09.08.2015, 15:14
@ chris
genau, Du schreibt es:
viele Verlinkungen von moki gehen ins Esotherische und weit ab von der Realität.
moki ist sicher ein lieber Mensch und ich will ihn nicht angreifen. Das Forum ist glücklicherweise sehr friedlich.
Aber moki trifft sehr oft mit seinem Aussagen voll daneben. Ich habe mit ihm schon im Hintergrund Diskussionen geführt.
Dennoch, ich freue mich. wenn weiterhin hier ein friedliches Miteinander hersscht. Und nicht jeder muss die Meinung des anderen teilen.
Ich habe auch ein MP7 und kann nur bestätigen, was Tasatenmann schreibt. Allerdings ist die Aussage "scharfe Klänge" vielleicht nicht richtig oder nicht bezeichnend aussagekräftig genug.
Der Klang ist je nach Oktave unterschiedlich komisch. Es gibt hier einen Thread den glaube ich funkybunch aufgemacht hat. Da haben einige und auch ich die merkwürdigen Pianoklänge etwas genauer nach Tonlage beschrieben. In den Oktaven bis H 2 ist der Klang nicht auffällig sondern sogar gut und angenehm. Ab C3 fängt das für meine Ohren merkwürdige Klangverhalten an und das zieht sich bis zur etwa h 4. Ab C5 klingt es scharf, ist aber akzeptabel und nicht das Hauptproblem.
Zurück zu C3 bis H4: hier klingen einzelen Töne so, als ob ein nasses Handtuch auf den Saiten liegen würde wobei das MP7 ja keine Saiten hat. http://www.kawai.de/forum/images/smilies/biggrin.gif
Dazu kommt noch, daß bestimmte Akkorde in bestimmten Tonarten verstimmt klingen und sich reiben. Das kann auch bei einem akustichen Klavier/ Flügel passieren, wenn es irgendwie anders gestimmt wurde.
Ein gutes geschultes Ohr würde das aber ablehnen.
MP7 im Vergleich zum MP6
ich habe bei youtube mir sehr oft und immer wieder Clips mit MP6 im Vergleich zum MP7 angehört. Selbst wenn das Anhören bei youtube bezüglich Klangqualität aus verschiendene Gründen als nicht optimal angesehen werden kann, so sind aber die Voraussetzungen bei MP6 und MP7 gleich oder vorsichtiger ausgedrückt fast gleich. Ich habe auch berücksichtig, ob die Demos über Lautsprecher oder Line Out aufgenommen wurden.
Und somit ist meine Meinung, dass ich beim MP6 keine klanglichen Auffälligkeiten bemerkt habe. Ich habe allerdings noch nicht selbst direkt auf einem MP6 gespielt.
genau, Du schreibt es:
viele Verlinkungen von moki gehen ins Esotherische und weit ab von der Realität.
moki ist sicher ein lieber Mensch und ich will ihn nicht angreifen. Das Forum ist glücklicherweise sehr friedlich.
Aber moki trifft sehr oft mit seinem Aussagen voll daneben. Ich habe mit ihm schon im Hintergrund Diskussionen geführt.
Dennoch, ich freue mich. wenn weiterhin hier ein friedliches Miteinander hersscht. Und nicht jeder muss die Meinung des anderen teilen.
Ich habe auch ein MP7 und kann nur bestätigen, was Tasatenmann schreibt. Allerdings ist die Aussage "scharfe Klänge" vielleicht nicht richtig oder nicht bezeichnend aussagekräftig genug.
Der Klang ist je nach Oktave unterschiedlich komisch. Es gibt hier einen Thread den glaube ich funkybunch aufgemacht hat. Da haben einige und auch ich die merkwürdigen Pianoklänge etwas genauer nach Tonlage beschrieben. In den Oktaven bis H 2 ist der Klang nicht auffällig sondern sogar gut und angenehm. Ab C3 fängt das für meine Ohren merkwürdige Klangverhalten an und das zieht sich bis zur etwa h 4. Ab C5 klingt es scharf, ist aber akzeptabel und nicht das Hauptproblem.
Zurück zu C3 bis H4: hier klingen einzelen Töne so, als ob ein nasses Handtuch auf den Saiten liegen würde wobei das MP7 ja keine Saiten hat. http://www.kawai.de/forum/images/smilies/biggrin.gif
Dazu kommt noch, daß bestimmte Akkorde in bestimmten Tonarten verstimmt klingen und sich reiben. Das kann auch bei einem akustichen Klavier/ Flügel passieren, wenn es irgendwie anders gestimmt wurde.
Ein gutes geschultes Ohr würde das aber ablehnen.
MP7 im Vergleich zum MP6
ich habe bei youtube mir sehr oft und immer wieder Clips mit MP6 im Vergleich zum MP7 angehört. Selbst wenn das Anhören bei youtube bezüglich Klangqualität aus verschiendene Gründen als nicht optimal angesehen werden kann, so sind aber die Voraussetzungen bei MP6 und MP7 gleich oder vorsichtiger ausgedrückt fast gleich. Ich habe auch berücksichtig, ob die Demos über Lautsprecher oder Line Out aufgenommen wurden.
Und somit ist meine Meinung, dass ich beim MP6 keine klanglichen Auffälligkeiten bemerkt habe. Ich habe allerdings noch nicht selbst direkt auf einem MP6 gespielt.