KAWAI Forum

Normale Version: Tastatur des MP7SE
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Hallo,

ist die Tastatur des MP7 SE genau die gleiche wie sie auch im ES920 verbaut wird oder gibt es da Unterschiede?

Gruß,
Juergen
Hallo,
beide Modelle verwenden die RH3 Tastatur.
Nur durch das andere Gehäuse könnten sich minimale Unterschiede im Spielgefühl ergeben.

Hinweis:
Bereits seit letztem Jahr werden andere Sensorboards und Kontakte bei den RH3 Tastaturen verbaut.
Falls alte Aussagen zu Problemen mit der RH3 Tastatur bestehen, sind diese für ES920/720 und aktuelle MP7SE nicht mehr gültig.
(19.05.2021, 16:21 )michaelkunz schrieb: [ -> ]Hallo,
beide Modelle verwenden die RH3 Tastatur.
Nur durch das andere Gehäuse könnten sich minimale Unterschiede im Spielgefühl ergeben.

Hinweis:
Bereits seit letztem Jahr werden andere Sensorboards und Kontakte bei den RH3 Tastaturen verbaut.
Falls alte Aussagen zu Problemen mit der RH3 Tastatur bestehen, sind diese für ES920/720 und aktuelle MP7SE nicht mehr gültig.

herzlichen Dank für die prompte Antwort. Und keine Sorge, irgendwelche Aussagen zu Problemen waren nicht die Auslöser für meine Anfrage  Smile

Ich war nur neugierig, ob man die in vielen Tests hochgelobte Tastatur (und die Klangerzeugung) des ES920 auch in Form des MP7SE bekommt, das würde mir nämlich eher zusagen. Mir gefällt der etwas stabilere und irgendwie rustikalere Auftritt, das Gewicht stört mich nicht und interne Lautsprecher würde ich eh nie nutzen.

Gruß,
Jürgen
(19.05.2021, 16:21 )michaelkunz schrieb: [ -> ]Hallo,
beide Modelle verwenden die RH3 Tastatur.
Nur durch das andere Gehäuse könnten sich minimale Unterschiede im Spielgefühl ergeben.

Hinweis:
Bereits seit letztem Jahr werden andere Sensorboards und Kontakte bei den RH3 Tastaturen verbaut.
Falls alte Aussagen zu Problemen mit der RH3 Tastatur bestehen, sind diese für ES920/720 und aktuelle MP7SE nicht mehr gültig.

Hallo!

Bezüglich des Problems mit den Sensorboards und Kontakte: Wissen Sie, in welchem Monat das Problem gelöst wurde? Wenn ich eine neue MP-7 SE bestelle, kann ich dann sicher sein, dass die nach der Reparatur des Problems mit der Tastatur produziert wurde? Wäre es beispielsweise möglich, das Herstellungsdatum aus der Seriennummer zu ermitteln?

Gruß,
Vincenzo

(Bitte entschuldigen Sie mein Deutsch!)
Hallo,

wie bereits erwähnt sind die Sensorboard bereits im letzten Jahr geändert worden.
Sie können auf dem Label des Instrumentes den Produktionsmonat ablesen.
Es ist ein 3-stelliger LOT Code rechts unter der Seriennummer.
Die ersten beiden Ziffern sind das Jahr gefolgt vom Monat.
Beispiel: 21X = 2021 October, 213 = 2021 March, 20Z = 2020 December
(07.10.2021, 11:59 )michaelkunz schrieb: [ -> ]Hallo,

wie bereits erwähnt sind die Sensorboard bereits im letzten Jahr geändert worden.
Sie können auf dem Label des Instrumentes den Produktionsmonat ablesen.
Es ist ein 3-stelliger LOT Code rechts unter der Seriennummer.
Die ersten beiden Ziffern sind das Jahr gefolgt vom Monat.
Beispiel: 21X = 2021 October, 213 = 2021 March, 20Z = 2020 December

Vielen Dank für Ihre Antwort!

Sie haben erwähnt, dass die Sensorboard letztes Jahr ausgetauscht wurden. Aber ich möchte nur den genauen Monat klären, in dem dies gemacht wurde. Wenn zum Beispiel der Produktionsmonat Januar 2020 ist (LOT-Code = 201), ist es dann garantiert, dass das Sensorboard-Problem bei diesem Modell repariert wurde? Oder wurde das Problem später im Jahr 2020 gelöst?

Viele Grüße,
Vincenzo