21.07.2015, 16:20
Hallo MP7owner,
beim MP7 sind die Kirchenorgeln wirklich gut. Mit dem Rest der Orgelsound auch Drawbars kann man wenig anfangen. Bei den Bläsern sind die Flöten und die Oboe schön auch der Rest der Bläser ist brauchbar. Die Streicher sind weniger gut. Die Sounds sind aber alle gaaaanz weit weg vom MOXF8. Und der kostet etwas weniger als das MP7
>> Vielleicht muss man die Einstellungen irgendwie anders "dressieren"?<<
schade um die Zeit, das bringt nichts. Aus einer Tulpe kann man keine Rose machen und aus einem MP7 kein anderes Instrument.
Andere Kopfhörer: ich weiss nicht welchen Kopfhörer Du verwendest. Ich habe einen Sennheiser 424. Mit einem Roland Kopfhörer beim Händler klang es etwas besser als mit dem Sennheiser 424.
Trotz sehr gutem Kopfhörer, ein MP7 bleibt ein MP7.
Und viele –besonders Anfänger die nichts anderes kennen- finden den Klang gar nicht so schlimm.
Daher lieben oder hassen.
Ich betreibe eine Vernunft-Ehe mit dem MP7 aus den Gründen meines letzten Beitrages
Gruß Joachim
beim MP7 sind die Kirchenorgeln wirklich gut. Mit dem Rest der Orgelsound auch Drawbars kann man wenig anfangen. Bei den Bläsern sind die Flöten und die Oboe schön auch der Rest der Bläser ist brauchbar. Die Streicher sind weniger gut. Die Sounds sind aber alle gaaaanz weit weg vom MOXF8. Und der kostet etwas weniger als das MP7
>> Vielleicht muss man die Einstellungen irgendwie anders "dressieren"?<<
schade um die Zeit, das bringt nichts. Aus einer Tulpe kann man keine Rose machen und aus einem MP7 kein anderes Instrument.
Andere Kopfhörer: ich weiss nicht welchen Kopfhörer Du verwendest. Ich habe einen Sennheiser 424. Mit einem Roland Kopfhörer beim Händler klang es etwas besser als mit dem Sennheiser 424.
Trotz sehr gutem Kopfhörer, ein MP7 bleibt ein MP7.
Und viele –besonders Anfänger die nichts anderes kennen- finden den Klang gar nicht so schlimm.
Daher lieben oder hassen.
Ich betreibe eine Vernunft-Ehe mit dem MP7 aus den Gründen meines letzten Beitrages
Gruß Joachim