Tasten-Ton-Problem MP6

3 Replies, 3946 Views

Hallo zusammen

Ich habe ein MP6, dass ich nun seit fast 8 Jahren besitze. Ein tolles Instrument. Inzwischen überlege ich zwar auf ein MP11 SE, MP12 ? Wink oder ähnliches upzugraden, möchte das MP6 aber gerne an einem anderen Standort als Zweitgerät behalten bzw. es noch bis zur finalen Auswahl eines Neugerätes (bis ca. April 2019 - Musikmesse Frankfurt) weiter regelmäßig bespielen. Inzwischen weißt es aber eine kleine Macke auf.

Ab und zu und meist am Anfang vom Spielen "schlägt ein Ton durch", was sehr erschreckend und nervig für die Ohren ist. Das äußert sich in dem man die Taste (leicht) drückt, diese aber einen Vollausschlag wiedergibt. Die Taste ein paar mal angespielt und das Problem gibt sich wieder und man kann wieder normal weiterspielen. Es kam aber auch schon vor, dass es dann doch später noch 1 oder 2 mal durchgeschlagen hat. Bisher war es immer exakt die gleiche Taste - f' (das F in der Mitte der Tastatur). Letztens ist aber auch mal ein Ton in der Linken Hand durchgeschlagen, bisher aber nur einmal, sicherlich aber mit die meißt gespielten Töne.
Dass sich nach 8 Jahren Macken einschleichen können ist sicherlich nicht absolut verwunderlich... aber vielleicht kann man da ja etwas machen. Klingt für mich nach einem Sensor-Problem.

Fragen:
1.) Hat jemand ein ähnliches Problem registriert?
2.) Könnte man diesen Sensor entstauben?
3.) Falls dies nicht geht bzw. er deffekt sein sollte, könnte man diesen eventuell bestellen/kaufen und selbst austauschen? (unter ebay/google konnte ich jetzt nichts unter "Sensor Kawai MP6" finden)
Gruß

Thomas
Imagine there's no heaven...And no religion too...And the world will live as one
(Song: John Lennon)
Ich habe von einem Kollegen einen Tipp bekommen... er meinte so etwas schon einmal in einem Youtube-Video über ein Yamaha gesehen zu haben. Also YouTube angeworfen und da noch mal speziell auf Yamaha fokussiert gesucht... und tatsächlich gibt es da ein Video was mein Problem ziemlich genau wiederspiegelt:
https://www.youtube.com/watch?v=1Wzf4V1KBug

Bleibt nur noch die Frage, ob ich bei meinem MP6 auch an den Sensor heran komme. Ein Kollege hier aus dem Forum, hat mich noch einmal daran erinnert, dass der Telefon-Support von Kawai nicht zu verachten ist. Tatsächlich hatte mir dieser vor 6 Jahren schon einmal super bei einem Problem mit einer defekten Sicherung im Instrument weitergeholfen. Ich denke ich werde dort also mal anrufen und berichten, was sie mir empfehlen. Danke für den Hinweis.
Ich werde euch hier berichten wie es ausgegangen ist.
Grüße

Thomas
So ich habe es endlich mal geschafft tagsüber kurz Zeit zu finden, um den Support zu kontaktieren. Er meinte auch, dass es sich hier um etwas Staub handeln könnte. Unter den Tasten befinden sich so Gummi-Nippel... diese mal mit einem Stumpfen! Gegenstand etwas sanft hin- und herschieben und schon könnte das Problem behoben sein. Alternativ kann man die Platinen darunter entfernen und säubern, was aber aufwendig ist und wo große Sorgfalt von Nöten ist.

>Alles wie immer nur bei abgezogenem Netzstecker!!! Nicht nachmachen. Auf eigene Gefahr! Und nur, wenn man mindestens mit einem Elektriker verwand ist, der einem gute Ratschläge gibt, während man sich ans Werk macht Wink <

Ich berichte, wieder bei Neuigkeiten. Bisher ist es die letzten Tage nicht mehr aufgetreten... vielleicht hat das viele Spielen in letzter Zeit den Schmutz von allein vertrieben.
Imagine there's no heaven...And no religion too...And the world will live as one
(Song: John Lennon)
Ich hatte mir letztes WE endlich mal die Mühe gemacht, das Instrument aufzuschrauben. Ich habe in der betreffenden Sektion die Tasten entfernt, kam aber nicht wirklich bis an den Sensor heran. Wahrscheinlich hätte ich dafür alle Tasten entfernen müssen, um eine dortige Metallleiste (siehe Bild) auch noch entfernen zu können. Ich habe stattdessen einfach (hinten dran) die Gewichte angehoben, so dass die Tastensektion auf den Sensor drückt und dann den Arm/Gewicht etwas hin und her geschwenkt (ich hoffe ihr könnt das im Bild erkennen was ich meine). Danach habe ich alles wieder zusammengebaut.

Ich habe nun schon insgesamt 9 mal gespielt ohne, dass dieses Problem wieder aufgetaucht wäre (normal ist es mindestens einmal bei jedem Spielen aufgetreten). Sieht so aus, als wenn alles wieder ok ist Smile.


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  [gelöst] MP7 Ausfall 5 Tasten in großen Terzen :) kreuzschnabel 1 1,668 29.06.2022, 22:54
Letzter Beitrag: kreuzschnabel
  MP 11 kleine probleme mit lauten schwarzen tasten tedsorvino 2 1,782 07.10.2021, 17:22
Letzter Beitrag: tedsorvino
  Einige Tasten hängen oder klemmen an meinem MP11 UNa 2 4,029 10.02.2021, 11:56
Letzter Beitrag: jangrenner
Question MP6: Merkwürdiges Problem mit MIDI-Playback Chris 7 5,570 01.01.2021, 16:30
Letzter Beitrag: Chris
  Einige schwarze Tasten klappern...MP11 MJ DelMar 0 2,195 05.04.2019, 16:51
Letzter Beitrag: MJ DelMar
  Problem mit belegbaren Knöpfen pegman 3 5,609 10.05.2018, 13:55
Letzter Beitrag: pegman
  MP6 Tasten Fabian Piccinelli 1 3,671 11.07.2017, 10:15
Letzter Beitrag: hansjuergenkurth
  MP11 - Es gehen 11 Tasten nicht Matthias 1 4,035 21.06.2017, 14:25
Letzter Beitrag: michaelkunz
  MP5 Tasten brechen zahlreich - ähnliche Probleme? beto 2 5,115 07.09.2016, 14:24
Letzter Beitrag: beto
  Problem mit F-30 Pedal miro 4 9,357 01.08.2016, 17:31
Letzter Beitrag: moki



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste