MP-7, kompatibles Expression-Pedal?

9 Replies, 14677 Views

Hallo,

ich konnte in der Anleitung meines MP-7 leider nirgends einen Hinweis finden welche Expression Pedale kompatibel sind.
Ich würde gerne zusammen mit den Tonewheel Sounds eines als simples Volume-Pedal verwenden, wie man es an der Hammond eben auch hat. Leider scheint mit dem Modell das ich habe (Lead Foot LFX-1) etwas nicht ganz zu funktionieren. Es funktioniert zwar zunächst auf Anhieb als Lautstärke Pedal, jedoch scheint es hin und wieder auch willkürliche andere Parameter zu verändern. Ich habe auf Youtube bereits einen Bericht über dieses Problem bei einem anderen Nutzer gesehen, jedoch keine Lösung gefunden.
Daher nun die Frage: welche Pedale sind denn kompatibel?

Vielen Dank und Grüße
Thommi
Hallo,

leider gibt es für Expressionpedale keine einheitliche Spezifikation. Jeder Hersteller hat da seine Besonderheiten.
In der Regel funktioniert aber z.B. ein Yamaha FC-7 oder ein Behringer FCV-100.
Hingegen ein Roland EV-5 und auch Ihr Lead Foot LFX-1 hat eine andere Beschaltung und funktioniert daher nicht wie erwartet.

Im Prinzip geht es hier nur um die Belegung des Stereosteckers. Tauscht man Tip und Ring bei Roland oder Lead Foot, sollte es funktionieren.
Michael Kunz
Senior Product Manager

Kawai Europa GmbH
MAIL: kunz@kawai.de
TEL: 02151-373100
(23.10.2015, 09:14 )michaelkunz schrieb: Hallo,

leider gibt es für Expressionpedale keine einheitliche Spezifikation. Jeder Hersteller hat da seine Besonderheiten.
In der Regel funktioniert aber z.B. ein Yamaha FC-7 oder ein Behringer FCV-100.
Hingegen ein Roland EV-5 und auch Ihr Lead Foot LFX-1 hat eine andere Beschaltung und funktioniert daher nicht wie erwartet.

Im Prinzip geht es hier nur um die Belegung des Stereosteckers. Tauscht man Tip und Ring bei Roland oder Lead Foot, sollte es funktionieren.

Super, vielen Dank für die Antwort. Dann löte ich das am besten einfach um.

Als Anregung wäre es vielleicht gut in der Gebrauchsanleitung anzugeben welche Modelle kompatibel sind.
meines Wissens kann man die Polung des Expressionpedal im Menü des MP7 ändern ?
So verstehe ich das jedenfalls im Handbuch Seite 106/107
und zwar über System>Pedal> EXP Pedal Polarity.
 
(ich bin ein Holländer...) Ich habe seit einige Wochen ein neues KAWAI MP7 und ein Yamaha FC-7 expression pedal. Es fangt aber an mit ein total volume, und reagiert nur wenn ich das Pedal eindrücke. Dass pasiert mit jedem neues sound. Ich sehe kein Lösung in das Keyboard, und auch nicht in die Gebrauchsanweisung.

Auch möchte ich gerne die +/- ändern per Sound; zum Beispiel: main PIANO = expr. pedal VOLUME - / sub1 PIANO erste Hälfte VOLUME + / sub2 ORGAN 2e Hälfte VOLUME + aber das ist leider nicht möglich, nur mit die Druckknopfen...
Hallo Elphi,

Die vorher gespeicherte Lautstärke wird nicht geändert solange kein Pedal bewegt wird.
Das ist gewünscht und normal.
Das MP7 fragt die Position im Stillstand nicht ab.
Michael Kunz
Senior Product Manager

Kawai Europa GmbH
MAIL: kunz@kawai.de
TEL: 02151-373100
(23.10.2015, 11:17 )jazzjoe schrieb: meines Wissens kann man die Polung des Expressionpedal im Menü des MP7 ändern ?
So verstehe ich das jedenfalls im Handbuch Seite 106/107
und zwar über System>Pedal> EXP Pedal Polarity.
 

Ich probiere das auch mal aus, ich nehme aber an dass diese Option eher die Positionen für Maximal- und Minimal-Lautstärke vertauscht.
(26.10.2015, 18:08 )Thommi schrieb:
(23.10.2015, 11:17 )jazzjoe schrieb: meines Wissens kann man die Polung des Expressionpedal im Menü des MP7 ändern ?
So verstehe ich das jedenfalls im Handbuch Seite 106/107
und zwar über System>Pedal> EXP Pedal Polarity.
 

Ich probiere das auch mal aus, ich nehme aber an dass diese Option eher die Positionen für Maximal- und Minimal-Lautstärke vertauscht.

ja probiere das bitte mal aus. Denn, das ist doch was man will:
wenn Exp.-Pedal nach hinten/ unten laut und nach vorne/gedrückt leise und man will es anders herum, dann wäre es nach Umstellung der Polarity umgekehrt. So verstehe ich das jedenfalls.
Ja, allerdings ging es mir ursprünglich um ein anderes Problem, nämlich um inkompatible Steckerbelegung. Da hilft die Option vermutlich nicht.
Hallo,
der Parameter "Polarity" invertiert die Funktion. D.h. bei durchgetretenem Pedal wird es leise statt laut.
Das Problem mit der Steckerbelegung hat was damit zu tun, dass der Regelweg nur noch auf einer Hälfte des Weges funktioniert. Das Roland EV-5 und das Boss FV-500 sind wegen der falschen Steckerbelegung problematisch.
Michael Kunz
Senior Product Manager

Kawai Europa GmbH
MAIL: kunz@kawai.de
TEL: 02151-373100

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Expression Pedal für MP11 Urs 2 537 06.01.2023, 15:57
Letzter Beitrag: Urs
  Foot Switch und Expression Pedal für MP9500 marleneS 3 2,650 12.02.2020, 14:12
Letzter Beitrag: marleneS
  Pedal hängt und verwischt den Klang Herr Bernewitz 2 3,484 21.03.2019, 13:07
Letzter Beitrag: Herr Bernewitz
  Sostenuto-Pedal MP11 tastentommy 2 5,590 27.12.2017, 15:05
Letzter Beitrag: tastentommy
  MP6: CutOff FIlter mit Expression Pedal steuern? Klaus 2 4,848 21.12.2017, 17:27
Letzter Beitrag: Klaus
  Pedal kaputt nach falschem Anschließen? Heiko 2 8,170 17.07.2017, 14:44
Letzter Beitrag: Heiko
  Problem mit F-30 Pedal miro 4 9,142 01.08.2016, 17:31
Letzter Beitrag: moki
  mehr als nur ein Pedal moki 13 18,768 21.07.2015, 20:25
Letzter Beitrag: jazzjoe
  MP 10 Pedal defekt?? funkateer 5 8,027 25.02.2014, 13:29
Letzter Beitrag: michaelkunz
  3-fach Pedal F-30 auch einzeln erhältlich? stoennes 5 7,725 01.02.2013, 19:21
Letzter Beitrag: haase



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste