Lebensdauer Digitalpianos

6 Replies, 14720 Views

Hallo zusammen,

ich hab mal ne Frage bezüglich der Lebensdauer eines Digitalpianos.

Da ich mich bisher noch nicht so recht entscheiden kann zwischen einem akustischen Klavier mit Silentfunktion z. Bspl. K ATx serie und einem Digitalpiano, z. Bspl. Cs serie nun meine Fragen.

Wenn ich schon für ein DP z. Bspl. ein Cs9 relativ viel Geld ausgebe, möchte ich es eigentlich auch recht lange nutzen. Wäre es zum Beispiel möglich in ein DP der Cs serien, bei einem Elektronidefekt oder verschleiß einfach die Elektronik nachzurüsten ,w enn ich ansonsten das DP gut gepflegt habe. Die Tasten müsste man ja auch bei Abnutztung einfach austauschen können, ebenso die Lautsprechersysteme. Ansonsten ist s ja recht viel drumherum aus Klavierlack, dass man ja bei guter Pflege sehr lange nutzen kann.

Wie lange gibt es Ersatzteilgarantien sprich wie lange sind die passenden Teile mindestens lieferbar bzw. kann man spätere Elektroniken, Tastatur einfach in ein älteres CS einbauen lassen. WEnn ja wäre sowas überhaupt wirtschaftlich.

Ich denke,wenn man mal ein bestimmtes Modell ins Auge gefasst hat möchte man es dann auch gerne lange behalten.

Hab z. Bspl heute noch meinen ersten NAD-Receiver von 1980- Ja bis auf ein paar Kontrolllämpchen ist der immer noch sogut wie am ersten Tag.


Viele Grüsse und schon mal danke für die Antworten

Fragen über Fragen?

Nachrichten in diesem Thema
Lebensdauer Digitalpianos - von guido52 - 24.10.2012, 22:42
RE: Lebensdauer Digitalpianos - von guido52 - 30.10.2012, 23:44
RE: Lebensdauer Digitalpianos - von michaelkunz - 31.10.2012, 09:31
RE: Lebensdauer Digitalpianos - von Chris - 31.10.2012, 15:12
RE: Lebensdauer Digitalpianos - von kaufmann4444 - 08.12.2016, 14:19
RE: Lebensdauer Digitalpianos - von WIWI - 13.06.2018, 17:47
RE: Lebensdauer Digitalpianos - von michaelkunz - 15.06.2018, 10:17



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste