Home / Produkte / Ältere Produkte
CN 25
Home / Produkte / Ältere Produkte
CN 25
Mit dem Digitalpiano CN25 präsentiert KAWAI das neueste Mitglied der CN-Serie. Ausgestattet mit der neuen Responsive Hammer 3 Tastatur mit einzeln gewichteten Tasten, 3-fach Sensor Technik, Ivory Touch Oberfläche und Druckpunktsimulation sorgt es für perfekte Kontrolle und maximale Repetition. Die Piano Klänge mit Progressive Harmonic Imaging™ Technologie und 88 Tasten Sampling werden über das sehr ausgewogene neue Lautsprechersystem perfekt wiedergegeben.
Mit einem traditionellen Design und attraktiven Farbvarianten wie Premium Rosenholz, Premium Schwarz satiniert und Premium Weiß satiniert setzt das CN25 wieder mal einen neuen Standard in puncto Leistungsfähigkeit, Qualität und Wertigkeit in dieser Preisklasse.
Die neue RH3 Tastatur wurde entwickelt, um den feinen, natürlichen Anschlag eines Flügels authentisch zu reproduzieren. Die federlose Konstruktion adaptiert das Spielgefühl durch bewegliche Hämmer auf natürliche Weise inklusive einer Druckpunktsimulation. Darüber hinaus sorgt das 3 Sensor System für optimale Repetition und Spielkontrolle.
Unterschiedliche Gewichtungszonen lassen echtes Flügelgefühl aufkommen. Zusätzlich sind in allen Tasten Gewichte eingearbeitet und die Hammergewichtung ist neu berechnet worden, damit eine noch bessere Balance zwischen ausgeprägtem Fortissimo bei dennoch ermüdungsarmem Spiel mit perfekter Kontrolle im Pianissimo möglich ist.
Die Ivory Touch Tastenbeläge mit ihren Elfenbein ähnlichen Eigenschaften absorbieren Feuchtigkeit und geben dem Spieler durch eine griffige Oberfläche mehr Sicherheit und eine exzellente Spielkontrolle.
Das Modell CN25 reproduziert den besonderen Klang des handgearbeiteten und weltbekannten KAWAI Konzertflügels. Alle 88 Tasten dieses außergewöhnlichen Instrumentes wurden aufgezeichnet und analysiert. Beim Spiel auf dem neuen CN Modell werden die Aufnahmen - durch die Progressive Harmonic Imaging™ Technologie - naturgetreu reproduziert.
Dieser einzigartige Prozess ermöglicht die Umsetzung der großen Dynamik des akustischen Originals mit einem noch natürlicheren Klang als mit dem bisherigen Harmonic Imaging™ Standard und dient gleichzeitig als Quelle für eine Auswahl von weiteren hochwertigen Klängen. Der integrierte Hall unterstützt den schönen Ton sehr lebendig und realistisch.
Mit den umfangreichen Möglichkeiten des neuen Virtual Technician lassen sich die Klänge perfekt anpassen. Sie können z.B. Intonation, Saitenresonanz, Dämpferresonanz, Dämpfergeräusch, Hammergeräusch und viele andere Details einzeln justieren.
Die neue Vocal Assist Funktion erleichtert die Bedienung durch Sprachausgabe zum einfachen Auffinden der vielen Funktionen. Dazu sorgt Sound Preview für ein gute Übersicht der verschiedenen Klänge.
Die leistungsstarke Lesson Funktion im CN25 unterstützt den kommenden Pianisten beim Erlernen des Klavierspiels durch eine integrierte Sammlung für den Klavierunterricht typischer Etüden von Beyer, Czerny und Burgmüller sowie der bekannten Alfred Piano Kurse. Jeder Übungstitel kann mit variablem Tempo und individueller Wiedergabe der linken oder rechten Hand abgespielt werden, bevor er zusammen mit dem eigenen Spiel zur Selbstkontrolle aufgenommen wird. Insgesamt stehen 240 Übungsstücke zur Verfügung. Auch ein 4-Hand Modus, der das gleichzeitige Spiel von Lehrer und Schüler bei gleicher Oktavlage ermöglicht, ist vorhanden.
Eine intuitive Aufnahme Funktion ist in allen Modellen der CN Serie zu finden. Der Recorder im CN25 verfügt über eine maximale Aufnahmekapazität von 10.000 Noten. Bis zu 3 Songs können aufgenommen werden.
Mit dem USB-to-host Anschluss lässt sich das CN25 an einen Computer anschließen und die MIDI Buchsen sorgen für weitere Möglichkeiten.
Das große Notenpult des CN25 ist sowohl klappbar als auch in drei Stufen in der Neigung verstellbar.
Die Grand Feel Pedale bieten einen authentischen Druck und maximale Kontrolle.
Copyright Kawai Europa GmbH