25.03.2018, 09:40
Hallo!
Ich bin am Überlegen, ob ich mir eins der Digitalpianos aus der CA-Reihe kaufe. Ich habe in einem Klaviergeschäft bereits probe gespielt und bin von beiden Geräte angetan.
Da ich meist eh nur den Klaviersound benutzen werden, überwiegt vor allem der Resonanzkörper beim CA-98 zu CA-78 (die paar Sounds mehr, sollten da nicht so ins Gewicht fallen).
Ich habe jedoch jetzt meine Bedenken bzgl. des Resonanzkörpers und darum dreht sich nämlich meine Frage. Ich wohne nämlich in einer Mietwohnung und besitzen ein Wohnzimmer mit 30 qm Größe. Das Klavier würde direkt mit dem Rücken an der Wand stehen.
Wie sind die Erfahrung mit dem Resonanzkörper? Ich habe ein wenig "Angst", dass ich nicht mehr ohne Kopfhörer und in Zimmerlautstärke spielen kann, weil es so durchs Haus dröhnt, dass die Nachbarn sich beschweren. Denn dann würde ich lieber zum CA-78, denn hier hatte ich das Gefühl, dass es vom Sound gut zu dämpfen war und im Zimmer nicht zu laut wäre.
Im Klaviergeschäft, was natürlich riesig ist und das Klavier steht dann mitten im Raum etc. konnte ich das nicht wirklich einschätzen und fragen deswegen mal eure Erfahrungen und Empfehlungen.
Würde mich freuen von euch zu hören.
Liebe Grüße,
René
Ich bin am Überlegen, ob ich mir eins der Digitalpianos aus der CA-Reihe kaufe. Ich habe in einem Klaviergeschäft bereits probe gespielt und bin von beiden Geräte angetan.
Da ich meist eh nur den Klaviersound benutzen werden, überwiegt vor allem der Resonanzkörper beim CA-98 zu CA-78 (die paar Sounds mehr, sollten da nicht so ins Gewicht fallen).
Ich habe jedoch jetzt meine Bedenken bzgl. des Resonanzkörpers und darum dreht sich nämlich meine Frage. Ich wohne nämlich in einer Mietwohnung und besitzen ein Wohnzimmer mit 30 qm Größe. Das Klavier würde direkt mit dem Rücken an der Wand stehen.
Wie sind die Erfahrung mit dem Resonanzkörper? Ich habe ein wenig "Angst", dass ich nicht mehr ohne Kopfhörer und in Zimmerlautstärke spielen kann, weil es so durchs Haus dröhnt, dass die Nachbarn sich beschweren. Denn dann würde ich lieber zum CA-78, denn hier hatte ich das Gefühl, dass es vom Sound gut zu dämpfen war und im Zimmer nicht zu laut wäre.
Im Klaviergeschäft, was natürlich riesig ist und das Klavier steht dann mitten im Raum etc. konnte ich das nicht wirklich einschätzen und fragen deswegen mal eure Erfahrungen und Empfehlungen.
Würde mich freuen von euch zu hören.
Liebe Grüße,
René