Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Immer noch Thema: externe Lautsprecher für Stagepianoso
#1

Hallo,

das Thema externe Lautsprecher/ PA dürfte für viele Stagepianospieler noch nicht befriedigend gelöst sein. So wurde hier im Forum  besonders beim Einsatz mit MP11 oder MP7 schon viel diskutiert und Erfahrungen ausgetauscht.
Viele schreiben  sinngemäss: "mit Kopfhörer klingt das Piano ja ganz gut aber die Schallübetragung über externe Lautsprecher klingt schlecht oder sogar unakzeptabel.

Auch ich habe bisher viele Boxen ausprobierrt. Egal ob teuer oder preiswert, alle haben den Pianoklang schlecht und unrealistisch übertragen. Man konnte zwar erkennen das es ein Klavier/Piano sein soll aber der Klang eines aktustischen Klavieres ist meilenweit davon entfernt.
Man wird mit einem Stagepiano wie das MP11 oder MP7 (und auch andere Fabrikate) nie den Klang eines akustischen Instrumentes aus verschiedenen Gründen erreichen, aber man kann versuchen die aktusiche Übertragung eines Klavierklanges über Lautsprecher zu optimieren. Das ist mir bislang auch mit nahmhaften und teuren Boxen nicht gelungen.

Heute habe ich einen Versuch gemacht und das will ich hier mal vorstellen.
Ich habe eine billige Soundbar (Grundig DSB 950) gekauft und am MP7 per Line Out und der Soundbar an Line in angeschlossen. Ich habe nicht schlecht gestaunt, wollte es nicht glauben und habe Hörzeugen mit klassisch geschultem Ohr hinzugezogen: das MP7 klang gut.  Und das für nur 55€ für den Preis der Soundbar.  
Nein, wir haben keine Ohrstöpsel in den Ohren gehabt, im Gegenteil.
Jetzt macht mir meine MP7 für das Spielen wieder etwas mehr Freude. Ich hatte das MP7 schon total abgeschrieben.
Ich kann mir vorstellen wenn man eine noch bessere Soundbar mit Bassreflex einsetzt, dass der Klang in den tiefen Tönen noch besser wird.
Aber die Soundbar DSB 950 klingt bereits sehr natürlich und vor allem in der Oktavlage C3-C5 im Gegensatz zu allen bisher getesteten Boxen  sehr klar und natürlich.
Eigentlich ist die Soundbar meist gedacht gegen den extrem mangelhaften Ton der TV Flachbildschirme und man vermutet nicht (zumindest ich) dass man so ein Ding als Schallwandler mit gutem Klang für E-Pianans  im Wohnzimmer verwenden kann.




   
Zitieren
#2

Hallo jazzjoe,

mit Soundbars habe ich auch schon experimentiert und größtenteils wirklich gute Ergebnisse erzielt.
Danke für die Empfehlung.

Michael Kunz
Senior Product Manager

Kawai Europa GmbH
MAIL: kunz@kawai.de
TEL: 02151-373100
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von Urs
06.01.2023, 15:57
Letzter Beitrag von Gerd
24.09.2022, 14:35
Letzter Beitrag von miro
10.07.2020, 00:01

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste