Vor erst zwei Monaten habe ich mein neues CN27 gekauft. Nun knarzen bereits deutlich hörbar und störend die meistgespielten Tasten im Bereich der eingestrichenen und der kleinen Oktave. Wie kann das sein? Was ist zu tun?
Themabewertung:
CN27 - Tasten klicken - Service ratlos
|
26.02.2018, 01:40
Am besten den Service kontaktieren. Da wird Dir geholfen...
Alexander K. alias “Galuwen“.
[i]Spielt heute auf : Kawai CA98, (in Kürze Kawai CA99)[/i]
[i]Spielt heute auf : Kawai CA98, (in Kürze Kawai CA99)[/i]
04.03.2018, 13:16
(25.02.2018, 11:19 )Charles schrieb: Vor erst zwei Monaten habe ich mein neues CN27 gekauft. Nun knarzen bereits deutlich hörbar und störend die meistgespielten Tasten im Bereich der eingestrichenen und der kleinen Oktave. Wie kann das sein? Was ist zu tun?
Das ist offensichtlich ein Kawai Problem, ist bei meinem C34 genauso. Es gibt dazu auch schon mehrere Beiträge im Forum. Der Servicetechniker konnte mir nicht helfen.
24.03.2018, 19:23
Leider konnten weder der Kawai-Service am Telefon noch der Servicetechniker vor Ort irgendetwas gegen das störende, bei jedem einzelnen Anschlag deutlich hörbare Knacken und Klicken der Tasten tun, das nur wenige Wochen nach dem Kauf meines Digitalpianos CN27 aufgetreten ist.
Obwohl etliche Beiträge hier im Forum das Problem beschreiben, gab sich der Service am Telefon zunächst den Anschein, als habe er noch niemals davon gehört. Später räumte er das Problem mehr oder weniger ein, um letztlich aber nur auf den Händler vor Ort zu verweisen.
Der Servicetechniker vor Ort war sehr bemüht, nahm das Piano auseinander, konnte aber auch nicht das Geringste ausrichten. Nach seinen Worten muss er sich andauernd mit dem Problem der klickenden Tasten und entsprechend unzufriedenen Kunden herumschlagen. Seine Empfehlung: „Lauter spielen!“ (Bringt leider auch nichts.)
Ich war der Meinung, ein Qualitätsprodukt zu erwerben, bin nun enttäuscht und fühle mich auch getäuscht. Ich bin kein Experte, aber mir scheint hier ein grundsätzliches Konstruktionsproblem vorzuliegen. Die blumigen Formulierungen im Prospekt (exzellenter Klavierklang, perfektes Zusammenspiel aller Bestandteile usw) klingen in meinen Ohren recht seltsam. Ich würde das CN27 sicher nicht noch einmal erwerben.
Obwohl etliche Beiträge hier im Forum das Problem beschreiben, gab sich der Service am Telefon zunächst den Anschein, als habe er noch niemals davon gehört. Später räumte er das Problem mehr oder weniger ein, um letztlich aber nur auf den Händler vor Ort zu verweisen.
Der Servicetechniker vor Ort war sehr bemüht, nahm das Piano auseinander, konnte aber auch nicht das Geringste ausrichten. Nach seinen Worten muss er sich andauernd mit dem Problem der klickenden Tasten und entsprechend unzufriedenen Kunden herumschlagen. Seine Empfehlung: „Lauter spielen!“ (Bringt leider auch nichts.)
Ich war der Meinung, ein Qualitätsprodukt zu erwerben, bin nun enttäuscht und fühle mich auch getäuscht. Ich bin kein Experte, aber mir scheint hier ein grundsätzliches Konstruktionsproblem vorzuliegen. Die blumigen Formulierungen im Prospekt (exzellenter Klavierklang, perfektes Zusammenspiel aller Bestandteile usw) klingen in meinen Ohren recht seltsam. Ich würde das CN27 sicher nicht noch einmal erwerben.
05.05.2018, 12:27
(24.03.2018, 19:23 )Charles schrieb: Leider konnten weder der Kawai-Service am Telefon noch der Servicetechniker vor Ort irgendetwas gegen das störende, bei jedem einzelnen Anschlag deutlich hörbare Knacken und Klicken der Tasten tun, das nur wenige Wochen nach dem Kauf meines Digitalpianos CN27 aufgetreten ist.Mir geht es ganz genauso. Nach etwas über 3 Jahren knarzen die Tasten nicht nur, sie klappern inzwischen auch.
Obwohl etliche Beiträge hier im Forum das Problem beschreiben, gab sich der Service am Telefon zunächst den Anschein, als habe er noch niemals davon gehört. Später räumte er das Problem mehr oder weniger ein, um letztlich aber nur auf den Händler vor Ort zu verweisen.
Der Servicetechniker vor Ort war sehr bemüht, nahm das Piano auseinander, konnte aber auch nicht das Geringste ausrichten. Nach seinen Worten muss er sich andauernd mit dem Problem der klickenden Tasten und entsprechend unzufriedenen Kunden herumschlagen. Seine Empfehlung: „Lauter spielen!“ (Bringt leider auch nichts.)
Ich war der Meinung, ein Qualitätsprodukt zu erwerben, bin nun enttäuscht und fühle mich auch getäuscht. Ich bin kein Experte, aber mir scheint hier ein grundsätzliches Konstruktionsproblem vorzuliegen. Die blumigen Formulierungen im Prospekt (exzellenter Klavierklang, perfektes Zusammenspiel aller Bestandteile usw) klingen in meinen Ohren recht seltsam. Ich würde das CN27 sicher nicht noch einmal erwerben.
Ich würde Kawai weder nochmal kaufen, noch kann ich es weiterempfehlen. Es ist einfach ein Ärgernis, es handelt sich bei einem Piano ja nicht um einen 3,50 € Artikel...... Sehr schade!
13.11.2019, 20:57
Versuchen sie es selbst zu lösen....hab ich leider auch gemusst.. siehe CS7 thread Martin
Möglicherweise verwandte Themen… | |||||
Thema | Verfasser | Antworten | Ansichten | Letzter Beitrag | |
Tasten schlagen nicht immer an | Al Rhein | 1 | 2,902 |
30.06.2021, 17:43 Letzter Beitrag: Detlev |
|
Tasten klicken | PIANO MP | 1 | 1,142 |
16.03.2021, 16:53 Letzter Beitrag: michaelkunz |
|
Tasten-Klappern CN-39 wahr? | RafaZürich | 0 | 1,063 |
23.10.2020, 20:52 Letzter Beitrag: RafaZürich |
|
Tasten C und E funktionieren nicht mehr | wbinse | 3 | 9,014 |
14.10.2018, 13:43 Letzter Beitrag: cpDrake |
|
CN34 - Tasten klicken | toolsche | 2 | 5,188 |
04.07.2017, 14:36 Letzter Beitrag: toolsche |
|
CN 34 - Tasten knacken | ToKu | 1 | 3,824 |
12.10.2015, 14:56 Letzter Beitrag: hansjuergenkurth |
|
Cis, F und A Tasten gehen plötzlich nicht mehr CN 23 | Blloodreg | 4 | 6,555 |
14.07.2015, 08:29 Letzter Beitrag: michaelkunz |
|
CN-23: Tasten ab hohem G klingen nach | Anticlock | 1 | 3,001 |
03.08.2012, 14:26 Letzter Beitrag: michaelkunz |
Suchen: 1 Gast/Gäste