MP11 Plötzlich kein Sound mehr

4 Replies, 5681 Views

Hallo zusammen,

Ich schalte mein MP11 ein und fange an zu spielen. Nach kurzer Zeit, nach wenigen Sekunden, es kann aber bis zu ca. 2 Minuten dauern, dann ist kein Klavier-Sound mehr zu hören, ist es stumm.
Wähle ich dann ein E-Piano an, erklingt dieses E-Piano, aber wieder nur für kurze Zeit, dann nicht mehr, kein Ton erklingt. Jetzt sind alle Sounds stumm.
Schalte ich das MP11 nach kurzer Zeit wieder ein, geht alles wieder von vorne los: Sounds erklingen für kurze Zeit, dann klingt nichts mehr.
Hat das jemand von euch auch schon mal erlebt?
Das MP11 ist jetzt etwa 2 Jahre alt, es wird nur von mir hier vor Ort benutzt, es wird nicht hin und her transportiert.
Muss ich es jetzt schon in die Werkstatt schicken? Sehr ärgerlich.
Irgendjemand irgendwelche Tipps?

Danke im Voraus
Klaus


Hallo,

diesen Fehler kennen wir auch nicht.
Bitte schließen Sie zum Testen nur einen Kopfhörer an und keine MIDI- oder USB- oder Audio Kabel.
Tritt es dann auch auf?
Michael Kunz
Senior Product Manager

Kawai Europa GmbH
MAIL: kunz@kawai.de
TEL: 02151-373100
(29.04.2020, 08:36 )michaelkunz schrieb: Hallo,

diesen Fehler kennen wir auch nicht.
Bitte schließen Sie zum Testen nur einen Kopfhörer an und keine MIDI- oder USB- oder Audio Kabel.
Tritt es dann auch auf?
Ja.

Gestern habe ich das MP11 in die Werkstatt gebracht - bin gespannt.
Ich auch. Bitte im Forum Rückmeldung geben. Danke.
Michael Kunz
Senior Product Manager

Kawai Europa GmbH
MAIL: kunz@kawai.de
TEL: 02151-373100
(30.04.2020, 15:59 )michaelkunz schrieb: Ich auch. Bitte im Forum Rückmeldung geben. Danke.
Zur Info:

Nach vier Wochen habe ich das MP11 aus der Werkstatt in Köln wieder abgeholt. Mit dem Techniker habe ich zuvor zweimal telefoniert. Er hat es mehrmals ausführlich getestet, aber keinen Fehler feststellen können. Seine Empfehlung: das Gerät mal an eine andere Steckerleiste anzuschließen. Seit Jahren sind meine Steckerleisten „eingefroren“, also unverändert. Es gab bisher keine Probleme.
Also MP11 wieder abgeholt. Zuhause angekommen wieder an die Steckerleiste angeschlossen, so wie vorher.
Nun schon einige Tage und mehrere Stunden auf dem Piano gespielt: alles funktioniert, bis jetzt keine Probleme.
Tja - vielleicht brauchte mein MP11 ja nur mal Urlaub.

Freundliche Grüße
Klaus

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  MP11 SE Klavierfilz vs. Sliptapes PianoPlayer 7 1,037 16.10.2023, 10:00
Letzter Beitrag: PianoPlayer
  Expression Pedal für MP11 Urs 2 709 06.01.2023, 15:57
Letzter Beitrag: Urs
  Speakers für MP11 SpacePiano 41 50,875 14.12.2022, 06:33
Letzter Beitrag: armin2021
  MP6 Tastatur geht nicht mehr cAni 0 930 06.05.2022, 12:22
Letzter Beitrag: cAni
  Der "gute alte" MP-Piano-Sound? Christopher 4 6,088 03.01.2022, 14:35
Letzter Beitrag: Sleven90
  MP11SE - Kein Ton beim Abspielen von MIDI Song alexborg 5 4,908 07.10.2021, 11:52
Letzter Beitrag: michaelkunz
  Einige Tasten hängen oder klemmen an meinem MP11 UNa 2 4,028 10.02.2021, 11:56
Letzter Beitrag: jangrenner
  Technische Unterschiede MP7 SE und MP11 SE W.klemmer@ibs-austria.com 0 1,599 04.03.2020, 17:17
Letzter Beitrag: W.klemmer@ibs-austria.com
Brick MP11 Tasterkappen gesucht linkpool 1 1,968 17.02.2020, 09:33
Letzter Beitrag: michaelkunz
  MP 7 SE Drawbar Sound extern steuern ralfkrieg 0 1,534 15.12.2019, 19:22
Letzter Beitrag: ralfkrieg



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste