Das CA93 verkaufen?

15 Replies, 18207 Views

Hallo,

UPRIGHT PIANO bedeutet Klavier, kein Flügel.
Aufgenommen wurde unser Klavier K5.
Es ist eine neue Aufnahme und keine editierte Version eines vorhandenen Samples.
Michael Kunz
Senior Product Manager

Kawai Europa GmbH
MAIL: kunz@kawai.de
TEL: 02151-373100
(08.07.2013, 08:25 )michaelkunz schrieb: Hallo,

UPRIGHT PIANO bedeutet Klavier, kein Flügel.
Aufgenommen wurde unser Klavier K5.
Es ist eine neue Aufnahme und keine editierte Version eines vorhandenen Samples.

Ah Danke. Das dachte ich mir schon. GENIAL !!

Galuwen

Habe dieses Recording gefunden http://www.youtube.com/watch?v=9RW28PcYe...784532BD58
(das ist ein K5) und das Stück auf meinem CA95 nachgespielt > Nicht zu unterscheiden (abgesehen, dass am CA95 natürlich die Wiedergabequalität optimal ist.
Alexander K. alias “Galuwen“.

[i]Spielt heute auf : Kawai CA98, (in Kürze Kawai CA99)[/i]

(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 09.07.2013, 23:22 von Galuwen.)
Hallo Galuwen,
vielen Dank für diesen wunderbaren Beitrag aus TirolHeart

Auch ich bin sehr glücklich mit meinem CA95 und kann all Deine persönlichen Testergebnisse nur voll unterstützen, leider nicht so gut formulieren.

Mit dem CA95 ist es mir sogar möglich zusammen mit Cello und Violine zu musizieren und davon recht gut anhörbare Life Aufnahmen mit einem Zoom HN2 zu machen. Die Lautsprecher des CA95 zusammen mit dem Resonenzboden und der Klavierklang bringen viel Volumen und machen möglich, was mit anderen E-Pianos recht frustrierend war und nur über Interface und sonstigem techn. Schnickschnack gute Ergebnisse lieferte.

Nur ein Problem habe ich mit der Tastatur, die ich ansonsten sehr liebe. Die Triller gehen recht zäh! Ich spiele viel Barockmusik und da sind sie häufig und sehr wichtig. Es kostet mich intensives Training, will ich sie locker rüberbringen, auch mit Pedalhilfe. Nur mit dem Harpsichord laufen sie leicht von den Fingern, doch ist das Cembalo als Begleitung nicht immer erwünscht. Also bleibt mir nur üben, üben, üben.... sehr lästig!

Abhilfe bringt zwar die Einstellung des Anschlags auf "leicht", nur verändert sich damit leider auch der jeweilige Pianoklang. Das kenne ich schon so von meinem ES6. Wer also von dieser Generation (sehr leichter, aber unpräziser) Tastaturen umsteigt, muss sich hier etwas umgewöhnen in Richtung akustisches Klavier/Flügel - unterm Strich ist das aber gut so für mich!

Was ich hinsichtlich der Kawai Tastaturen der letzten Jahre nicht nachvollziehen kann, ist (wieder einmal) die Aussage eines Verkäufers, der neulich behauptete, dass die RH II vom Spielgefühl her eigentlich genau wie die Grand Fell wäre. Wie es überhaupt erstaunlich ist, wie unwissend die Verkäufer in vielen Musik/Pianoläden sind. Oder sie wollen es sein, um die alten Instrumente auch noch an den Mann/Frau zu bringen???? Irgendwo kann ich das auch wieder verstehen, denn die techn. Entwicklung der E-Pianos ist rasanter als der Verkauf der alten Digis in den Läden. Aber es geht um mein Geld ...

Also: Ich kann immer nur empfehlen, sich immer selber vor einem Kauf zu orientieren und sich nicht auf inkompetente Verkäufer zu verlassen, von denen es leider sehr viele gibt. Man sollte immer alles unbedingt selber anspielen, dafür auch mal viele km machen und im Internet genau die techn. Beschreibungen durchlesen, vielleicht ausdrucken und genau vergleichen.

Mein Facit:
Für mich ist das CA95 rundherum eine echte Alternative zum akustischen Instrument.

Beste Grüße
Digi
(11.07.2013, 09:58 )Digi schrieb: Nur ein Problem habe ich mit der Tastatur, die ich ansonsten sehr liebe. Die Triller gehen recht zäh! Ich spiele viel Barockmusik und da sind sie häufig und sehr wichtig. Es kostet mich intensives Training, will ich sie locker rüberbringen, auch mit Pedalhilfe. Nur mit dem Harpsichord laufen sie leicht von den Fingern, doch ist das Cembalo als Begleitung nicht immer erwünscht. Also bleibt mir nur üben, üben, üben.... sehr lästig!

Abhilfe bringt zwar die Einstellung des Anschlags auf "leicht", nur verändert sich damit leider auch der jeweilige Pianoklang.

Hi Digi!
Vielleicht ist es gut, wenn Du eine "User-Touchcurve" erstellst. Dabei passt das Piano den Anschlag auf Dein Spielverhalten an und ich denke, daß Du damit weniger Probleme hast, einen Triller zu spielen.

Viele Grüße
Haase
Gott spricht: Ich will dem Durstigen geben von der Quelle des lebendigen Wassers umsonst.
(Offenbarung 21,6 - Jahreslosung 2018)


Hallo Haase,

an solche techn. Fummeleien habe ich noch überhaupt nicht gedacht - das ist wirklich ein Supertip!!! Zwar habe ich jetzt ein bisserl rumgefummeln müssen, aber es hat sich gelohnt und nun trillert es sich sogar auf den schwarzen Tasten prima ohne störende Klangveränderung, denn es war nur eine kleine Korrektur nötig.

Vielen Dank also für diese HilfeSmile

Beste Grüße an alle Pianofreunde
Digi
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 11.07.2013, 18:43 von Digi.)
Hallo Leute,

bin beim Testen des Virtual Technician auf ein weiteres Feature des CA95 draufgekommen (für alle die mit Ihren Kumpels gerne mal Feature vergleich machen wollen Dodgy ):

Wenn Ihr das Dämpfergeräusch etwas lauter stellt könnt Ihr hören, dass auch beim LOSLASSEN des Dämpferpedals ein Dämpfer- Release Sample zu hören ist.

Das nenne ich Liebe zum Detail, denn DAS Sample ist nun absolut was Neues.

Alexander
Alexander K. alias “Galuwen“.

[i]Spielt heute auf : Kawai CA98, (in Kürze Kawai CA99)[/i]


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Ich habe eines > CA93, aber das Pedal KNACKT. Galuwen 4 6,570 23.11.2012, 00:23
Letzter Beitrag: Galuwen
  Registeranwahl CA93 per Ziffer? richi-hh 3 5,170 24.09.2012, 08:45
Letzter Beitrag: michaelkunz
  CA93: Concert Grand vs Studio Grand Roozbeh 3 5,980 14.09.2012, 17:11
Letzter Beitrag: Monte
  Unterschied Tonerzeugung CS9 zu CA93 Galuwen 2 4,403 03.05.2012, 07:04
Letzter Beitrag: Galuwen
  Tastaturproblem CA93 Tonburi 1 4,029 06.01.2012, 12:48
Letzter Beitrag: hansjuergenkurth
  Unterschiede CA63 - CA93? tatjana 1 5,221 13.12.2011, 10:14
Letzter Beitrag: michaelkunz
  CA93 / CA63 Update V1.09 hansjuergenkurth 3 6,763 11.10.2011, 16:43
Letzter Beitrag: hansjuergenkurth



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste