20.05.2021, 15:08
Ich besitze mittlerweile ein ES 920 und ein CN 39.
Über die Qualität der Tastatur und den Sounds muss ich hier an diese stelle nicht schreiben, beide sind hervorragend.
Eins enttäuscht mich aber sehr und zwar die sehr spartanische App Verfügbarkeit.
Die Konkurrenz bietet für weit günstigere Modelle viel mehr.
Bis dato kann Ich folgende kostenlose KAWAI Apps zu mindestens für iOS ermitteln:
Warum bei den CN 39 und Sound Museum nicht alle verfügbare Klänge sichtbar und wählbar sind? Der Rubrik Others, wo eigentlich die meisten Klänge (über 300 Stück)hinterlegt sind, ist nicht existent. Sollen wir wirklich immer über die paar tasten suchen?
Und dann kommen noch die Rhythmen? Wie sollen Bitteschön die 100 verschiedenen Rhythmen jedesmal gewählt werden? Über die Metronome Taste? Das ist ganz ganz schwach gedacht!
Oder übersehe ich etwas?
Über die Qualität der Tastatur und den Sounds muss ich hier an diese stelle nicht schreiben, beide sind hervorragend.
Eins enttäuscht mich aber sehr und zwar die sehr spartanische App Verfügbarkeit.
Die Konkurrenz bietet für weit günstigere Modelle viel mehr.
Bis dato kann Ich folgende kostenlose KAWAI Apps zu mindestens für iOS ermitteln:
- PianoRemote
- Virtual Technician
- PiaBook Player
- Sound Museum
Warum bei den CN 39 und Sound Museum nicht alle verfügbare Klänge sichtbar und wählbar sind? Der Rubrik Others, wo eigentlich die meisten Klänge (über 300 Stück)hinterlegt sind, ist nicht existent. Sollen wir wirklich immer über die paar tasten suchen?
Und dann kommen noch die Rhythmen? Wie sollen Bitteschön die 100 verschiedenen Rhythmen jedesmal gewählt werden? Über die Metronome Taste? Das ist ganz ganz schwach gedacht!
Oder übersehe ich etwas?