21.07.2015, 11:44
Hallo zusammen, ich teste gerade täglich an meinem neuen MP7 herum. Ich schalte das Gerät ein, spiele und wenn ich fertig bin, trenne ich das Gerät komplett vom Netz (Stecker ziehen).
Jetzt ist mir Folgendes aufgefallen:
(1) Nach dem Wiedereinschalten passiert manchmal, dass MP7 nicht mehr "weiß", wo er ist. z.B. ist Orgel an oder Strings, das Gerät spielt aber weiter Grand Piano. Nach dem mehrfachen hin- und herdrücken der Tasten "fängt" es sich dann wieder. Ist das ein Bug oder Feature? Muss ich mir Sorgen machen?
(2) Unabhängig vom ein- und ausschalten habe ich das Gefühl, dass das Gerät doch anders klingt, als im Laden.
Vielleicht bilde ich es mir ja nur ein, aber manche Tasten klingen irgendwie "verwischt" oder "verstimmt". Wenn ich zum Beispiel "C" in den tiefen Oktaven mit dem "C" in den höheren vergleiche und die Tasten einzeln drücke, da werd ich verrückt im Hirn, weil die untere Oktave für mich irgendwie "unsauber" klingt. Drücke ich die Tasten gleichzeitig, klingen sie schon gleich. Beim Spielen werde ich dann immer "verrückt", weil ich das Gefühl habe, falsche Taste erwischt zu haben. Ist das normal? Vielleicht muss man immer wieder irgendwas an den Reglern einstellen, damit man einen guten Pianosound bekommt wie auf dem Ausstellungsgerät im Laden? Vielleicht könnte jemand hier mal ein Paar Einstellungen posten, wie ich einen schönen Pianoklang erzielen kann. Wäre klasse.
Ich nutze das Gerät mit Kopfhörern BEYERDYNAMIC DT-770 PRO 32 OHM. Lt. Beratung im Laden sollten die am besten für den MP7 sein. Vielleicht liegt es an den Kopfhörern? Hilfe pls. :-) Ganz liebe Grüße
Jetzt ist mir Folgendes aufgefallen:
(1) Nach dem Wiedereinschalten passiert manchmal, dass MP7 nicht mehr "weiß", wo er ist. z.B. ist Orgel an oder Strings, das Gerät spielt aber weiter Grand Piano. Nach dem mehrfachen hin- und herdrücken der Tasten "fängt" es sich dann wieder. Ist das ein Bug oder Feature? Muss ich mir Sorgen machen?
(2) Unabhängig vom ein- und ausschalten habe ich das Gefühl, dass das Gerät doch anders klingt, als im Laden.
Vielleicht bilde ich es mir ja nur ein, aber manche Tasten klingen irgendwie "verwischt" oder "verstimmt". Wenn ich zum Beispiel "C" in den tiefen Oktaven mit dem "C" in den höheren vergleiche und die Tasten einzeln drücke, da werd ich verrückt im Hirn, weil die untere Oktave für mich irgendwie "unsauber" klingt. Drücke ich die Tasten gleichzeitig, klingen sie schon gleich. Beim Spielen werde ich dann immer "verrückt", weil ich das Gefühl habe, falsche Taste erwischt zu haben. Ist das normal? Vielleicht muss man immer wieder irgendwas an den Reglern einstellen, damit man einen guten Pianosound bekommt wie auf dem Ausstellungsgerät im Laden? Vielleicht könnte jemand hier mal ein Paar Einstellungen posten, wie ich einen schönen Pianoklang erzielen kann. Wäre klasse.
Ich nutze das Gerät mit Kopfhörern BEYERDYNAMIC DT-770 PRO 32 OHM. Lt. Beratung im Laden sollten die am besten für den MP7 sein. Vielleicht liegt es an den Kopfhörern? Hilfe pls. :-) Ganz liebe Grüße