb: [ -> ]Hi,
ich habe mir vor 13 Monaten ein ES8 gekauft und war super zufrieden. Nun habe ich die scheinbar bekannten Probleme mit der Tastatur (hängende Mechanik) bei einigen Tasten in den mittleren stärker genutzten Oktaven.
Spielt man einige Tasten kräftig, geben sie 1-2 Sekunden danach keinen Ton von sich.
Dies kann man im ausgeschalteten Zustand feststellen: Wenn man eine Taste kräftigt drückt und loslässt, dauert es 1-2 Sekunden bis im Inneren ein leise Klick zu hören ist.
Mein Händler gab meine Fehlerbeschreibung zu dem Techniker mit Worten wieder. "Kawai, dass Übliche, hängende Tasten".
Eigentlich wollte ich mir aber aktuell für das Wohnzimmer ein CA 78 kaufen.
Und von Sound der Kawais (nicht der Bedienung) bin ich letztlich immer noch begeistert.

ABER Tastaturprobleme bei einem 13 Monate altem Instrument, was nur im beheizten/trockenem Übungsraum der Band benutzt, also nicht bewegt wurde und  ca. 2-6 Stunden / Woche bespielt wird??????

Leider habe ich im Netz, auch von einigen Tastaturproblemen lesen müssen.

Daher meine Frage: Ist die Problematik seitens Kawai erkannt und behoben??

So ein CA 78 wäre für mich auch eine Investition, jenseits der 5 Jahre Garantie. Und ein 70kg schweres Piano zum Händler schleppen ist kein Spass. Das war es schon beim ES 8 nicht wirklich.

VG
darius
Hallo und willkommen im Forum,

Mein CA98 zeigte einige Tage nach dem Auspacken an vielen Stellen Reste von den Klebestreifen. Ein Anruf bei mein Händler und einige Tage später wurde mir ein neues CA98 gebracht. Also keine Schlepperei (jedenfalls nicht für mich) zum Händler meines Vertrauens.

Probleme mit der Tastatur habe ich keine.

Ob der Klang jedoch so überzeugend ist muss jeder für sich entscheiden. Also am Besten selber testen ;-)

Zum ES8 kann ich leider nichts sagen.

Grüße
Vielen Dank,

ich hatte gehofft, eine Antwort zu meiner Kernfrage von offizieller Seite zu bekommen. Das es Probleme gab (oder gibt?) ist ja je länger ich im Netz recherchiere offensichtlich.
(21.11.2019, 13:43 )darmoht schrieb: [ -> ]Hi,
ich habe mir vor 13 Monaten ein ES8 gekauft und war super zufrieden. Nun habe ich die scheinbar bekannten Probleme mit der Tastatur (hängende Mechanik) bei einigen Tasten in den mittleren stärker genutzten Oktaven.
Spielt man einige Tasten kräftig, geben sie 1-2 Sekunden danach keinen Ton von sich.
Dies kann man im ausgeschalteten Zustand feststellen: Wenn man eine Taste kräftigt drückt und loslässt, dauert es 1-2 Sekunden bis im Inneren ein leise Klick zu hören ist.
Mein Händler gab meine Fehlerbeschreibung zu dem Techniker mit Worten wieder. "Kawai, dass Übliche, hängende Tasten".
Eigentlich wollte ich mir aber aktuell für das Wohnzimmer ein CA 78 kaufen.
Und von Sound der Kawais (nicht der Bedienung) bin ich letztlich immer noch begeistert.

ABER Tastaturprobleme bei einem 13 Monate altem Instrument, was nur im beheizten/trockenem Übungsraum der Band benutzt, also nicht bewegt wurde und  ca. 2-6 Stunden / Woche bespielt wird??????

Leider habe ich im Netz, auch von einigen Tastaturproblemen lesen müssen.

Daher meine Frage: Ist die Problematik seitens Kawai erkannt und behoben??

So ein CA 78 wäre für mich auch eine Investition, jenseits der 5 Jahre Garantie. Und ein 70kg schweres Piano zum Händler schleppen ist kein Spass. Das war es schon beim ES 8 nicht wirklich.

VG
darius

Hallo,

bitte wenden Sie sich an Ihren Händler, damit wir uns um die Sache kümmern können.
Er wird alles Nötige einleiten.
Das ist der offizielle Weg.
Wir sind sicher, das Problem dauerthaft beheben zu können.
(22.11.2019, 14:41 )michaelkunz schrieb: [ -> ]Hallo,

bitte wenden Sie sich an Ihren Händler, damit wir uns um die Sache kümmern können.
Er wird alles Nötige einleiten.
Das ist der offizielle Weg.
Wir sind sicher, das Problem dauerthaft beheben zu können.

Also ehrlich, die Lesekompetenz im 21 Jahrhundert beschränkt sich scheinbar auf die mit Twitter und Co. eingeführten 200 Zeichen Sad Es war gar nicht meine Frage, was ich mit dem es 8 machen soll...........naja andere Väter haben auch schöne Töchter und die schau ich mir dann mal an.

Mit enttäuschten Gruß
darius