Folgende Warnungen sind aufgetreten:
Warning [2] Undefined array key "profilelink_plain" - Line: 5 - File: inc/functions_post.php(950) : eval()'d code PHP 8.1.26 (Linux)
File Line Function
/inc/class_error.php 153 errorHandler->error
/inc/functions_post.php(950) : eval()'d code 5 errorHandler->error_callback
/inc/functions_post.php 950 eval
/showthread.php 1118 build_postbit
Warning [2] Undefined variable $useravatar - Line: 5 - File: inc/functions_post.php(950) : eval()'d code PHP 8.1.26 (Linux)
File Line Function
/inc/class_error.php 153 errorHandler->error
/inc/functions_post.php(950) : eval()'d code 5 errorHandler->error_callback
/inc/functions_post.php 950 eval
/showthread.php 1118 build_postbit
Warning [2] Trying to access array offset on value of type null - Line: 5 - File: inc/functions_post.php(950) : eval()'d code PHP 8.1.26 (Linux)
File Line Function
/inc/class_error.php 153 errorHandler->error
/inc/functions_post.php(950) : eval()'d code 5 errorHandler->error_callback
/inc/functions_post.php 950 eval
/showthread.php 1118 build_postbit




HALLO KAWAI - SERIÖSE TIMELINE FÜR PATCHES BITTE...

40 Replies, 54313 Views

Hallo Leute,

ich glaube es wird dringend Zeit, dass sich KAWAI JAPAN äußert zu einer realistischen und eingehaltenen Timeline wann welche Probleme mit der aktuellen CA Serie angegangen werden bitte.

Alexander
Alexander K. alias “Galuwen“.

[i]Spielt heute auf : Kawai CA98, (in Kürze Kawai CA99)[/i]

(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 18.01.2018, 07:58 von Galuwen.)
Da es hier ja keine "Likes" gibt, schreibe ich mal:

Ich stimme zu.

Mir kommt das CA98 hardwaretechnisch ausgereift und softwaretechnisch wie in der Alpha-Version vor.
Meiner Meinung besteht genau JETZT Handlungsbedarf, bevor die Entwicklung des Nachfolgemodells beginnt.
Ansonsten verpasst sich Kawai selbst den Ruf, Käufer der Premium-Digitalpianos im hohen Preissegment als billige Produkttester zu missbrauchen.
E-Piano: Kawai CA98
Ich warte eigentlich schon seit 6 Wochen sehnsüchtig auf das Kawai 98 , aber nach alldem was ich in der letzten Zeit negatives gelesen habe, bin ich am überlegen, ob ich die Bestellung canceln soll . :/
Ich sags mal so:
Das CA98 ist meiner Meinung nach immer noch zurzeit die beste Simulation eines echten Flügels. Nahezu alle Probleme die hier aufkommen und besprochen werden sind Details, die eventuell sogar nur wenigen Perfektionisten auffallen und die meisten gar nicht stören. Trotzdem ist es ein 3500 Euro-Gerät und die Perfektion ist noch nicht erreicht. Zum Glück sind die Probleme bei mir nur in der Software und ich freue mich jedes Mal über die grandiose Grand Feel 2 Tastatur mit ihrer realistischen physikalischen Trägheit. Auch so ist das CA98 ein tolles Gerät, es ist nur eben nicht perfekt. Doch solange Kawai in einem angemessenen zeitlichen Rahmen die Software verfeinert und perfektioniert gibt es keinen Grund für mich das Gerät zurückzugeben.
E-Piano: Kawai CA98
In einem größeren englischsprachigem Forum habe ich gelesen, dass einige den Sound "boxy" oder"muddy" oder den Sound gar mit dem eines Ghettoblasters verglichen haben. Das hat meine Vorfreude etwas gedämpft. Und dann diese Softwareprobleme...
(18.01.2018, 20:03 )Pianowoman schrieb: In einem größeren englischsprachigem Forum habe ich gelesen, dass einige den Sound "boxy" oder"muddy" oder den Sound  gar mit dem eines Ghettoblasters verglichen haben...

Ich habe das auch gelesen, aber ich besitze seit einer Woche ein CA98 und finde den Sound weder "boxy" noch "muddy" - vorausgesetzt, die Lautstärke ist richtig eingestellt.

Ich teile die Meinung von Aaron: tolle Hardware mit einer Alpha-Version der Software. Das Potential für Verbesserungen hinsichtlich Bugs sowie auch Funktionalität ist gross aber ich sehe keinen Grund, warum es Kawai nicht gelingen sollte, die Software innert vernünftiger Frist nachzubessern.
Kawai CA98, Technics SX-PX201
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 18.01.2018, 21:17 von paf. Bearbeitungsgrund: Kosmetik )
Hallo Pianowoman. Ich kann Dich was Deine Kaufentscheidung betrifft absolut beruhigen. Ich konnte das CA 98 vor dem Kauf beim Klavierhändler intensiv testen und vergleichen und kann dir bestätigen dass dieses Klavier die derzeit beste am Markt erhältliche Simulation darstellt. Einige Beiträge beziehen sich auf die Standardeinstellung bei Auslieferung. Dieses Problem wird aber durch den Sound Patch absolut behoben. Es ist uns allen zwar absolut unverständlich warum Kawai diese Sound Einstellung nicht schon bei Auslieferung implementiert hat jedenfalls kann ich aber sagen das mit dem Patch der Klang aus meiner Sicht absolut makellos ist. Ich konnte bei Klavier Haus Hammerschmidt in Innsbruck das CA 98 auch im direkten Vergleich mit einem Kawaiflügel testen und kann dir bestätigen das es aus meiner Sicht klanglich und von der Tastatur kein besseres Digitalpiano gibt. Es besteht trotz der kleinen Unannehmlichkeiten in der Bedienung die aber im Spielbetrieb keine Relevanz haben absolut keine Alternative. Andere Digitalpianos auch aus Japan liegen heute Klassen unter dem C98. Alexander.
Alexander K. alias “Galuwen“.

[i]Spielt heute auf : Kawai CA98, (in Kürze Kawai CA99)[/i]

(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 18.01.2018, 21:57 von Galuwen.)
Da kann ich nur zustimmen.
Vor allem bei der Tastatur. Die ist meiner Meinung nach viel wichtiger als alles andere (Klang etc), denn die bestimmt deine Technik. E-Pianos mit schlechter Tastatur können den eigenen Lernfortschritt negativ beeinflussen, da man beispielsweise kein gutes Gefühl für die Dynamik entwickeln kann.
Und letztendlich ist die Technik und der Anschlag ja auch das, was man mitnimmt (und nicht der Ton des E-Pianos), wenn man mal auf einem Konzertflügel spielt. Bis auf wartungsintensive echte Flügelhammermechaniken, in Silent- oder E-Pianos ist die GF-2-Tastatur von Kawai von allen von mir getesteten (Yamaha, Roland, Casio, Kawai) die realistischste und damit sind auch alle E-Pianos, die diese eingebaut haben, meiner Meinung nach die besten. Ich hoffe, das ergibt Sinn Wink
E-Piano: Kawai CA98
Guten Abend zusammen, Tastatur wichtiger als der Klang? Da muss ich etwas widersprechen. Wenn es nur um die Tastatur geht hätte ein CA 67 ja gereicht. Aber bei über 1.500 Euro Mehrpreis erwartet ich auch einen entsprechenden, hochwertigen Klang. Bei dem Preis des CA98 hätte man sonst auch ein gutes gebrauchtes Klavier mit Silent System kaufen können.
Naja ein wirklicher Widerspruch ist das ja nicht.
Dass für manche, vor allem die, die mit Kopfhörern spielen, das CA78 ohne Soundboard besser sein mag befzweifle ich auch gar nicht. Es ging mir eher um den Vergleich zwischen einem E-Piano mit besserem Klang aber schlechterer Tastatur und einem E-Piano mit schlechterem Klang und besserer Tastatur. Da werte ich die Eigenschaft der Tastatur höher, sodass Nr. 2 zu bevorzugen ist.
Was ein Silent-Piano angeht mag es Leute mit einem eigenen Haus geben, doch ich als Student, der hin und wieder umzieht und nicht jedes Mal einen Klavierstimmer rufen möchte, bevorzuge eindeutig ein reines E-Piano.
Es gibt halt viele individuelle Kriterien.
E-Piano: Kawai CA98

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Kawai CA65 - Tasten hängen rroman 12 13,768 22.06.2022, 11:53
Letzter Beitrag: CHK
  Kawai CA 63 verstimmt GerdH 2 2,393 23.03.2020, 12:02
Letzter Beitrag: michaelkunz
  Kawai CA98 Virtuelles Keyboard. Galuwen 1 3,583 27.11.2017, 16:00
Letzter Beitrag: Aaron Rust
  Kawai CA98 Galuwen 2 11,833 17.11.2017, 22:51
Letzter Beitrag: Galuwen
  Kawai CA 67 - Herstellungsland LetMePlay 3 6,031 03.02.2016, 13:10
Letzter Beitrag: michaelkunz
  Kawai CA 640 Spezifikation Flintenwilli 6 8,910 06.12.2015, 17:36
Letzter Beitrag: moki
  Kawai CA 67 Neues Software Update 1.06 mic77 13 18,224 05.06.2015, 10:41
Letzter Beitrag: hansjuergenkurth
Wink Mein erster Testbericht KAWAI CA97 (4,5 von 5 Sternen) UPDATE !!!! Galuwen 12 20,027 24.05.2015, 21:23
Letzter Beitrag: tristan2512
Exclamation Kawai Schriftzug geht ab! Lang Lang 4 6,171 17.02.2015, 23:09
Letzter Beitrag: haase
  Steinway & Sons vertreibt Kawai in Österreich. Galuwen 2 4,943 01.05.2014, 10:16
Letzter Beitrag: Galuwen



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste