MP10 über USB an Windows7 PC anschließen?

3 Replies, 5715 Views

Hallo,
ich bekomm es nicht hin, dass ich mein MP10 über meinen PC anhören kann. Das Gerät an sich wird angezeigt (USB-MIDI im Bild, unten), taucht aber bei den Aufnahmegeräten nicht auf.
Muss ich doch noch irgendetwas installieren?
Vielen Dank für jegliche Hilfe, Sven

[Bild: mp10q.jpg]
Hallo Sven

Ich hatte das gleiche Problem mit meinem MP6. Mit Hilfe des Kawai-USB-Treibers und der entsprechenden Anleitung (Treiber Installieren, Kawai anschließen, Treiber aktualisieren, auswählen) hatte es unter Vista recht gut geklappt (man muss sich allerdings wirklich an jeden einzelnen Schritt halten wann wie wo was an und ausgeschalten oder angesteckt werden darf).
Jetzt habe ich auch Win7. Wie auch bei Dir taucht unter Hardware nur noch der Standard-USB-Audio auf. (wogegen andere Hersteller standardmäßig schon drin sind). Achte darauf, dass Du genau wie in der Anleitung des USB-Treibers vorgehst (siehe Vista). Bei mir hatte es letztendlich geholfen wirklich nach jedem Schritt einen Neustart zu machen. Irgendwann hatte es dann auch unter Win7 geklappt. Ich benutze die Software Reaper als Sequenzer und vergaß am Anfang auch die Midi-Channels unter Optionen freizugeben.
Allerdings konnte ich noch nicht testen, ob alle Midi-Funktionen ansteuerbar sind.
Hallo,

die USB Schnittstelle des MP10 ist eine USB-to-host Schnittstelle,
die ausschließlich dazu dient MIDI Daten zu übertragen.

Der Treiber von WIN7 ist ja auch korrekt installiert und erkannt.
Windows 7 zeigt den MIDI Treiber auch richtig an: USB-MIDI

Damit steht der Verwendung nichts mehr im Wege.

Allerdings scheinen Sie MIDI mit AUDIO zu verwechseln.
Der USB-MIDI Anschluss wird natürlich nicht unter SOUND angezeigt, weil es kein AUDIO Gerät ist.

In einer MIDI Software (z.B. Cubase, o.ä.) steht der Anschluss aber sehr wohl zur Verfügung.

Sie möchten aber nur AUDIO anschließen.
Das funktioniert nur über den LINE OUT des MP10 an den LINE IN des PC (in Ihrem Fall der REALTEK High Definition Audio Eingang).

Ein simples Audiokabel hilft hier sehr,
z.B. dieses:
http://www.thomann.de/de/the_sssnake_ypk2030.htm


Michael Kunz
Senior Product Manager

Kawai Europa GmbH
MAIL: kunz@kawai.de
TEL: 02151-373100
Vielen Dank - ich hatte mir das tatsächlich falsch vorgestellt. Werde gleich rumstöpseln. Smile

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  besteht eine Chance dass MIDI 2.0 über USB per Firmware-Update ermöglicht wird? wowbagger 2 617 08.08.2023, 21:41
Letzter Beitrag: wowbagger
  Display MP10 AMK 1 563 28.10.2022, 12:57
Letzter Beitrag: michaelkunz
  MP10 Dämpferpedal ändert Tonhöhe beim Treten Michi001 0 2,148 06.09.2021, 18:48
Letzter Beitrag: Michi001
  Einstellen eines "User Temperament" beim MP 7 SE über MIDI (per SysEx) MarkusN 2 2,603 02.02.2020, 13:29
Letzter Beitrag: MarkusN
  F und A über G4 gehen nicht wenn F4 und G4 gedrückt sind pascalhofmann 1 3,809 15.02.2018, 18:18
Letzter Beitrag: pascalhofmann
  Pedal kaputt nach falschem Anschließen? Heiko 2 8,358 17.07.2017, 14:44
Letzter Beitrag: Heiko
  Welche Lautsprecher für das MP10? germin 54 72,517 02.06.2015, 21:14
Letzter Beitrag: jazzjoe
  MP10 Sound Library für PC piano67 1 3,643 10.01.2015, 17:10
Letzter Beitrag: pianoralf
Smile MP6: Anschlagdynamik des über MIDI angeschlossenes Basspedal deaktivieren? ebru01 2 4,829 12.06.2014, 21:08
Letzter Beitrag: ebru01
  MP10 SUB-Section EFX wird bei SETUP-Aufruf nicht richtig geladen funkateer 3 6,013 05.12.2013, 23:09
Letzter Beitrag: funkateer



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste