06.08.2015, 07:53
Hallo, ich bin neu hier und schaue als Gast seit einiger Zeit hier im Forum rein.
Ich habe unter anderem ein Kawai MP7 und habe auch hier und da einen Kopfhörer mit 120 Ohm angeschlossen. Meist aber habe ich Aktivboxen angeschlossen.
Dabei rauscht es gewaltig und zwar bei den Pianaosamples. Man hört deutlich eine Rauschfahne. Das ist aber sicher noch ein anderes Phänomen. Das habe ich bei meinen Yamahainstrumenten nicht so hörbar.
Da klingen die Pinaosounds auch viel besser nämlich nach Klavier oder Flügel.
Beim Kawai klingt das je nach Oktavlage und nicht nach Wetterlage oder ähnlichen Ursachen wie jemand lustigerweise hier im Thread meint je nach Oktave dumpf oder in einer anderen höheren Okatve schrill.
Und das ist unabhängig von Kopfhörer. Ich habe sehr viele ausprobiert. Und über die Aktivboxen ist der Pianosound mit dumpf und schrill je nach Oktavlage noch extremer zu hören.
Daher meine ich, daß ein anderes besseres Digitalklavier besser als andere Kopfhörer kaufen zum besseren Klangbild führen.
Ich habe unter anderem ein Kawai MP7 und habe auch hier und da einen Kopfhörer mit 120 Ohm angeschlossen. Meist aber habe ich Aktivboxen angeschlossen.
Dabei rauscht es gewaltig und zwar bei den Pianaosamples. Man hört deutlich eine Rauschfahne. Das ist aber sicher noch ein anderes Phänomen. Das habe ich bei meinen Yamahainstrumenten nicht so hörbar.
Da klingen die Pinaosounds auch viel besser nämlich nach Klavier oder Flügel.
Beim Kawai klingt das je nach Oktavlage und nicht nach Wetterlage oder ähnlichen Ursachen wie jemand lustigerweise hier im Thread meint je nach Oktave dumpf oder in einer anderen höheren Okatve schrill.
Und das ist unabhängig von Kopfhörer. Ich habe sehr viele ausprobiert. Und über die Aktivboxen ist der Pianosound mit dumpf und schrill je nach Oktavlage noch extremer zu hören.
Daher meine ich, daß ein anderes besseres Digitalklavier besser als andere Kopfhörer kaufen zum besseren Klangbild führen.