19.12.2021, 19:53
Danke für den Hinweis! Damit klappt es dann. Die entsprechende *ins-Datei für Cakewalk hänge ich mal an, falls es jemand braucht.
Allerdings: Finde das so relativ unpraktisch. Die Instrumente sind alle über sehr viele Bänke verteilt und in jeder Bank sind dann nur sehr wenig der 127 Instrumente belegt. (Bank 121/0 scheint dann das komplette General-Midi-Set zu sein, denn da sind alle Standard-Instrumente (in der richtigen Reihenfolge) vertreten.)
Wenn ich jetzt ein anderes Instrument auswählen will, so muss ich mir erst die passende Bank aus der pdf-Datei raussuchen und dann erst das Instrument auswählen. Entspanntes Browsen nach Instrumenten sieht anders aus...
In der Instrumentendefinition der linken Spalte (für Multi Timbral Modul Off/On1) ist das besser gelöst, weil es nur 3 Bänke gibt, in der alle Instrumente verteilt sind. Das ist viel übersichtlicher! Gibt es nicht auch eine Möglichkeit, diese Darstellung über einen Sequencer (sprich: Cakewalk) zu nutzen?
Schöne Grüße,
Thorsten
Allerdings: Finde das so relativ unpraktisch. Die Instrumente sind alle über sehr viele Bänke verteilt und in jeder Bank sind dann nur sehr wenig der 127 Instrumente belegt. (Bank 121/0 scheint dann das komplette General-Midi-Set zu sein, denn da sind alle Standard-Instrumente (in der richtigen Reihenfolge) vertreten.)
Wenn ich jetzt ein anderes Instrument auswählen will, so muss ich mir erst die passende Bank aus der pdf-Datei raussuchen und dann erst das Instrument auswählen. Entspanntes Browsen nach Instrumenten sieht anders aus...
In der Instrumentendefinition der linken Spalte (für Multi Timbral Modul Off/On1) ist das besser gelöst, weil es nur 3 Bänke gibt, in der alle Instrumente verteilt sind. Das ist viel übersichtlicher! Gibt es nicht auch eine Möglichkeit, diese Darstellung über einen Sequencer (sprich: Cakewalk) zu nutzen?
Schöne Grüße,
Thorsten
Kawai CN 39 im persönlichen Einsatz:[url=https://soundcloud.com/tokoloko-piano][/url]