Aktueller MIDI-Treiber für Win 10?

4 Replies, 2979 Views

Hallo zusammen,

ich habe seit der letzten "großen" Windows-Updates häufig das Problem, dass der Kawai USB-MIDI-Treiber nicht mehr will.
Das Ansteuern des Pianos geht meist noch, aber er "empfängt" nichts mehr.
Manchmal bingt Neustarten der DAW oder des gesamten Computers eine Besserung, aber nicht immer.

Neu-Installieren des Treibers ändert leider nichts.

Aktuell habe ich den "Kawai USB MIDI Treiber für Windows (64 bit) version 2.2" vom 28.09.2015 installiert. Ist das Problem bekannt? Gibt es einen neueren Treiber?

Viele Grüße
Chris

[EDIT:] Wie sich inzwischen herausgestellt hat, liegt es nicht am Treiber, sondern am MP6 selbst. Ich mache dazu einen separaten Thread auf.
Es bleibt hier aber die Frage nach einem aktuellen MIDI-Treiber. Der jetzige ist ja von 2015, und Win 10 hat sich seit dem immens verändert intern.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 09.05.2021, 11:34 von Chris.)
Hallo,

ein Kawai Treiber ist nicht mehr erforderlich.
Alte Treiber sollten deinstalliert werden.
Stattdessen reicht der Standard USB MIDI Treiber von Windows 10 völlig.
Dieser wird automatisch installiert, wenn das Kawai eingeschaltet ist und die USB Verbindung hergestellt wird.
Michael Kunz
Senior Product Manager

Kawai Europa GmbH
MAIL: kunz@kawai.de
TEL: 02151-373100
(11.05.2021, 13:04 )michaelkunz schrieb: Hallo,

ein Kawai Treiber ist nicht mehr erforderlich.
Alte Treiber sollten deinstalliert werden.
Stattdessen reicht der Standard USB MIDI Treiber von Windows 10 völlig.
Dieser wird automatisch installiert, wenn das Kawai eingeschaltet ist und die USB Verbindung hergestellt wird.

Hallo Herr Kunz,

Danke für die Klarstellung! Ich erinnere mich daran, dass der Windows-Treiber damals Probleme mit Sysex hatte. Aber vielleicht ist das ja auch gar nicht mehr der Fall.

Viele Grüße
Chris
Genau!
Michael Kunz
Senior Product Manager

Kawai Europa GmbH
MAIL: kunz@kawai.de
TEL: 02151-373100
Ich habe es getestet und kann Herrn Kunz Aussage bestätigen:

Mittlerweile benötigt man den speziellen Kawai-Treiber unter Windows 10 nicht mehr. Der Treiber von Microsoft hat keine Probleme mit langen Sysex-Dumps mehr.
Ich habe daher wie empfohlen den Kawai-Treiber deinstalliert.

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  besteht eine Chance dass MIDI 2.0 über USB per Firmware-Update ermöglicht wird? wowbagger 2 627 08.08.2023, 21:41
Letzter Beitrag: wowbagger
  MP11SE Musescore (Linux, Windows, Android) MIDI am MP11SE abspielen? johann-petrak 6 1,357 04.05.2023, 14:45
Letzter Beitrag: Babarosa
  MP6 Unterschied interner Klang zu MIDI-Ansteuerung MatthiasThein 0 328 22.01.2023, 23:25
Letzter Beitrag: MatthiasThein
  Kann das MP11SE Midi SYSEX senden? alexborg 2 1,389 28.07.2022, 12:28
Letzter Beitrag: alexborg
  MP11SE - Kein Ton beim Abspielen von MIDI Song alexborg 5 4,911 07.10.2021, 11:52
Letzter Beitrag: michaelkunz
  MIDI Input Kanäle beim MP11SE alexborg 0 1,562 06.08.2021, 19:25
Letzter Beitrag: alexborg
  MP6 "verliert" MIDI-Funktionalität nach Zone-Wechsel Chris 4 2,495 11.05.2021, 21:56
Letzter Beitrag: Chris
  MP7 SE Drawbar per Midi RocknRotor 0 1,227 08.05.2021, 11:12
Letzter Beitrag: RocknRotor
  MP7SE:MIDI vorwärts oder rückwärts. belmondo 0 1,849 31.01.2021, 17:02
Letzter Beitrag: belmondo
Question MP6: Merkwürdiges Problem mit MIDI-Playback Chris 7 5,570 01.01.2021, 16:30
Letzter Beitrag: Chris



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste