CA97 Line Out - Frage

22 Replies, 23575 Views

(20.02.2018, 15:16 )hansjuergenkurth schrieb: Sie schreiben, dass an den LINE OUT Anschlüssen kein Signal anliegt. Schließen Sie bitte testweise einen Kopfhörer an das CA78 an, um sicherzustellen, dass der Klang der eingebauten Lautsprecher nicht den Klang der angeschlossenen Aktivboxen übertönt.

Hallo Herr Kurth,

vielen Dank für die Info. Ich werde das heute Abend so testen.
LG Haiko
neu am CA-78
zu #10
@ Pianowoman

zu Deiner Bemerkung:
aus meiner Sicht schaltet sich der Kawai Support dann ein, wenn er es als erforderlich hält oder von jemand dringend Hilfe benötigt wird.
Bei den meisten einfachen Angelegenheiten oder von Nutzern hausgemachten Problemen  ist meist eine Reaktion  seitens des Support nicht zwingend erforderlich. Da versuchen die weniger oder mehr versierten anderen User (Hilfesuchenden)  zu helfen.
Von den mehr versierten gibt es aber leider weniger.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 21.02.2018, 20:28 von jazzjoe.)
Hallo zusammen,

so, nun hat sich das Thema mit den vermeintlich defekten Line-Out geklärt.
An den Line-Out muss ein Kabel mit Klinke (Mono) angeschlossen werden. Meine zuerst verwendeten Kabel hatten eine Klinke (Stereo) auf XLR. Das funktioniert leider nicht.
Bei Klinke (Mono) auf XLR funktioniert wes bestens.

Eventuell kann man diesen Hinweis in die Bedienungsanleitung aufnehmen.
LG Haiko
neu am CA-78
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 03.03.2018, 16:27 von luukku.)
(03.03.2018, 16:27 )luukku schrieb: >>Eventuell kann man diesen Hinweis in die Bedienungsanleitung aufnehmen.<<

eigentlich muss das nicht in einem zum Gerät zugehörigen Manual enthalten sein. ( Klinke assymmetrisch/ XLR symmetrisch- ein klein wenig Basiswissen ist hilfreich und/ oder man kann danach googlen.)
So wie in der Gebrauchsanleitung eines Mikrowellengerätes nicht stehen muss, dass man da Katzen nicht trocken darf. (in Amerika allerdindg möglicherweise muss das da drin stehen)



Hallo zusammen,

so, nun hat sich das Thema mit den vermeintlich defekten Line-Out geklärt.
An den Line-Out muss ein Kabel mit Klinke (Mono) angeschlossen werden. Meine zuerst verwendeten Kabel hatten eine Klinke (Stereo) auf XLR. Das funktioniert leider nicht.
Bei Klinke (Mono) auf XLR funktioniert wes bestens.

Eventuell kann man diesen Hinweis in die Bedienungsanleitung aufnehmen.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 04.03.2018, 01:02 von jazzjoe.)
(03.03.2018, 17:39 )jazzjoe schrieb: Klinke assymmetrisch/ XLR symmetrisch- ein klein wenig Basiswissen ist hilfreich und/ oder man kann danach googlen.

Yepp, wieder etwas gelernt:

Klinke (Mono) = unsymmetrisch
Klinke (Stereo) = symmetrisch

Kawai CA-78 Line-Out: unsymmetrisch
LG Haiko
neu am CA-78
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 05.03.2018, 12:56 von luukku. Bearbeitungsgrund: Zitat richtig gestellt )
(20.02.2018, 15:16 )hansjuergenkurth schrieb: Hallo luukku,

die Angaben in der deutsche Bedienungsanleitung sind leider nicht korrekt. Wir werden in Kürze eine korrigierte Version online stellen.

OK...

LG
Miro
(03.03.2018, 17:39 )jazzjoe schrieb:
(03.03.2018, 16:27 )luukku schrieb: Hallo zusammen,

so, nun hat sich das Thema mit den vermeintlich defekten Line-Out geklärt.
An den Line-Out muss ein Kabel mit Klinke (Mono) angeschlossen werden. Meine zuerst verwendeten Kabel hatten eine Klinke (Stereo) auf XLR. Das funktioniert leider nicht.

Ja... Konnte auch nicht funktionieren denn der Line Out ist nur 2x Mono und nicht Stereo...

LG
Miro
(06.03.2018, 18:40 )miro schrieb:
(03.03.2018, 17:39 )jazzjoe schrieb:
(03.03.2018, 16:27 )luukku schrieb: Hallo zusammen,

so, nun hat sich das Thema mit den vermeintlich defekten Line-Out geklärt.
An den Line-Out muss ein Kabel mit Klinke (Mono) angeschlossen werden. Meine zuerst verwendeten Kabel hatten eine Klinke (Stereo) auf XLR. Das funktioniert leider nicht.

Ja... Konnte auch nicht funktionieren denn der Line Out ist nur 2x Mono und nicht Stereo...

LG
Miro


Hallo Miro,

danke für die passenden Worte, ich hatte es inzwischen aufgegeben weiter zu erklären.
jr
(06.03.2018, 20:10 )jazzjoe schrieb:
(06.03.2018, 18:40 )miro schrieb:
(03.03.2018, 17:39 )jazzjoe schrieb:
(03.03.2018, 16:27 )luukku schrieb: Hallo zusammen,

so, nun hat sich das Thema mit den vermeintlich defekten Line-Out geklärt.
An den Line-Out muss ein Kabel mit Klinke (Mono) angeschlossen werden. Meine zuerst verwendeten Kabel hatten eine Klinke (Stereo) auf XLR. Das funktioniert leider nicht.

Ja... Konnte auch nicht funktionieren denn der Line Out ist nur 2x Mono und nicht Stereo...

LG
Miro


Hallo Miro,

danke für die passenden Worte, ich hatte es inzwischen aufgegeben weiter zu erklären.
jr
Hallo jr,

wenn man sich diesen Thread durchliest stellt man ja fest, dass du bereits jede Menge (/ironie) passende Erklärungen zur eigentlichen Fragestellung geschrieben hattest. Eine weitere Erklärung war daher auch gar nicht notwendig  Rolleyes
LG Haiko
neu am CA-78
Hallo,

der LineOut ist L/mono und R ausgeführt mit jeweils Monoklinken.
Also Stereo - nicht 2xmono.
Michael Kunz
Senior Product Manager

Kawai Europa GmbH
MAIL: kunz@kawai.de
TEL: 02151-373100

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Tastaturgeräusch bei meinem CA97. Galuwen 13 16,513 03.02.2016, 22:52
Letzter Beitrag: Galuwen
  CA97 Ablage - stabil genug für einen iMac? wizzard 4 5,569 31.01.2016, 16:31
Letzter Beitrag: yocky
  Line-in auf Kopfhörer ? Nobbyktm 1 4,578 08.12.2015, 14:06
Letzter Beitrag: michaelkunz
Wink Mein erster Testbericht KAWAI CA97 (4,5 von 5 Sternen) UPDATE !!!! Galuwen 12 19,485 24.05.2015, 21:23
Letzter Beitrag: tristan2512
  Lokale Tonerzeugung abschalten - nur über Line-in spielen. Galuwen 0 2,516 12.07.2013, 21:56
Letzter Beitrag: Galuwen
  Line In und Tone Control? Monte 3 5,657 23.04.2013, 09:05
Letzter Beitrag: michaelkunz
  CA95 Pfeifgeräusche aus Lautsprecher durch Line-in-Kabel Digi 8 11,144 23.09.2012, 11:43
Letzter Beitrag: thersyan



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste