kawai MP7-User???

23 Replies, 30301 Views

Hallo MP7power

Gratulation zum neuen Gerät und viel Spaß beim Erkunden...
Vielleicht könntest Du dieses Geräusch beschreiben oder noch besser aufnehmen, damit wir es uns anhören können.
Grundsätzlich sollte Dir bewußt sein, dass es sich bei Deiner Tastatur um eine mehrteilige Mechanik handelt die eine echte Klaviatur nachempfinden soll. Hierfür sind auch diverse Gewichte angebracht, die beim loslassen der Taste wieder hinabfallen (so wie es auch ein Hammer in einem Flügel tun würde). Obwohl hier Filze angebracht werden, kann dies nicht vollkommen lautlos von Statten gehen (so ist es auch bei einem Flügel). Nimm einmal die Tastatur von Deinem Computer, setze Dich Abends bei völliger Stille ins Zimmer und lasse die Leertaste ganz schnell los. Du wirst überascht sein wie laut diese schäppert. Wenn Du diese Tastatur in einem Elektronik-Geschäft ausprobierst, wird Dir das kaum auffallen.
Es ist also ganz normal das es leichte Geräusche gibt. Du kannst ja mal berichten wie laut Deine Leertaste am PC demgegenüber ist bzw. ob das Geräusch ähnlich klingt oder ob die Kawai-Tastatur eher etwas dumpfer klingt (so sollte es sein).
Imagine there's no heaven...And no religion too...And the world will live as one
(Song: John Lennon)
Danke moki für die schnelle Antwort. Der Sound ist schon dumpfer, als die Leertaste an der Computertastatur. Dann wird wohl alles in Ordnung sein. (Ich bin noch in der Herantast-Phase und möchte natürlich alle denkbaren Fehler ausschliessen, schliesslich habe ich einen langen Entscheidungsprozess hinter mir und will alles "richtig" machen.)
Hallo MP7owner.

auch von mir herzichen Glückwunsch zum MP7. Wieder ein MP7- User mehr.

Das relativ leise Geräusch beim Loslassen einer Taste ist normal. Moki hat den Hintergrund beschrieben.
Man hört das Tastengeräusch eingetlich nur, wenn man das MP7 ausgeschaltet oder den Ton weggeschaltet hat.  

Analog dazu: würde man z.B. bei einem akustischen Klavier oder Flügel die Tasten ohne Saiten anschlagen (gibt es natürlich nicht, sondern rein theoretisch) hätte man auch das Tastenhebelgeräusch und das wäre sogar bei manchen Klavieren noch viel lauter. Beim akustischen Klavier/ Flügel hört man das Tastengeräusch nicht oder fast nicht , weil dieses Geräusch  durch den Klavierton übertönt wird.
Beim Digitalpiano und hier beim MP7 hört man bei normaler Spiellautstärke (sagen wir mal Zimmerlautstärke) das Tastaturgeräusch auch nicht mehr.  

Ich habe aber schon Stagepianos verschiedener anderer Hersteller unter  den Fingern gehabt, da hört man bei manchen wenigen das Tastenklappern auch trotz aufgedrehtem Klavierton.

Aber, Kawai ist bekannt für guteTastaturen . Und wie mir ein Klavierbauer aus Leipzig (welche Klavier-/ Flügelmarke in Leipzig könnte das sein??) sagte, dass Kawai die Erfahrung für die Tastauren von den akustischen Instrumenten mit-und einbringt.
   

Bei den neueren MP7 gibt es offensichtlich kein Netzbrumm mehr. Mein MP7 -Deliverstatus Ende Februar 2015-  ist brummfrei und mit denTasten ist alles o.k.

Joachim
Hallo jazzjoe, vielen Dank für die nette Begrüßung. Mein MP7 scheint sich sogar an die Einstellungen zu "erinnern", auch wenn der Strom komplett weg war. Ich habe gelesen, dass er alle Einstellungen vergisst, wenn man ihn komplett vom Netz trennt. Ein schönes Instrument, das zum Erkunden einlädt :-)

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Kawai MP11SE - tiefe Töne dröhnen Problem.Fall 2 647 12.01.2023, 13:54
Letzter Beitrag: Problem.Fall
Music Kawai MP11se - verstimmtes c3 SK Concert Grand Youwie 3 2,980 28.07.2022, 08:46
Letzter Beitrag: Youwie
  Bought a new MP7SE - Metronome not working - bad service from Kawai roelroland 1 1,699 29.03.2022, 12:20
Letzter Beitrag: michaelkunz
  Was spielet Ihr so auf Euren Kawai Digitalpianos jazzjoe 11 12,459 11.05.2021, 22:10
Letzter Beitrag: Chris
  Einstellen eines "User Temperament" beim MP 7 SE über MIDI (per SysEx) MarkusN 2 2,460 02.02.2020, 13:29
Letzter Beitrag: MarkusN
  Kawai MP7 MIDI Thru Dromeus 3 7,250 26.11.2017, 09:45
Letzter Beitrag: Dromeus
  Midi bei MP11 abspielenhttps://www.kawai.de/forum/showthread.php?tid=579 miro 6 14,748 06.12.2016, 12:54
Letzter Beitrag: michaelkunz
  KAWAI MP7 - Songs per USB aspielen steinrück 5 8,689 23.11.2016, 22:23
Letzter Beitrag: miro
  User Touch Curve miro 0 2,314 31.08.2016, 21:59
Letzter Beitrag: miro
  Kawai MP 11 - Virtual Technician - einstellung? miro 2 5,701 11.03.2016, 14:23
Letzter Beitrag: miro



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste