Home / Produkte / Ältere Produkte
CA 58
Home / Produkte / Ältere Produkte
CA 58
Mit dem Digitalpiano CA58 präsentiert KAWAI ein weiteres neues Modell der CA-Serie. Ausgestattet mit der neuen GrandFeel Compact Holztastatur, 3-fach Sensor Technik, Ivory Touch Oberfläche und Druckpunktsimulation sorgt es für perfekte Kontrolle und maximale Repetition. Die Piano Klänge mit Harmonic Imaging™ XL Technologie und 88 Tasten Sampling werden über das sehr ausgewogene Lautsprechersystem perfekt wiedergegeben. Das große Display ermöglicht einfachste Bedienung und Zugriff auf eine Vielzahl an Möglichkeiten. Mit dem CA58 holen Sie sich die Klänge der weltklasse Konzertflügel "Shigeru Kawai EX" und des legendären Kawai "EX" nach Hause. Spielen Sie diese Flügel auf der erstklassigen Grand Feel Compact Holztastatur und erleben Sie den natürlichen Sound über das neu entwickelte Lautsprechersystem oder über die neue SHS Kopfhörer Technologie.
Mit seinem traditionellen Design und den attraktiven Farbvarianten Premium Rosenholz, Premium Schwarz satiniert und Premium Weiß satiniert ist das CA58 in puncto Leistungsfähigkeit, Qualität und Wertigkeit eine perfekte Anschaffung für jeden Pianisten.
Das Modell CA58 ist mit der neuen Grand Feel Compact Mechanik mit Holztasten ausgestattet, die - dank der 90-jährigen Erfahrung von Kawai im Klavierbau – ein außergewöhnlich realistisches Spielgefühl ermöglicht. Alle 88 Tasten sind komplett aus langen Holzteilen gefertigt, wobei die weißen Tasten - zur Optimierung der Spielkontrolle - mit Ivory Touch Belägen versehen sind.
Jede der 88 Tasten bewegt sich sanft auf einem Waagebalken, wie man es von einem akustischen Flügel kennt. Dank der langen Tasten (insbesondere der Länge von der Tastenvorderkante bis zum Waagebalkenstift) wird das Spiel im hinteren Bereich der Tasten erleichtert. Die Grand Feel Compact Tastaturmechanik verfügt über graduiert gewichtete Hämmer, Gegengewichte im Bassbereich und eine Druckpunkt Simulation. Darüber hinaus sorgt das 3-fach Sensor System für optimale Repetition und Spielkontrolle.
Die hervorragenden Klänge der Shigeru Kawai Flügel SK-EX und Kawai EX werden im CA58 reproduziert. Die weltweit angesehenen Shigeru Kawai Modelle werden wegen ihrer tonalen Klarheit geschätzt und sind immer wieder auf den Bühnen von Konzerthallen und Musikinstitutionen zu finden. Zusätzlich beinhaltet das CA58 auch den besonderen Klang des Kawai EX Konzertflügels, welcher oft international von professionellen Pianisten für Veranstaltungen wie den Chopin-, Tschaikowski oder den Rubinstein-Klavierwettbewerb ausgewählt wird. Alle 88 Tasten dieser drei außergewöhnlichen Flügelmodelle wurden aufwendig aufgezeichnet und analysiert. Die einzigartige Charakteristik jeder einzelnen Note und der große Dynamikumfang der Klänge ermöglichen dem Pianisten sein emotionales Spiel zum Ausdruck bringen zu können … vom soften Pianissimo bis hin zum kraftvollen Fortissimo.
Zusätzlich zu den realistischen Akustikpianoklängen verfügt das CA58 über eine umfangreiche Auswahl von weiteren Klängen, wie z.B. E-Pianos, Zugriegel- oder Kirchenorgel, Streicher- oder auch Chorklänge, die dem Musiker ein sehr abwechslungsreiches Spiel unterschiedlichster Genres ermöglichen. Der Dual Modus erlaubt das gleichzeitige Spiel von zwei unterschiedlichen Klängen (z.B. Flügel und Streicher) auf der Tastatur, während der Split- bzw. Vierhand Modus eine Unterteilung der Tastatur in einen linken und einen rechten Bereich ermöglicht. Das jeweilige Lautstärkeverhältnis lässt sich schnell und einfach auf Tastendruck einstellen.
Mit der integrierten Virtual Technician Funktion lässt sich der Klangcharakter des gewählten akustischen Klavierklangs, Harpsichord oder E-Pianoklangs einfach verändern. So kann man beispielsweise die Intensität der Saiten-, Dämpfer- und Gehäuseresonanzen oder auch das Geräusch der zurückfallenden Hämmer einstellen. Man kann sogar die Tonhöhe, Lautstärke und Intonation einzelner Töne verändern und anschließend speichern.
Die herausragenden Klänge des CA58 werden über ein Verstärkersystem mit 4 Lautsprechern und 2 x 50 Watt wiedergegeben: nach oben strahlen 2 Mittel-Hochtöner ab und unterhalb des Spieltisches geben 2 Lautsprecher für die Tiefen und Mitten die Bässe wieder. Dadurch wird das Abstrahlverhalten eines Flügels bestmöglich nachempfunden.
Für das Spielen mit Kopfhörer bietet das CA58 verschiedene Möglichkeiten der Anpassung. Die neue "Spartial-Headphone-Sound" (SHS) Technologie ermöglicht ein räumlicheres Hören via Kopfhörer, der hochwertige Kopfhörerverstärker bietet höchste Klangqualität und es lässt sich sogar der verwendete Kopfhörertyp einstellen, um den Klang an offene, halboffene, geschlossene bzw. In-Ear-Kopfhörer anzupassen. Das Ergebnis ist ein ermüdungsfreieres Hörerlebnis selbst über einen längeren Zeitraum.
Zusätzlich zum USB-to-host Anschluss und den MIDI Anschlüssen ist das CA58 auch mit Bluetooth MIDI Technik ausgestattet, die eine kabellose Kommunikation mit Smart Devices (z.B. Smartphone oder Tablet) ermöglicht. Das gibt Ihnen die Möglichkeit, eine große Auswahl an musikbezogenen Apps in Verbindung mit Ihrem CA58 Digitalpiano komfortabel einsetzen zu können.
Das CA58 ist mit USB Anschlüssen ausgestattet, die Ihnen nicht nur die Möglichkeit bieten, MIDI Daten mit einem angeschlossenen Computer auszutauschen. So können Sie beispielsweise auch Daten direkt auf ein USB Speichermedium speichern oder von einem Speichermedium direkt ins Instrument einladen. Diese USB-to-Device Funktionalität ermöglicht das Speichern von Registrierplätzen und Songs (die im internen Speicher des CA58 gespeichert wurden) auf ein externes Speichermedium oder darauf gespeicherte MIDI-Files (SMF) direkt mit dem Instrument abzuspielen, ohne zusätzliche Hardware zu benötigen. Auch das direkte Abspielen von Songs Ihrer Lieblingskünstler im MP3- oder WAV-Format ist möglich. Sie können auch Ihr eigenes Spiel im MP3- oder WAV-Format aufnehmen und beispielsweise Ihren Freunden per E-Mail schicken, die Songs auf einem Smartphone oder einem PC anhören oder auf Ihrem PC auf CD brennen.
Eine Reihe von Anschlussmöglichkeiten sorgen für größtmögliche Flexibilität, wie beispielsweise Audio-Ausgänge (LINE OUT) zum Anschluss an einen Verstärker für den Einsatz in größeren Räumlichkeiten (z.B. in Kirchen oder Schulen). Mit den Anschlüssen MIDI IN/OUT und USB to Host ist eine Verbindung mit Computern oder anderen MIDI-Geräten möglich. Dank des Stereo-Audio-Eingangs (LINE IN) lässt sich z.B. der Audio-Ausgang eines Laptops oder eines Tablet-PCs direkt an das CA58 anschließen und über die eingebauten Lautsprecher wiedergeben.
Die Neigung des Notenpults kann – wie bei einem Konzertflügel – verändert werden, um sie der Spielerposition anzupassen. Bei Bedarf kann man das Notenpult der CA Serie auch ganz waagerecht legen.
Das CA58 ist mit dem Grand Feel Pedal System ausgestattet. Bei diesem von Kawai entwickelten System entspricht der Widerstand bei der Betätigung der drei Pedale (Sustain, Soft und Sostenuto) dem Pedalspielgefühl eines Shigeru Kawai SK-EX Konzertflügels. Auch auf die korrekte Positionierung der Pedale wurde geachtet.
+ Echtholztastatur
+ Gute Klaviersounds
+ Variabler Klang über Kopfhörer
+ Einfache und übersichtliche Bedienung
+ Umfangreiche Songbibliothek
Fazit: "Das KAWAI CA-58 Digitalpiano schließt die Lücke in der Concert Artist Serie des Herstellers und empfiehlt sich für alle, die puristisch Klavier spielen möchten und ein natürliches Spielgefühl zu schätzen wissen. Dabei werden insbesondere Anfänger, Wiedereinsteiger und Fortgeschrittene angesprochen. Die außergewöhnlich realistische Holztastatur hat mich überzeugen können. In dieser Preisklasse dürfte dies wohl einzigartig sein. Die beiden Flügelklänge und das Upright Piano sind qualitativ hochwertig und lassen sich dynamisch und ausdrucksstark spielen. Die weiteren Klänge können nicht ganz mithalten, bieten aber eine gute Möglichkeit, sich in anderen Musikstilen zu bewegen. Dieses Digitalpiano hat das Zeug, ein echter Star zu werden. Dank gut durchdachter Funktionen bietet es eine Menge Futter, um kreativ Musik zu machen. Alles in allem vergebe ich daher gerne das Prädikat „Sehr gut“ im KAWAI CA-58 Test.
Quelle: www.delamar.de"
Ausgabe 143 / Juli/August 2018
"Fazit: Das Kawai CA58 ist ein leistungsfähiges und vielseitiges Instrument, das mit seiner Echtholz-Tastatur womöglich die derzeit beste Tastatur in einem Digitalpiano der Mittelklasse bietet. Die Flügelklänge sind exzellent. Die Bedienung gestaltet sich intuitiv und Dank zeitgemäßer Features wie USB, Bluetooth MIDI und iPad App ist man auch in puncto Konnektivität voll auf der Höhe der Zeit. Das Preis-/Leistungsverhältnis stimmt aud ganzer Linie und macht dem Pianisten die Kaufentscheidung leicht..."
Copyright Kawai Europa GmbH