Velocity Kurve für Ravenscroft 275 Empfehlungen bzw. pre-set?

3 Replies, 11079 Views

gibt es ein Pre-Set für die Verwendung von Ravenscroft 275?
Hallo,

leider nein, aber soweit ich mich an ein Gespräch mit dem Ravenscroft Chef während der NAMM 2018 erinnere, verwendet Ravenscroft unsere NORMAL Kurve.
Michael Kunz
Senior Product Manager

Kawai Europa GmbH
MAIL: kunz@kawai.de
TEL: 02151-373100
(19.06.2018, 13:37 )michaelkunz schrieb: Hallo,

leider nein, aber soweit ich mich an ein Gespräch mit dem Ravenscroft Chef während der NAMM 2018 erinnere, verwendet Ravenscroft unsere NORMAL Kurve.
Hallo

Ich hole mal die alte Leiche aus dem Kehler…

Vielleicht kann jemanden doch noch helfen…
Wenn es bei VPC-1  User Velocity zu erstellen gibt es, dann ist man bestens bedient. 
Besser als die VPC- Standard Velocity Kurven.
Zu mindestens verhält sich so bei dem MP 11.
Mal ausprobieren…      
 
LG
Miro
...wobei generell zu sagen ist, dass man möglichst die Kurve in der Software, und nicht im der Klavieatur ändern sollte, um die Auflösung nicht zu kastrieren!
Mal ein Beispiel: Generiert man in der Kaviatur eine lediglich steilere Kurve, also sagen wir mal von 0;0 auf 98;127, dann würde man die Spreizung der Velocity-Werte von urspünglich 127 auf 99 (inkl "0") limitieren.
Die Software hätte dann entsprechend "nur" 99 Möglichkeiten zur Interpretation.
Belässt man hingegen bei dem ausgebenden Controller (der Klaviatur) die normale Kurve, hat die angehängte Software die Möglichkeit, die von ihr verwendete Kurve in vollen 127 Schritte zu interplieren.



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste