Reg speichern beim CA 65

2 Replies, 4163 Views

Hallo, ich wohne in Frankfurt, bin Ü50 und war bisher nur mit Üben an meinem CA 65 beschäftigt. Jetzt erst versuche ich in die Tiefen des Menüs zu kommen um den Klang zu verändern.
Hier liegt mein Problem wo ich auf Hilfe in diesem Forum hoffe. Den Veränderten Klang aus 2 Pianos kann ich soweit auf einer Reg-Bank ablegen und wieder aufrufen. Nur versuche ich den kombinierten Klang unter einem neuen Namen abzuspeichern, wie geht das.
Habe hier im Forum eine Anleitung gesehen wo der Nutzer die Einstellung als Vienna Grand ablegt nur wie? Wäre schön wenn mir einer helfen könnte Huh
Hallo Calli,

die von Ihnen gefundene Anleitung hier im Forum bezog sich auf die aktuellen
Modelle CA67 und CA97, bei denen das Benennen der Registrationplätze
erstmalig eingeführt wurde.

In Ihrem CA65 ist diese Funktion nicht enthalten.
Hans Jürgen Kurth

KAWAI Europa GmbH
MAIL: kurth@kawai.de
TEL: 02151-373120
Besten Dank für die Antwort Herr Kurth.
Kann das nicht per Update hinzugefügt werden? Oder die Daten extern, also auf einem Computer per USB bearbeiten und danach wieder zurück geladen werden.
Nur eine Anregung für Kawai. Ich schaue immer mal wieder nach einem neuen Update aber das letzte ist schon eine Zeit her. Ich kaufe mir so ein Instrument nicht für 1-2 Jahre und dann das Folgemodell.

LG

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Klicken der Tasten CA-99 beim ersten Anspiel rockpianist 7 1,496 25.04.2023, 19:21
Letzter Beitrag: marioth1
  Seltsames Verhalten des CA98> Einstellungen speichern ??!! Galuwen 11 15,901 05.02.2018, 00:22
Letzter Beitrag: Galuwen
  CA 67 - eigene Sounds aufrufen beim Splitten Sarah 1 3,466 21.11.2017, 11:26
Letzter Beitrag: michaelkunz
  Tasten beim CA-65 nicht gleichlaut Idoo 4 6,962 30.07.2015, 14:30
Letzter Beitrag: Matthias Müller
  Dämpfungsfilz beim CA970 ist platt coolKeeper 1 3,219 04.05.2015, 08:50
Letzter Beitrag: michaelkunz



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste