achim Rene
Nicht Registriert
Problemchen,
Ist etwas schwierig zu beschreiben, man kann das evtl. mit leichtem Scheppern beschreiben. Ich vermute es lag an den Bildern an der Wand, oder der Wandleuchten (die Lautsprecher sind ja nach oben gerichtet). Ich habe das Piano dann an die andere Seite gestellt, etwas mit dem VT gespielt und nun klingt es einwandfrei.
Beiträge: 157
Themen: 37
Registriert seit: Apr 2012
Habe es eben bei mir ausprobiert mit verschieden Rendering Charakteren im Pianist Modus. Das Geräusch ist bei mir definitiv nicht. Auch wenn ich dass Sustainpedal leicht drücke und die Resonanzeffekte erklingen klingt das anders (korrekt). Hört sich etwas wie ein Federhall an. Ist der Hall und die Zusatzeffekte auch aus? Sonst hilft nur das Piano mal zum Test wo anders im Raum aufstellen und komplett abräumen ob da nicht was anderes mitschwingt.
Alexander K. alias “Galuwen“.
[i]Spielt heute auf : Kawai CA98, (in Kürze Kawai CA99)[/i]
Beiträge: 20
Themen: 0
Registriert seit: Dec 2017
Na, dann lag es ja nicht an dem Instrument. Freut mich, dass das Problem somit gelöst ist.
Gruss, Musikus (Kawai CA-78, Kawai K 300 Aures)
Beiträge: 157
Themen: 37
Registriert seit: Apr 2012
Nein das war Stephan der das Problem hat :-). Mal sehen ob das Umstellen was bewirkt...
Alexander
Alexander K. alias “Galuwen“.
[i]Spielt heute auf : Kawai CA98, (in Kürze Kawai CA99)[/i]
Beiträge: 11
Themen: 1
Registriert seit: Dec 2017
(31.12.2017, 02:13 )Galuwen schrieb: Mal sehen ob das Umstellen was bewirkt...
Leider nein. Ich habe das Piano gerade um 90° gedreht, was ja theoretisch für eine vollkommen andere Raumakustik sorgen sollte. Es sind aber weiterhin dieselben Töne betroffen. Daher glaube ich eher, dass da etwas am Lautsprechersystem defekt ist.
Stephan spielt seit Dezember 2017 auf einem CA 98.
Beiträge: 17
Themen: 0
Registriert seit: Jan 2018
Hallo Stephan,
Hat sich für dein Problem eine Lösung gefunden?
Beiträge: 11
Themen: 1
Registriert seit: Dec 2017
(16.01.2018, 20:28 )Pianowoman schrieb: Hat sich für dein Problem eine Lösung gefunden?
Bisher leider nicht. Der Klavierhändler war da und konnte das Problem bestätigen. Er war jedoch der Ansicht, dass es sich um ein Einstellungsproblem handelt und wollte sich mit Kawai in Verbindung setzen.
Vom Kawai-Service habe ich parallel den Vorschlag erhalten, dass ich das Instrument wie hier im Forum bereits vorgeschlagen testweise umstellen soll, was ja aber nichts gebracht hat. Meine Antwort darauf ist über eine Woche her, seitdem habe ich nichts mehr gehört. Werde nochmal nachfragen.
Stephan spielt seit Dezember 2017 auf einem CA 98.
achim Rene
Nicht Registriert
(16.01.2018, 21:06 )Stephan schrieb: (16.01.2018, 20:28 )Pianowoman schrieb: Hat sich für dein Problem eine Lösung gefunden?
Bisher leider nicht. Der Klavierhändler war da und konnte das Problem bestätigen. Er war jedoch der Ansicht, dass es sich um ein Einstellungsproblem handelt und wollte sich mit Kawai in Verbindung setzen.
Vom Kawai-Service habe ich parallel den Vorschlag erhalten, dass ich das Instrument wie hier im Forum bereits vorgeschlagen testweise umstellen soll, was ja aber nichts gebracht hat. Meine Antwort darauf ist über eine Woche her, seitdem habe ich nichts mehr gehört. Werde nochmal nachfragen.
Ich könnte nur noch vorschlagen, die Kawai Demo Songs ein paar Stunden auf mittlerer Lautstärke laufen zu lassen. Bei mir hat das zumindest auch geholfen (plus EQ Update). Anscheinend sind die Membranen der Lautsprecher nun etwas eingespielter und der Klang ist doch besser geworden.
Beiträge: 11
Themen: 1
Registriert seit: Dec 2017
(17.01.2018, 12:21 )achim Rene schrieb: Ich könnte nur noch vorschlagen, die Kawai Demo Songs ein paar Stunden auf mittlerer Lautstärke laufen zu lassen. Bei mir hat das zumindest auch geholfen (plus EQ Update). Anscheinend sind die Membranen der Lautsprecher nun etwas eingespielter und der Klang ist doch besser geworden.
Heute habe ich mit einem netten Herren vom Kawai-Service telefoniert. Auf Deinen Vorschlag hingewiesen meinte er, dass ich es auf jeden Fall mal versuchen sollte. Damit es nicht zu sehr stört, könnte ich die Lautsprecher auch abdecken, um die Geräuschkulisse zu dämpfen. Außerdem würde er die Demos aus dem Sound-Modus bevorzugen.
Also werde ich das mal in der nächsten Zeit testen und berichten, ob es geholfen hat. Wünscht mir Glück.
Stephan spielt seit Dezember 2017 auf einem CA 98.
Beiträge: 5
Themen: 1
Registriert seit: Nov 2017
Hallo!
Mein CA98 macht Vibrationsgeräusch, wenn ich die F#3, G#3 oder A#3 Taste im Pianist Modus mit etwa 2/3 Lautstärke spiele. Ich habe das Problem zu einer Vibration des Lautstärkereglers verfolgt. Es passiert nur in einer engen Lautstärke und nur mit diesen Noten...