Blick ins Innere des NV5 - wie?

3 Replies, 3396 Views

Hallo,

ich habe seit kurzem ein NV5, bin bisher sehr zufrieden. Aber ich würde gerne mal einen Blick auf die Hammermechanik in Inneren des Pianos werfen. Leider schaffe ich es nicht, die Frontabdeckung über den Tasten abzunehmen. Auf der Abdeckung befinden sich zwei Gumminoppen. Möglicherweise verdecken sie Schrauben, mit denen man die Frontabdeckung öffnen kann. Aber die Gumminoppen sitzen sehr fest, und ich traue mich nicht, da mit einem Schraubenzieher o.ä. ranzugehen, weil das die Lackierung beschädigen könnte. Wer kann mir einen Tipp geben? Danke im Voraus!
Hallo,

Zunächst der Hinweis, das die Garantie unter Umständen hinfällig wird, falls man das NV5 öffnet.

Das NV5 läßt sich über den oberen Deckel öffnen.
Dieser wird nach Lösen der hinteren Schrauben nach vorne geschoben und abgenommen.
Danach wird der Oberrahmen entfernt.
Nun noch die Tastenklappe und die Tastatur leigt vor einem.
Michael Kunz
Senior Product Manager

Kawai Europa GmbH
MAIL: kunz@kawai.de
TEL: 02151-373100
(16.03.2021, 16:56 )michaelkunz schrieb: Hallo,

Zunächst der Hinweis, das die Garantie unter Umständen hinfällig wird, falls man das NV5 öffnet.

Das NV5 läßt sich über den oberen Deckel öffnen.
Dieser wird nach Lösen der hinteren Schrauben nach vorne geschoben und abgenommen.
Danach wird der Oberrahmen entfernt.
Nun noch die Tastenklappe und die Tastatur leigt vor einem.

Danke für die Antwort! Ich habe noch eine weitere Frage: Sind eigentlich nach einiger Zeit Wartungsarbeiten an dem NV5 fällig?

Zwar sind keine akustischen Saiten da, die gestimmt werden müssten. Aber die Mechanik besteht ja aus Verschleißteilen (z.B. Filze auf den Hammerköpfen etc.).
Hallo,
die Mechanik hat keine Filze auf Hammerköpfen. Die Hammerköpfe sind der einzige Teil, der nicht genauso ist wie bei einem akustischen Klavier da ja keine Saiten vorhanden sind.
Siehe hier: https://www.kawai.de/images/products/nv5_1_786.jpg
Alle anderen Mechanikteile sind original.
Im Prinzip kann eine Prüfung der Regulation wie bei einem echten Klavier irgendwann vielleicht nötig sein.
Wann diese erfolgen sollte hängt stark vom Gebrauch ab.
Im Normalfall sollte sich aber die Regulation nicht sonderlich merkbar verändern.
Das ist eine der großen Stärken unserer ABS-Carbon Mechanikteile gegenüber Holzmechaniken!
Die Regulation ist genauso wie beim echten Klavier und kann durch jeden Klaviertechniker/Stimmer durchgeführt werden.
Michael Kunz
Senior Product Manager

Kawai Europa GmbH
MAIL: kunz@kawai.de
TEL: 02151-373100



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste