USB-Sequenzer CN 43

1 Replies, 3062 Views

Unter den vielen herausragenden Features des CN 43 befindet sich auch ein USB-Sequenzer, mit dem man prinzipiell sehr gut arbeiten kann.

Nur eine Eigenschaft stellt sich in der Praxis als recht umständlich heraus: die Tatsache, dass der Sequenzer nach erfolgter Aufnahme, also nach dem Drücken der Stopp-Taste, immer zu Takt 1 zurück springt, statt an den Beginn der Aufnahme. Das kann bei Stücken mit dreistelliger Taktzahl schon zeitraubend sein, wenn man z.B. die Takte 250-258 mehrmals einspielen und man sich dazu immer manuell von Takt 1 zu Takt 250 bewegen muss.

Oder gibt es da doch eine praktischere Alternative? Huh Über einen Hinweis würde ich mich freuen ...
leider nein...
aber danke für die Idee. Vielleicht geht da was für ein Update (ohne Garantie).
Michael Kunz
Senior Product Manager

Kawai Europa GmbH
MAIL: kunz@kawai.de
TEL: 02151-373100



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste