Tasten beim CA-65 nicht gleichlaut

4 Replies, 6957 Views

Hallo,

mir ist aufgefallen, dass die Taste A#5 leiser ist als die umliegenden Tasten und vom Klangbild nicht so scharf und hell, eher gedämpft. Der Servicetechniker aus Aachen meint, nach dem er die Tasten und Hämmer ausgebaut hat, er könne nichts feststellen und auch nichts anders einstellen, es wäre normal und würde an dem Sample liegen. Könnte mal bitte einer von euch das auf seinem CA-65 testen und mir das Ergebnis mitteilen? Damit man das hört, muss man übrigens fortissimo mit eingeschalteter Anschlagsdynamik spielen.

Vielen Dank und Gruß
Michael
(15.07.2015, 22:43 )Idoo schrieb: Gibt es hier wirklich niemanden, der ein CA-65 besitzt und bereit ist, dass mal zu testen? Oder liest vielleicht ein Kawai-Mitarbeiter mit?

Vielen Dank Smile



Hallo,

mir ist aufgefallen, dass die Taste A#5 leiser ist als die umliegenden Tasten und vom Klangbild nicht so scharf und hell, eher gedämpft. Der Servicetechniker aus Aachen meint, nach dem er die Tasten und Hämmer ausgebaut hat, er könne nichts feststellen und auch nichts anders einstellen, es wäre normal und würde an dem Sample liegen. Könnte mal bitte einer von euch das auf seinem CA-65 testen und mir das Ergebnis mitteilen? Damit man das hört, muss man übrigens fortissimo mit eingeschalteter Anschlagsdynamik spielen.

Vielen Dank und Gruß
Michael
Ich kann nur empfehlen mit einem guten Kopfhörer gegenhören um Raumeffekte auszuschließen.
Und dann eine gute Aufnahme davon hier oder anderwo ins Interet stellen. Ist leider mit Arbeit verbunden, aber das könnte etwas bewegen.
da kann ich lophiomys nur zustimmen..
ohne dem ist zumindest eine wage Fehlereingrenzung kaum machbar. Am besten bei der Aufnahme die benachbarten Tasten unter voller Dynamik im Vergleich nach und nach anspielen... so dass wir genau hören können wie sich der Unterschied abbildet.
Ich bin gespannt auf Deine weiteren Infos.
(15.07.2015, 22:43 )Idoo schrieb: Hallo,

mir ist aufgefallen, dass die Taste A#5 leiser ist als die umliegenden Tasten und vom Klangbild nicht so scharf und hell, eher gedämpft. Der Servicetechniker aus Aachen meint, nach dem er die Tasten und Hämmer ausgebaut hat, er könne nichts feststellen und auch nichts anders einstellen, es wäre normal und würde an dem Sample liegen. Könnte mal bitte einer von euch das auf seinem CA-65 testen und mir das Ergebnis mitteilen? Damit man das hört, muss man übrigens fortissimo mit eingeschalteter Anschlagsdynamik spielen.

Vielen Dank und Gruß
Michael

Hallo *,

nach meiner zurückliegenden Erfahrung mit einer CA-95 Klaviatur im Zusammenhang mit "gedämpft" klingenden Tönen können mehrere Ursachen vorliegen:

(1.) Die elektrischen Kontakte auf der Platine eines Tastaturkontaktes sind verschmutzt und müssen mitsamt Kontakten gereinigt werden.

(2.) Ein "Hammer" bzw. das Gegengewicht einer Taste bewegt sich nach dem Anschlag zu langsam. Das lässt sich messen durch Protokollierung der höchstens erreichten MIDI-Velocity-Werte am MIDI-Ausgang bei maximalem Anschlag, die einen theoretischen Wert von 127 erreichen können. Dabei sind Werte kleiner 110 ... 115 mit Sicherheit nicht akzeptabel. Dies lässt sich in gewissen Grenzen mechanisch justieren, wie mir seinerzeit ein Werkstechniker versichert hat.

Sofern ein Techniker behauptet hat, dass es sich um ein Sample-Phänomen handeln soll und er keinerlei Probleme erkannt haben will, haben Sie wohl einen "Lötkolben" auf zwei Beinen erwischt, der Ihnen mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit Unsinn erzählt hat.

Wenn Ihre Klaviatur zu 100% fehlerfrei funktionieren würde, dann gäbe es einen deutlich leiser klingenden Ton nicht. Dem Techniker würde ich für das nächste Mal Hausverbot erteilen Exclamation

Vielleicht rufen Sie einfach einmal Herrn Kunz zur weiteren Abstimmung an, der Ihnen insgesamt sicherlich kompetent weiterhelfen kann.

Beste Grüße aus Hagen
Matthias

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Klicken der Tasten CA-99 beim ersten Anspiel rockpianist 7 1,482 25.04.2023, 19:21
Letzter Beitrag: marioth1
  Kawai CA65 - Tasten hängen rroman 12 13,745 22.06.2022, 11:53
Letzter Beitrag: CHK
  CA 99 Power Off Sound wird nicht gespeichert marble@gmx.ch 0 1,397 23.01.2021, 13:12
Letzter Beitrag: marble@gmx.ch
  CA98 Update von 1.0 auf 1.02 funktioniert nicht musikreaktor 3 6,014 02.12.2018, 04:24
Letzter Beitrag: Kiaora
  Update funktioniert nicht DerAlteAlex 3 6,172 25.05.2018, 13:18
Letzter Beitrag: jazzjoe
Sad Display lässt sich nicht einschalten DerAlteAlex 5 6,414 24.05.2018, 19:55
Letzter Beitrag: Galuwen
  CA 95 Tasten schwergängig Manu 5 10,139 08.12.2017, 21:02
Letzter Beitrag: miro
  CA 67 - eigene Sounds aufrufen beim Splitten Sarah 1 3,463 21.11.2017, 11:26
Letzter Beitrag: michaelkunz
  Reg speichern beim CA 65 calli 2 4,161 01.02.2017, 19:56
Letzter Beitrag: calli
  Dämpfungsfilz beim CA970 ist platt coolKeeper 1 3,216 04.05.2015, 08:50
Letzter Beitrag: michaelkunz



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste