04.03.2013, 07:29
Hallo Rene!
Erstmal ein herzliches Willkommen im Forum! Tja, das mit den Klaviaturen ist so eine Sache. Hier ist vieles Geschmacksache und soweit ich weiß, verbaut Yamaha oft keine Echtholztasten in ihren Pianos. Bei Kawai hast Du das aber auf jeden Fall und auch die Bauweise ist bei diesen Klaviaturen sehr gut ausgefeilt (Stichwort: Waagebalken). Yamaha hat für meine Begriffe etwas schwammigere Tastaturen als Kawai und mir persönlich ist die Kawaitastatur lieber. Ob die von Yamaha den Sound auch so hinbekommen, wie bei Deinen o.e. Modellen, ist fraglich aber auch hier entscheidet letztlich der Geschmack.
Ich hoffe, das hilft Dir weiter.
Viele Grüße aus dem kalten, aber sonnigen Oberösterreich
Haase
Erstmal ein herzliches Willkommen im Forum! Tja, das mit den Klaviaturen ist so eine Sache. Hier ist vieles Geschmacksache und soweit ich weiß, verbaut Yamaha oft keine Echtholztasten in ihren Pianos. Bei Kawai hast Du das aber auf jeden Fall und auch die Bauweise ist bei diesen Klaviaturen sehr gut ausgefeilt (Stichwort: Waagebalken). Yamaha hat für meine Begriffe etwas schwammigere Tastaturen als Kawai und mir persönlich ist die Kawaitastatur lieber. Ob die von Yamaha den Sound auch so hinbekommen, wie bei Deinen o.e. Modellen, ist fraglich aber auch hier entscheidet letztlich der Geschmack.
Ich hoffe, das hilft Dir weiter.
Viele Grüße aus dem kalten, aber sonnigen Oberösterreich
Haase
Gott spricht: Ich will dem Durstigen geben von der Quelle des lebendigen Wassers umsonst.
(Offenbarung 21,6 - Jahreslosung 2018)
(Offenbarung 21,6 - Jahreslosung 2018)