23.12.2014, 19:19
Falls jemand ernsthaft Klavier spielen will in einem womöglich ruhigen Raum sollte er kein CN 34 kaufen.
Ich habe es heute nagelneu erhalten, aufgebaut, eingeschaltet - und dachte, ich bin im falschen Film.
In dem Teil brummt offensichtlich ein Netztrafo uralter Bauart. Es ist der bekannte 50 Hz-Brumm, den man sonst bei Röhrenradios oder Halogenlampentrafos hat. Kommt nicht aus dem Lautsprecher sondern direkt aus dem Spieltisch.
In einem ruhigen Raum ist das so penetrant, daß nichts mehr Spaß macht. Wie kann Kawai sowas bauen? Unglaublich im Jahr 2014. Kommt man auch nicht drauf, denn im Showroom beim Händler ist sowas nicht zu hören.
Der Händler darf jetzt alles wieder abholen lassen (Gott sei Dank gibts Widerrufsrecht), hat Kosten und ich kein DP. Und der nächste Versuch ist wohl kein Kawai mehr.
Ich habe es heute nagelneu erhalten, aufgebaut, eingeschaltet - und dachte, ich bin im falschen Film.
In dem Teil brummt offensichtlich ein Netztrafo uralter Bauart. Es ist der bekannte 50 Hz-Brumm, den man sonst bei Röhrenradios oder Halogenlampentrafos hat. Kommt nicht aus dem Lautsprecher sondern direkt aus dem Spieltisch.
In einem ruhigen Raum ist das so penetrant, daß nichts mehr Spaß macht. Wie kann Kawai sowas bauen? Unglaublich im Jahr 2014. Kommt man auch nicht drauf, denn im Showroom beim Händler ist sowas nicht zu hören.
Der Händler darf jetzt alles wieder abholen lassen (Gott sei Dank gibts Widerrufsrecht), hat Kosten und ich kein DP. Und der nächste Versuch ist wohl kein Kawai mehr.