18.07.2022, 17:45
Ich habe ein KETRON SD2 und kann es gut ansteuern von meinem MP11SE, solange nicht Midi SYSEX erforderlich ist.
Konkretes Beispiel:
Um das Leslie der Drawbar Orgel (Bank 67, Program 0) des KETRON SD2 zu aktivieren, muss man zuerst einen SYSEX string schicken:
F0H 26H 7BH 0BH 00H CHAN TYPE F7H z.B.: F0 26 7B 0B 00 02 01 F7
Danach kann der Rotor mit Control Change 30 (1EH) bedient werden. Rotor off (00), slow (40H), fast (7FH)
Ist dies möglich mit dem MP11SE?
Eine Anschlussfrage wäre dann, wie ich mit einem Pedal von 'slow' zu 'fast' welchseln und allenfalls den Rotor wieder abstellen kann.
Konkretes Beispiel:
Um das Leslie der Drawbar Orgel (Bank 67, Program 0) des KETRON SD2 zu aktivieren, muss man zuerst einen SYSEX string schicken:
F0H 26H 7BH 0BH 00H CHAN TYPE F7H z.B.: F0 26 7B 0B 00 02 01 F7
Danach kann der Rotor mit Control Change 30 (1EH) bedient werden. Rotor off (00), slow (40H), fast (7FH)
Ist dies möglich mit dem MP11SE?
Eine Anschlussfrage wäre dann, wie ich mit einem Pedal von 'slow' zu 'fast' welchseln und allenfalls den Rotor wieder abstellen kann.