CA 98 - Verzerrte Wiedergabe einzelner Töne

29 Replies, 34546 Views

Hi zusammen

Notiere dir bitte deine derzeitige und die folgende Einstellungen
Und stelle es auf:
Touch Curve - Anschlagdynamik auf Normal und
Brilliance auf „0“ oder in Minusbereich
StringResonance auf „0“
Voicing „Normal“
EQ : Flach oder aus
EFX: Flach oder aus

Tut sich was?

LG
Miro
So, das Problem ist mit Hilfe des Kawai-Service geklärt. Aber der Reihe nach...

Nachdem das "Einspielen" der Lautsprecher keinen Effekt gezeigt hat, wurde mir ein Technikertermin zugesagt. Der freundliche Herr meldete sich auch kurz darauf und machte einen für Arbeitnehmer sehr angenehmen Terminvorschlag.

Vor Ort hörte er sich das beschriebene Problem in Ruhe an und konnte es auch nachvollziehen. Nach Überprüfung an anderen Modellen derselben Serie wenige Tage später konnte er aber feststellen, dass es sich um ein gewünschtes Verhalten handelt.

Die Erklärung: In den Samples ist so gut wie jede Eigenart eines akustischen Klaviers enthalten. Und deren Gussplatte vibriert bei bestimmten Frequenzen, was entsprechend simuliert wird. Das erklärt auch, warum ich das Phänomen bei anderen Modellen auf einer anderen Tonhöhe beobachtet habe. Eventuell helfen dann doch Einstellungen am VT.

Der Grund, warum ich keine Störgeräusche nur über Lautsprecher vernommen habe, liegt an dem geringen Frequenzumfang der mitgelieferten Kopfhörer. Hier werde ich mir demnächst ein besseres Paar gönnen. Außerdem soll der Effekt über Lautsprecher eh deutlicher sein, wurde mir gesagt.

Alles in allem muss ich ein großes Lob an den Kawai-Service aussprechen. Absolut stressfrei und unbürokratisch geregelt.

Danke auch an alle im Forum, die bei der Fehlersuche mitgeholfen haben!
Stephan spielt seit Dezember 2017 auf einem CA 98.
(23.01.2018, 21:05 )miro schrieb: Touch Curve - Anschlagdynamik auf Normal und
Brilliance auf „0“ oder in Minusbereich
StringResonance auf „0“
Voicing „Normal“

Danke für den Tipp. Nach einem Update auf 1.0.2 habe ich einen Reset auf Werkseinstellungen gemacht, danach waren die Werte so gesetzt, wie von Dir vorgeschlagen. Aber auch mit Brilliance im Minusbereich bleibt der Effekt bestehen.
Stephan spielt seit Dezember 2017 auf einem CA 98.
@amc: Ist das Problem gelöst worden ?
Ich habe leider das gleiche Problem, wenn ich den Finger leicht auf die An/Austaste halte vibriert es nicht...
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 16.02.2018, 23:57 von Pianowoman.)
(23.01.2018, 13:14 )amc schrieb: Hallo!

Mein CA98 macht Vibrationsgeräusch, wenn ich die F#3, G#3 oder A#3 Taste im Pianist Modus mit etwa 2/3 Lautstärke spiele. Ich habe das Problem zu einer Vibration des Lautstärkereglers verfolgt. Es passiert nur in einer engen Lautstärke und nur mit diesen Noten...

Ich habe das Problem jetzt erstmal so gelöst,  dass ich ein Tempopäckchen auf die An/Austaste lege, dann hört man nichts mehr von diesem Vibrieren. Muss ich jetzt damit leben ? Oder gibt es andere Lösungen für dieses Problem ? Ich hab das Klavier erst seit gestern und meine Freude hält sich in Grenzen... 
wie ich eben in einem anderen Thread geschrieben habe:

ich lese hier nur ständig von Problemen mit Euren Edel-Pianos besonders wenn da CA oder so ähnlich was mit C davor steht.

Kommt Ihr eigetlich auch zum Spielen oder spielt ihr nur mit den Problemen (meiner Meinung nach vieles hausgemachte Probleme) herum?
Das mit dem Tempo Päckchen ist genial!! Klappt beim mir auch. Da kam ich auch gleich reinheulen, wenn ich mich verspiele ;-).

Nein im Ernst, das ist klar ein Fall für den Service. Da das aber ein Serienfehler zu sein scheint nach dem Tauschen gleich testen.

Vielleicht ist bis dahin der Umbau Kopfhöreranschluß schon fertig. Dann geht's auf einmal.

Galuwen.
Alexander K. alias “Galuwen“.

[i]Spielt heute auf : Kawai CA98, (in Kürze Kawai CA99)[/i]

(18.02.2018, 16:42 )Galuwen schrieb: Das mit dem Tempo Päckchen ist genial!! Klappt beim mir auch. Da kam ich auch gleich reinheulen, wenn ich mich verspiele ;-).

Nein im Ernst, das ist klar ein Fall für den Service. Da das aber ein Serienfehler zu sein scheint nach dem Tauschen gleich testen.

Vielleicht ist bis dahin der Umbau Kopfhöreranschluß schon fertig. Dann geht's auf einmal.

Galuwen.

Ja, ein Tempopäckchen sieht jetzt wirklich nicht schick aus, war das erste was  spontan griffbereit rumlag ; natürlich geht auch kleines Plüschtier meiner Kinder Smile))
Nein im Ernst, wie meinst du das, nach dem Tauschen? Muss das etwa ausgetauscht werden? Hab das leider nicht im Internet bestellt und mein Verkäufer wird nicht davon begeistert sein. Ausserdem hab ich 3 Monate auf das Teil gewartet :/ 
Keiner Sorge,

Wende Dich vertrauensvoll an den Kawai Service. Wenn der Knopf beim Spielen vibriert, dann lösen Dir die das. Und keine Sorge das CA97 war super gut zu warten. Wird beim CA98 nicht anders sein.

Was ich aus der Erfahrung jedenfalls sagen kann ist, dass in allen Fällen (ich bin ja schon dem CA93 an Bord). Ging der Techniker erst als ich zu 100% zufrieden war. Schnell, freundlich und kompetent. Auch wenn's mal auch ein Fremdgeräusch war konnte er helfen.

Tja Glück für Dich, denn DAS kaufst Du auch mit bei KAWAI :-).

Alex.
Alexander K. alias “Galuwen“.

[i]Spielt heute auf : Kawai CA98, (in Kürze Kawai CA99)[/i]

(30.01.2018, 20:13 )Stephan schrieb: Der Grund, warum ich keine Störgeräusche nur über Lautsprecher vernommen habe, liegt an dem geringen Frequenzumfang der mitgelieferten Kopfhörer. Hier werde ich mir demnächst ein besseres Paar gönnen. Außerdem soll der Effekt über Lautsprecher eh deutlicher sein, wurde mir gesagt.
Kleiner Nachtrag: Auch mit hochwertigen Kopfhörern tritt die Verzerrung nicht auf, ebensowenig in abgespeicherten Aufnahmen. Das hat mich zu dem Versuch bewegt eine solche Aufnahme mal über das Gerät abzuspielen und siehe da: Keine Verzerrung.

Damit ist dann wohl "bewiesen", dass die Lautsprecher an sich in Ordnung sind. Auch wenn mich die Verzerrung stört und man sie über den VT wohl nicht deaktivieren kann, muss ich wohl damit leben.
Stephan spielt seit Dezember 2017 auf einem CA 98.

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Knistern der tiefen Töne des Ca79 rossmannl 0 271 26.10.2022, 15:57
Letzter Beitrag: rossmannl
  CA 98 Töne verzerrt? cheech 1 2,162 15.10.2019, 08:28
Letzter Beitrag: michaelkunz
  Achtung USB Wiedergabe!! Teilweise Entwarnung... Galuwen 3 4,827 15.01.2018, 01:05
Letzter Beitrag: Galuwen
  Lautstärkeunterschied Audio Wiedergabe zu eigenem Spielen Sara74 1 3,629 12.01.2016, 12:07
Letzter Beitrag: michaelkunz
  CA-65 Dynamik Problem einzelner Noten jhab 4 5,911 15.09.2014, 11:11
Letzter Beitrag: jhab
  Line In und Tone Control? Monte 3 5,507 23.04.2013, 09:05
Letzter Beitrag: michaelkunz



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste