Stummschaltung bei Flügeln

0 Replies, 2018 Views

Hallo,

habe gelesen, dass die Stummschaltung eines Klaviers mit einem Eingriff in die Regulierung des akustischen Spielwerks
verbunden ist. Diese bewirke eine deutlich größere "Auslöseweite" der Hämmer. Sie wirke sich auf die dynamische
Reaktion des mechanisch-akustischen Spielwerks aus. Auch mein Klavierstimmer äußerte sich in diesem Sinne.

Trifft diese Problematik auch auf Flügel mit einer Stummschaltung zu? 

Oder anders gefragt:
Wenn ich einen GX-2 ATX2 als akustischen Flügel spiele, verhält sich dann sein mechanisch-akustisches Spielwerk
genauso wie ein GX-2-Modell ohne Hybrid-Funktion?

Viele Grüße!

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  GL 30 mit Stummschaltung incl. der Aures Trancducer modjo 5 6,246 10.10.2021, 23:30
Letzter Beitrag: siting



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste