30.06.2021, 00:32
Hallo Zusammen,
Ich habe nach dem ES 8, seit einigen Monaten den ES 920.
Er lässt sich super spielen und ich liebe diese Tastatur und das Spielgefühl damit.
Leider ist die Mechanik sooo laut, dass sich in meinem Hochhaus, meine Nachbarn nebenan und unterhalb beschweren, da ich sehr spät Nachts übe.
Ich spiele natürlich mit Kopfhörer. Also, Musik hört niemand außer mir.
Die lauten Geräusche kommen vom Anschlag her, meistens beim loslassen der Taste, aber auch beim fortissimo spiel.
Für die Nachbarn sind es wie Hammerschäge gegen die Wand, was man hört.
Beim ES 8 war es nicht ganz so laut.
Das Plastik-Gehäuse ist zwar nicht so toll, aber das Problem liegt meiner Meinung nach an der ungenügend gedämpften Mechanik und deren Gewicht.
Frage: hat jemand eine Ahnung, ob man mit z.B. Filze zusätzlich da etwas abdämmen kann? Einen Vorschlag oder Idee, am ES920 selbst etwas zu verändern?
Achtung: Schaumstoff-Dämmplatten oder Betonplatten als Unter-Boden zur Schalldämmung, bringt nix. Es liegt nicht an der Resonanz, sondern im Gerät selbst.
Danke für eine Antwort
Ich habe nach dem ES 8, seit einigen Monaten den ES 920.
Er lässt sich super spielen und ich liebe diese Tastatur und das Spielgefühl damit.
Leider ist die Mechanik sooo laut, dass sich in meinem Hochhaus, meine Nachbarn nebenan und unterhalb beschweren, da ich sehr spät Nachts übe.
Ich spiele natürlich mit Kopfhörer. Also, Musik hört niemand außer mir.
Die lauten Geräusche kommen vom Anschlag her, meistens beim loslassen der Taste, aber auch beim fortissimo spiel.
Für die Nachbarn sind es wie Hammerschäge gegen die Wand, was man hört.
Beim ES 8 war es nicht ganz so laut.
Das Plastik-Gehäuse ist zwar nicht so toll, aber das Problem liegt meiner Meinung nach an der ungenügend gedämpften Mechanik und deren Gewicht.
Frage: hat jemand eine Ahnung, ob man mit z.B. Filze zusätzlich da etwas abdämmen kann? Einen Vorschlag oder Idee, am ES920 selbst etwas zu verändern?
Achtung: Schaumstoff-Dämmplatten oder Betonplatten als Unter-Boden zur Schalldämmung, bringt nix. Es liegt nicht an der Resonanz, sondern im Gerät selbst.
Danke für eine Antwort