CN35 Problem mit Interface

3 Replies, 5312 Views

Hallo zusammen,

ich hab mich hier angemeldet weil ich ein kleines Problem mit meinem CN35 habe.

Und zwar habe ich mein Steinberg UR22 Interface mit dem CN35 auf folgende Arten verbunden:

Midi In & Out

Line OUT L/R vom Piano in die Kombibuchsen des UR22
Line In L/R vom Interface LineOut ins Piano


Jetzt hab ich aber das "Problem" das ich eine elektrische Spannung höre, wenn ich das Piano
über die Lautspreche sowie über die Kopfhörer höre.
Ganz schlimm wird es, wenn ich 2 Stimmen (zb Grand Piano und Warm Strings) übereinander lege.
Betätige ich da den Lautstärke oder Balance Regler, höre ich ein deutliches verschieben über den Regler.

Wirklich unheimlich ist, das in der Zeit das interface nicht am PC angeschlossen ist.
Betreibe ich das Interface alleine, zb mit Micro oder Gitarre, habe ich das Problem nicht.

Schliesse ich die Kabel vom CN35 ab und betreibe das allein und nicht angeschlossen, hab ich das Problem auch nicht.

Jemand ne Idee? Weil ich bin nur noch Huh
Dank :-)
Hallo,

hierbei scheint es sich um ein alltägliches Problem zu handeln.
Wenn Interfaces mit Audioleitungen verbunden sind, kann es zu digitalen Störungen des Audio Signalwegs kommen.
Da hilft nur ein LINE Übertrager, also eine galvanische Trennung über einen Trafo.
Ähnliches tritt auch gerne bei USB Interfaces auf welche via USB mit einem Computer verbunden sind.
Ein sehr nutzliches Tools ist z.B. dieses:
Behringer MICROHD HD400
Michael Kunz
Senior Product Manager

Kawai Europa GmbH
MAIL: kunz@kawai.de
TEL: 02151-373100
Sorry erstmal, ich war zu sehr mit dem Klavier spielen beschäftigt um mich darum zu kümmern :/

Ich frag mich nur wie das sein kann.
Beim Line Out wird das Signal ja irgendwann vor den Lautsprecher abgefangen und in den Line Out geleitet.
Und egal was dann passiert, dass Signal kommt doch irgendwann wieder in den Line In zurück, und das entweder direkt nach dem Punkt wo das Signal zum Line Out geführt wird oder irgendwann von dem Punkt bis zu den Lautsprecher.

Aber wieso höre ich dann so deutlich eine Spannung?

Würde ich das Signal durchlaufen lassen, also ohne Line in und Out zu nutzen, läuft es doch auch ohne eine Hörbare Spannung durch.

Was also macht das Interface noch mit dem Signal außer es zu digitalisieren und nach einer möglichen Bearbeitung wieder in ein Audio Signal umzuwandeln?

In einem anderen forum wurde mir gesagt, dass das Signal vom Line in kommend auch wieder auf den Line Out gelegt wird und es daher kommt.
Ich also eine Schleife erschaffe.
Aber das finde ich unlogisch und sinnfrei.
Wenn ich ne Orchester Aufnahme einfügen will, will ich das ja auch nicht immer wieder auf den Line Out gelegt bekommen.
Sorry erstmal, ich war zu sehr mit dem Klavier spielen beschäftigt um mich darum zu kümmern :/

Ich frag mich nur wie das sein kann.
Beim Line Out wird das Signal ja irgendwann vor den Lautsprecher abgefangen und in den Line Out geleitet.
Und egal was dann passiert, dass Signal kommt doch irgendwann wieder in den Line In zurück, und das entweder direkt nach dem Punkt wo das Signal zum Line Out geführt wird oder irgendwann von dem Punkt bis zu den Lautsprecher.

Aber wieso höre ich dann so deutlich eine Spannung?

Würde ich das Signal durchlaufen lassen, also ohne Line in und Out zu nutzen, läuft es doch auch ohne eine Hörbare Spannung durch.

Was also macht das Interface noch mit dem Signal außer es zu digitalisieren und nach einer möglichen Bearbeitung wieder in ein Audio Signal umzuwandeln?

In einem anderen forum wurde mir gesagt, dass das Signal vom Line in kommend auch wieder auf den Line Out gelegt wird und es daher kommt.
Ich also eine Schleife erschaffe.
Aber das finde ich unlogisch und sinnfrei.
Wenn ich ne Orchester Aufnahme einfügen will, will ich das ja auch nicht immer wieder auf den Line Out gelegt bekommen.

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Problem mit Midi Erkennung Dimi 2 2,241 10.06.2022, 14:50
Letzter Beitrag: Dimi
  CN35 weitere Klänge MoMa 2 4,120 22.12.2018, 07:55
Letzter Beitrag: MoMa
  CN35 - Problem mit Taste fredheil 1 3,555 04.10.2018, 12:57
Letzter Beitrag: michaelkunz
  CN25 / CN35 Virtual Technician App bei iTunes michaelkunz 4 16,486 02.10.2017, 10:55
Letzter Beitrag: michaelkunz
  CN35 Switch off internal sounds. But how? Matthijs 4 7,642 14.04.2017, 15:23
Letzter Beitrag: Matthijs
  Firmware Update CN34 Problem trigger 2 5,188 22.03.2017, 12:46
Letzter Beitrag: trigger
  CN35 drum rhythms Jorgo 2 4,729 05.01.2016, 21:21
Letzter Beitrag: Jorgo
  CN35 Update V1.04 hansjuergenkurth 0 3,266 19.11.2014, 17:52
Letzter Beitrag: hansjuergenkurth
  Cn 34 Problem Sound sabinejasmin 1 3,584 02.04.2013, 09:28
Letzter Beitrag: michaelkunz
  Problem, ein CN21 per Midi-to-USB-Kabel mit Ableton zu verbinden Adrian 1 3,561 27.09.2012, 13:10
Letzter Beitrag: michaelkunz



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste