Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Individuelle Verbesserungen MP11SE
#1

Oder: Wenn man nicht alles selber macht...

Gerade stellte ich folgendes fest: Programmiert man sich eine eigene Touch-Kurve, kann man leise wie laut im Gegensatz zur "Normal" nochmal eine Layer-Stufe herausholen. Das erweitert die Dynamik und gibt noch mehr Spielfreude, weil nach oben wie nach unten noch etwas geht. Dabei sollte man versuchen, nicht zu laut auf die Tasten zu hämmern, da die Analyse den härtest gespielten Anschlag als Maximum definiert. Genauso sieht es beim leisesten aus: Nicht zu leise anfangen.

Nach ein wenig Probieren ist es erschreckend, wie viel mehr an Dynamik man noch herauskitzeln kann!

Wer hat noch mehr solcher Tips?
Zitieren
#2

Auch hierfür habe ich versucht, eine aussagekräftige Aufnahme hinzubekommen, allerdings nicht, indem ich wie blöde auf die Tastatur hämmere... naja an einer Stelle tue ich das, um das Maximum herauszuholen. Die Aufnahme ist einmal mit der Touch-Kurve "Normal", einmal mit der selbst eingespielten. Man hört, daß ich damit noch leiser spielen kann und auch bei den lauten Tönen noch mehr Brillanz da ist.

https://www.dropbox.com/s/uf8rpuvea2ljb1...k.mp3?dl=0

Als weiteres habe ich am SK Grand gebastelt. Zum Vergleich am Anfang das Kawai EX, dann das Shigeru erst mit der normalen Hammereinstellung, danach dann mit "Bright1", was mir mit meinem aktuellen Monitorsetup besser gefällt.

https://www.dropbox.com/s/isxjbpmii2dtso...g.mp3?dl=0
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste