Hallo,
mein CA65 ist laut Aufkleber beim Stromstecker nur für 230V, 50Hz geeignet.
Da wir nach USA umziehen, bin ich unsicher, ob ich das E Piano überhaupt mitnehmen kann.
Mit einem einfachen Spannungswandler kann ich von 110V auf 230V transformieren.
Das sollte somit kein Problem sein.
Aber wie verhält es sich mit den 60Hz in USA?
Haben die 60Hz eine Auswirkung auf Stromkreise bzw. auf die Signalverarbeitung im Gerät?
Oder wird die Spannung sowieso vor der Signalverarbeitung auf Gleichspannung umgewandelt?
Mich wundert es ziemlich, dass das Gerät nicht 110V / 60Hz von Grund auf verträgt. Ist doch heute Standard bei allen Spannungswandlern...
Ich hoffe jemand kann mir die Frage beantworten.
Danke!
mein CA65 ist laut Aufkleber beim Stromstecker nur für 230V, 50Hz geeignet.
Da wir nach USA umziehen, bin ich unsicher, ob ich das E Piano überhaupt mitnehmen kann.
Mit einem einfachen Spannungswandler kann ich von 110V auf 230V transformieren.
Das sollte somit kein Problem sein.
Aber wie verhält es sich mit den 60Hz in USA?
Haben die 60Hz eine Auswirkung auf Stromkreise bzw. auf die Signalverarbeitung im Gerät?
Oder wird die Spannung sowieso vor der Signalverarbeitung auf Gleichspannung umgewandelt?
Mich wundert es ziemlich, dass das Gerät nicht 110V / 60Hz von Grund auf verträgt. Ist doch heute Standard bei allen Spannungswandlern...
Ich hoffe jemand kann mir die Frage beantworten.
Danke!