Der ULTIMATIVE Test > Shigeru Kawai SK7 versus CA95

2 Replies, 6112 Views

Hurra Leute,

was für ein Test Smile. Ich habe eine absolut GENIAL mikrophonierte Aufnahme eines SK7 gefunden: David Nevue "open sky". Zu finden auf Amazon oder direkt googlen:

http://www.youtube.com/watch?v=R8xyZQlurYc

Also sofort bestellt, soundfile auf einen USB Stick...Muhahahaaa und rein ins CA95.

Nun OK der Sound ist absolut GENIAL über das CA95 Soundsystem.

Und dann begonnen in D-Dur dazu zu spielen. Und siehe da ABSOLUT identischer Klang.

Also auf einen Termin gemacht beim Händler. Ideale Gelegenheit da man ja auch mit akustischen Klavieren handelt und dort Pianisten aller Fraktionen ein und auslaufen.

Das Resultat hat wirklich alle umgehauen. Beide Klänge wurden als absolut identisch eingestuft und nachgefragt haben fast alle gesagt, dass die Originalklänge des CA95 etwas authentischer klingen und das DAS wohl die Aufnahme ist. Ist auch klar, da das Soundsystem natürlich auf die Klangerzeugung optimal abgestimmt ist.

Aber den Vogel abgeschossen hat der Papa von Bernhard, der alleine in den Schauraum ging, weil ihn diese blöden Elektroklaviere nicht interessieren.

Dann erklang aus dem oberen Stock ein wunderbares Stück- zugegeben OPA hat es noch drauf. Nur....er spielte auf einem CA93. kein Witz. Hat das wohl für ein kompaktes Upright gehalten.

Ja er war begeistert.

Galuwen
Alexander K. alias “Galuwen“.

[i]Spielt heute auf : Kawai CA98, (in Kürze Kawai CA99)[/i]

(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 27.07.2013, 21:18 von Galuwen.)
Hallo Galuwen,

Wir haben bereits mehrere A-B Vergleiche im "Blind" Test durchgeführt und kommen auf das gleiche Ergebnis.
Unsere Digitalpianos mit SOUNDBOARD System wie CA95 oder CS10 genauso wie die älteren CA93/CS9 füllen den Raum und reproduzieren den Klangcharakter unserer Flügel sehr präzise.

Vielen Dank für diesen interessanten Beitrag.
Michael Kunz
Senior Product Manager

Kawai Europa GmbH
MAIL: kunz@kawai.de
TEL: 02151-373100
(30.07.2013, 08:50 )michaelkunz schrieb: Hallo Galuwen,

Wir haben bereits mehrere A-B Vergleiche im "Blind" Test durchgeführt und kommen auf das gleiche Ergebnis.
Unsere Digitalpianos mit SOUNDBOARD System wie CA95 oder CS10 genauso wie die älteren CA93/CS9 füllen den Raum und reproduzieren den Klangcharakter unserer Flügel sehr präzise.

Vielen Dank für diesen interessanten Beitrag.

Wenn man es in einem Prospekt liest denkt man ja....hmmmm...gute Werbung, aber LIVE ist das schon echt beeindruckend. Schade, dass man das "Feedback" und den Soundeindruck nicht im WEB oder in einem Prospekt wiedergeben kann Tongue.

Galuwen
Alexander K. alias “Galuwen“.

[i]Spielt heute auf : Kawai CA98, (in Kürze Kawai CA99)[/i]


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Kawai CA65 - Tasten hängen rroman 12 11,970 22.06.2022, 11:53
Letzter Beitrag: CHK
  CA95 - Transport, Aufbauanleitung Barbossa 1 1,517 06.07.2020, 09:01
Letzter Beitrag: michaelkunz
  Kawai CA 63 verstimmt GerdH 2 2,083 23.03.2020, 12:02
Letzter Beitrag: michaelkunz
  HALLO KAWAI - SERIÖSE TIMELINE FÜR PATCHES BITTE... Galuwen 40 51,526 23.12.2019, 08:59
Letzter Beitrag: Hanna J.
  Kawai CA98 Virtuelles Keyboard. Galuwen 1 3,383 27.11.2017, 16:00
Letzter Beitrag: Aaron Rust
  Kawai CA98 Galuwen 2 11,532 17.11.2017, 22:51
Letzter Beitrag: Galuwen
  Kawai CA 67 - Herstellungsland LetMePlay 3 5,709 03.02.2016, 13:10
Letzter Beitrag: michaelkunz
  Kawai CA 640 Spezifikation Flintenwilli 6 8,321 06.12.2015, 17:36
Letzter Beitrag: moki
  CA95 - Aufnahme auf ext. USB Digi 6 7,062 23.06.2015, 11:26
Letzter Beitrag: jazzjoe
  Kawai CA 67 Neues Software Update 1.06 mic77 13 17,192 05.06.2015, 10:41
Letzter Beitrag: hansjuergenkurth



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste