Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

App Verfügbarkeit
#1

Ich besitze mittlerweile ein ES 920 und ein CN 39.
Über die Qualität der Tastatur und den Sounds muss ich hier an diese stelle nicht schreiben, beide sind hervorragend.

Eins enttäuscht mich aber sehr und zwar die sehr spartanische App Verfügbarkeit.
Die Konkurrenz bietet für weit günstigere Modelle viel mehr.
Bis dato kann Ich folgende kostenlose KAWAI Apps zu mindestens für iOS ermitteln:

  1. PianoRemote
  2. Virtual Technician 
  3. PiaBook Player
  4. Sound Museum
Und jetzt muss mich jemand aufklären warum die 1. App bei ES 920 funktioniert und bei CN 39 nicht.
Warum bei den CN 39 und Sound Museum nicht alle verfügbare Klänge sichtbar und wählbar sind? Der Rubrik Others, wo eigentlich die meisten Klänge (über 300 Stück)hinterlegt sind, ist nicht existent. Sollen wir wirklich immer über die paar tasten suchen?

Und dann kommen noch die Rhythmen? Wie sollen Bitteschön die 100 verschiedenen Rhythmen jedesmal gewählt werden? Über die Metronome Taste? Das ist ganz ganz schwach gedacht!

Oder übersehe ich etwas?
Zitieren
#2

Ist es tatsächlich so, dass man das CN39 nicht wirklich über eine App bedienen kann? Ich spiele auch mit dem Gedanken, ein CN39 zu kaufen. Die Bedienung über so ein Mini-Display und Taster finde ich nicht mehr zeitgemäß. Ich möchte eigentlich ein iPad auf das Klavier stellen und quasi alles darüber machen (Klavier bedienen, Noten lesen, Songs aufnehmen, etc.)

Da mir Bluetooth Audio auch wichtig ist, wäre ansonsten nur das Roland RP701 eine Alternative für mich.
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste