Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

K4 Original Sounds via Computer übertragen
#11

(19.01.2021, 16:28 )Carlo III schrieb:  ** Das von mir sehr geliebte "K4Win" von William Resnicow aus den 90ern kann es z.B. nicht. Es ist/war speziell auf den K4 zugeschnitten und bis heute (proof me wrong!) in der grapfischen Darstellung und Modifikation der Patch-Werte sowie der Selektion und Übertragung der Sound-Banks an den K4 unerreicht.
Aber auch mit "Qualitäts-Interface": Sehr zu meinem Leidwesen ist "K4WIN" eine 16Bit-Appliktion und unter 64Bit nicht mehr ans Laufen zu bringen, schade!
(Hm, andererseits, vielleicht, let's go virtual XP...)

Das stimmt so glücklicherweise nicht mehr! Es gibt inzwischen einen 16Bit-Emu für 64Bit OS wie Windows 10: http://www.columbia.edu/~em36/otvdm.html
Ich konnte mit dem Tool auch ein altes MIDI-Tool für den K1 wieder zum Leben erwecken. Smile 
Vielleicht hilft es ja.
Zitieren
#12

(15.04.2020, 09:19 )michaelkunz schrieb:  Hallo,

vorausgesetzt, dass diese USB-to-MIDI Kabel keine Probleme mit SYS-EX Daten hat (was leider die meisten billigen Interfaces haben), sollten Sie in der Lage sein die Sounds wieder einzuspielen.
Die Werksounds gibt es hier:

https://www.kawai.de/support/downloadcenter/k4/

Leider schreiben Sie nicht welches Betriebssystem Ihr Computer hat.
Haben Sie bereits eine DAW Software wie Cubase o.ä.?
Hallo Herr Kunz.
Leider habe ich auch ein ernsthaftes Problem mit meinem K4. Vor ca. 15 Jahren habe ich von einem Arbeitskollegen einen sehr gut erhaltenen K4 bekommen, der bisher auch bestens funktioniert hat. Er liegt, gut verpackt und liegend die meiste Zeit des Jahres oben im Regal und vor 2 Jahren zu Weihnachten haben wir, meine Familie und ich das letzte mal darauf gespielt. Leider hatten wir letztes Jahr keine Zeit dazu, sonst wäre mir die Anzeige im Display vielleicht eher aufgefallen und ich hatte selbst noch etwas tun können. Dieses Jahr sah ich leider erst, dass der K4 eine neue Internal Batterie benötigte, leider zu spät! Die Batterie ist zwar zum Glück nicht ausgelaufen, jedoch ist sie so weit entladen gewesen, das der Werkssound leider schon weg war. Ich habe mir schon ein USB-Midi Kabel von LEKATO besorgt, MidiOX und die Werksounds heruntergeladen und eigentlich jeden Tipp und Hinweis befolgt, den ich finden konnte…
Bisher ist es mir jedoch noch nicht gelungen meinen K4 wieder in den alten Zustand zurück zu versetzten, wo der K4 doch so wunderbare Klänge hatte…
Mein PC hat Win 10 als Betriebssystem und unser Laptop hat Win 11.
Ich weis nicht, ob es an den Programmeinstellungen von MidiOX liegt oder an irgendetwas anderem. Alles angeschlossen bekomme ich die Werksounds einfach nicht auf den K4 geladen. Bin schon richtig verzweifelt und traurig darüber!
Ich habe dem KAWAI Kundendienst gemailt und geschrieben bekommen, das dies jeder Radio/Fernsehtechniker tun könne, aber auch eine Adresse einer Werkstatt geschrieben bekommen, bei der jedoch niemand ans Telefon geht!
Haben sie noch einen Rat für mich, den ich versuchen könnte?
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste