Rauschen / Beigeräusch bei CA63

10 Replies, 13562 Views

Guten Tag,

Wir haben seit 4 Monaten ein Kawai CA63 (mit Firmware V1.09). Vor allem in den mittleren Tonlagen (c') gibt es ein komisches Rauschen, Kratzen als Beigeräusch. Am besten hört man es wenn es sehr im Raum sehr leise ist, oder bei hoher Lautstärke auch über Kopfhörer.

Der Monteur hat bereits alle Platinen ausgetauscht und auch auf Resonazen im Klavier gesucht. Alles ohne Erfolg

Das spannende ist, dass beim CA63 des Nachbars genau das selbe ist.

Daraus schliesse ich, dass es ein generelles Problem mit dem CA63 sein könnte. Kann mir das jemand bestätigen?

Ist es ev. das Selbe wie unter http://www.kawai.de/forum/showthread.php?tid=25 beschrieben?

Gruss
Bertultra
Hallo Bertultra,

ändert sich (oder verschwindet) das Geräusch bei unterschiedlichen Lautstärke-Einstellungen oder wird es nur proprotional lauter/leiser?

Gruß,
Chris
Hallo Chris,

das Geräusch wird lauter und leiser mit der Lautstärke Einstellung. Da es aber an sich schon eher leise ist, hört man es irgendwann nicht mehr.

Gruss
Bertultra
Hallo,

schalten Sie testweise mal alle zusätzlichen Soundfeatures ab wie String Resonanz und Damper Resonanz und Reverb. Ist es dann noch zu hören? Wenn nicht, diese Features nach und nach wieder aktivieren.
Damit lässt sich eventuell das Problem etwas eingrenzen.
Michael Kunz
Senior Product Manager

Kawai Europa GmbH
MAIL: kunz@kawai.de
TEL: 02151-373100
Hallo,

ich habe alle Effekte wie oben beschrieben deaktiviert. Das Geräusch besteht weiterhin.

Gruss
Bertultra
Hallo,

kann es sein, dass Sie die Obertöne der Noten meinen?
Wir haben ja 88 Tasten Sampling, so dass jede Taste einzeln aufgenommen ist.
Unterschiede im Obertonverhalten sind normal.
Michael Kunz
Senior Product Manager

Kawai Europa GmbH
MAIL: kunz@kawai.de
TEL: 02151-373100
Guten Tag,

Ich habe das besagte Beigeräusch bei den Tasten ums mittlere C auch anderen Personen, z.T. Musikern, vorgeführt. Alle fanden es als störend und sicher nicht gewollt. Ich kann mir nicht vorstellen, dass der Flügel wo die Samples herkommen, störende Obertöne hat.

Zudem tönt es für mich sehr elektronisch und nicht nach einem natürlichen Geräusch.

Ist wirklich nichts generelles bekannt, dass Bsp. die Elektronik in einer Serie einen kleinen Fehler hat? Ich konnte bereits drei weitere CA63 probieren, welche alle das selbe Verhalten zeigen und innerhalb der selben 3 Monate gekauft wurden.

Gruss
Bertultra
Hallo,
leider ist eine Ferndiagnose schwierig.
Ein technischer Defekt scheint mir aber unwahrscheinlich.
Vielleicht rufen Sie mich einfach mal an.
Michael Kunz
Senior Product Manager

Kawai Europa GmbH
MAIL: kunz@kawai.de
TEL: 02151-373100
Hallo,

Gibt es noch neuigkeiten über dieses Problem?
Ich habe das gleiche mit meinem CA63 auf 2 Cis (C-Sharp) tasten im mittleren Bereich.
Es hört sich an wie sample-noise.

Grüsse,
David
Hallo,

ich habe mir vor kurzem auch ein CA63 zugelegt. Habe das gleiche Problem, das mir auch bis jetzt von jedem als störend und ungewollt bestätigt wurde. Das Beigeräusch ist bei leiserem spielen kaum warnehmbar, aber laut recht gut zu hören (über Kopfhörer auch)
Hat irgendwer hier eine Lösung gefunden???
Grüße,
Andre

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Music Probleme bei Konvertierung MIDI zu MP3 (CA63) AgnesS. 1 1,918 25.08.2020, 09:43
Letzter Beitrag: michaelkunz
  CA17: Rauschen bei Akkorden NiCoSt 7 11,009 05.08.2016, 14:54
Letzter Beitrag: miro
  CA-65 leichtes Rauschen und Piepsen/Sinus-Ton Gebirgskuchen 5 8,625 06.09.2013, 16:19
Letzter Beitrag: Gebirgskuchen
  Unterschiede CA63 - CA93? tatjana 1 5,360 13.12.2011, 10:14
Letzter Beitrag: michaelkunz
  CA93 / CA63 Update V1.09 hansjuergenkurth 3 7,014 11.10.2011, 16:43
Letzter Beitrag: hansjuergenkurth



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste