Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Anregungen zum MP
#11

Hallo Monki,

beide Möglichkeiten der von Dir vorgeschlagenen Audioaufnahme kann ich machen und mit Sicherheit funkybunch auch, wenn er es nicht schon getan hat.
Selbst wenn vorauszusehen ist, dass das Ergebnis sich nicht sehr viel von dem unterscheidet, was man über Kopfhörer beim Direktspielen hört, sollte man jedoch alles versuchen.

Auf dem MP7 eingespielte Midifiles mit dem Concert Grand habe ich bereits mehrfach gemacht. Der Klang des Concert Grand ist so wie direkt auf den Tasten des MP7 gespielt.
Jedoch geringfügig etwas anders, wenn ich das gleiche Stück als Midifile auf einem anderen Instrument einspiele und da habe ich derzeit nur das Roland Keyboard E500. Das E500 hat zwar technisch gesehen so was wie Anschlagdynamik aber keine gewichteten Tasten. Tasten also wie bei einer normalen Tischhupe wie man so schön abfällig über manche Allround-Keyboards sich äussert.
Diesen auf den Roland E500-Tasten eingespielter Midifile (das sind ja nur Daten und keine Sounds) klingt geringfügig anders (besser) auf dem MP7 abgespiet als dasselbe auf dem MP7 eingespielt.

Der Grund könnten zwei Möglichkeiten sein:
Bei der Wiedergabe eines Midifiles auf dem MP7 wird nicht der Concert Grand aus der Pianobank angesteuert sondern der Pianosound aus der GM-Datenbank mit der Programmnummer 1/ MSB 121/LSB 0 und das wäre ein anderer Concert Grand. Das wäre fatal, wenn die GM-Sounds besser als die Vorzeigesounds aus den normalen Bänken wären.
Nächste mögliche Ursache für den unterschiedlichen Klangeindruck wäre in diesem Vergleichsbeispiel bei der Tastatur Roland E500 versus MP7 zu suchen. Wenn aber die Tastatur des MP7 der Auslöser des teilweise unschönen Klavierklangs wäre, dann wäre das eine totale Bankrotterklärung für den MP7. Denn gerade die Tastatur soll ja das Highlight des MP7 sein.

Zur Demo bei Thomann: das ist eine Kawai-Demo, die man auch bei Kawai selbst finden kann.
Man hört bei dieser Spielweise lediglich manchen scharfen spitz klingenden Ton. Z. B. ab 03:30 aber nicht einzelen Töne heraus die stören. Wenn ich das so nachspiele, dann höre ich beim meinem MP7 auch weniger die Misstöne heraus. Schlage ich aber einen einfachen Em Akkord in der Oktave c3+e3+g3+h3+e4 an, dann klingt das so als ob das Piano nach einer anderer Methode gestimmt wurde. Ich sage mal spasshalber Kirnberger oder sowas.
Und wenn ich manche "einzelne" Töne alleine anschlage dann klingen die so als ob sie nicht zu dem MP7 gehören sondern wie aus einem Spielzeugklavier für 20€ kommen. Das muss ich mal als Audifile aufnehmen und hier im Forum vorführen. Nur so kann man sich einen Eindruck von den Misstönen verschaffen.

Unabhängig vom Problem ist klanglich diese Demo bei Thomann/ Kawai gegenüber anderen bei youtube zu findenden MP7 Demos sehr schlecht. Danach würde ich nie ein MP7 kaufen.
Super und aber meiner Meinung nach getrickst sind die Demos von Chuk Piano Man. Die sind zwar alle auf einem MP11 gespielt wobei aber ja der Pianoklang des MP11 identisch mit dem vom MP7 sein soll. Ich habe allerdings eine Demo von ChukPianoMan gefunden, da spielt er auf einem MP7 und bei dieser Demo klingt das MP7 spitzer und etwas anders als bei seinem MP11. Aber das ist ja nicht das angesprochene Problem.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Anregungen zum MP - von funkybunch - 25.05.2015, 19:38
RE: Anregungen zum MP - von jazzjoe - 26.05.2015, 12:57
RE: Anregungen zum MP - von funkybunch - 26.05.2015, 14:56
RE: Anregungen zum MP - von moki - 27.05.2015, 16:00
RE: Anregungen zum MP - von jazzjoe - 27.05.2015, 20:19
RE: Anregungen zum MP - von lophiomys - 27.05.2015, 21:56
RE: Anregungen zum MP - von funkybunch - 27.05.2015, 22:14
RE: Anregungen zum MP - von jazzjoe - 27.05.2015, 23:43
RE: Anregungen zum MP - von jazzjoe - 28.05.2015, 00:41
RE: Anregungen zum MP - von moki - 28.05.2015, 01:07
RE: Anregungen zum MP - von haase - 15.06.2015, 23:43
RE: Anregungen zum MP - von jazzjoe - 28.05.2015, 11:38
RE: Anregungen zum MP - von michaelkunz - 28.05.2015, 15:03
RE: Anregungen zum MP - von jazzjoe - 28.05.2015, 16:35
RE: Anregungen zum MP - von moki - 28.05.2015, 19:31
RE: Anregungen zum MP - von michaelkunz - 29.05.2015, 09:20
RE: Anregungen zum MP - von lophiomys - 29.05.2015, 10:24
RE: Anregungen zum MP - von jazzjoe - 29.05.2015, 12:07
RE: Anregungen zum MP - von jazzjoe - 29.05.2015, 17:49
RE: Anregungen zum MP - von funkybunch - 10.06.2015, 17:43
RE: Anregungen zum MP - von jazzjoe - 11.06.2015, 14:48
RE: Anregungen zum MP - von ravestaves - 14.06.2015, 08:34
RE: Anregungen zum MP - von jazzjoe - 14.06.2015, 13:29
RE: Anregungen zum MP - von ravestaves - 15.06.2015, 08:05
RE: Anregungen zum MP - von lophiomys - 14.06.2015, 15:37
RE: Anregungen zum MP - von pianoralf - 14.06.2015, 23:19
RE: Anregungen zum MP - von jazzjoe - 15.06.2015, 10:26
RE: Anregungen zum MP - von jazzjoe - 15.06.2015, 10:48
RE: Anregungen zum MP - von jazzjoe - 15.06.2015, 13:19
RE: Anregungen zum MP - von thersyan - 15.06.2015, 19:13
RE: Anregungen zum MP - von moki - 16.06.2015, 11:25
RE: Anregungen zum MP - von pianoralf - 21.07.2015, 20:33
RE: Anregungen zum MP - von Thommi - 26.10.2015, 18:21
RE: Anregungen zum MP - von Thommi - 30.12.2015, 00:40
RE: Anregungen zum MP - von jazzjoe - 30.12.2015, 12:45

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste