Home / Produkte / Ältere Produkte
CN 35
Home / Produkte / Ältere Produkte
CN 35
Authentisches Spielgefühl und exzellenter Klavierklang sind die Hauptzutaten des exzellenten Kawai CN35 Digitalpiano. Die neue RH3 Tastatur mit Ivory Touch Decklage, Druckpunktsimulation und ihrem 3-fach Sensor System sowie die Klangerzeugung mit maximal 256 Noten Polyphonie und das neue Lautsprechersystem mit nach oben abstrahlenden Mittel-Hochtönern sind nur einige der vielen Neuerungen. Dazu gesellen sich eine Auswahl an weiteren nützlichen Funktionen. So unterstützt die Lesson Funktion den angehenden Pianisten beim Erlernen des Klavierspiels durch über 300 Übungsstücke von Alfred, Czerny, Burgmüller oder Beyer.
Geübte Spieler werden sicherlich gerne den Dual- oder Split-Modus verwenden und das umfangreiche zusätzliche Klangangebot nutzen. Aufnahme- und Wiedergabemöglichkeiten Ihres Spiels sind dank der MIDI- und Audio-Anschlüsse auf einem Computer oder durch den USB to Device Anschluss auch direkt vom Instrument auf einen USB-Stick (z.B. im Format MP3 oder WAV) möglich.
Spielgefühl
Die neue RH3 Tastatur wurde entwickelt, um den feinen, natürlichen Anschlag eines Flügels authentisch zu reproduzieren. Die federlose Konstruktion adaptiert das Spielgefühl durch bewegliche Hämmer auf natürliche Weise inklusive einer Druckpunktsimulation. Darüber hinaus sorgt das 3 Sensor System für optimale Repetition und Spielkontrolle.
Unterschiedliche Gewichtungszonen lassen echtes Flügelgefühl aufkommen. Zusätzlich sind in allen Tasten Gewichte eingearbeitet und die Hammergewichtung ist neu berechnet worden damit eine noch bessere Balance zwischen ausgeprägtem Fortissimo bei dennoch ermüdungsarmem Spiel mit perfekter Kontrolle im Pianissimo möglich ist. Die Ivory Touch Tastenbeläge mit ihren Elfenbein ähnlichen Eigenschaften absorbieren Feuchtigkeit und geben dem Spieler durch eine griffige Oberfläche mehr Sicherheit und eine exzellente Spielkontrolle.
Klang
Das CN35 reproduziert den besonderen Klang des handgearbeiteten und weltbekannten Kawai EX Konzertflügels. Alle 88 Tasten dieses außergewöhnlichen Instrumentes wurden aufgezeichnet und analysiert. Beim Spiel auf dem neuen CN Modell werden die Aufnahmen - durch die Progressive Harmonic Imaging™ Technologie - naturgetreu reproduziert. Dieser einzigartige Prozess ermöglicht die Umsetzung der großen Dynamik des akustischen Originals mit einem noch natürlicheren Klang als mit dem bisherigen Harmonic Imaging Standard und dient gleichzeitig als Quelle für eine Auswahl von weiteren hochwertigen Klängen. Das eingebaute Virtual Technician Feature erlaubt es, über 15 verschiedene charakteristische Elemente eines Piano Klangs einfach einzustellen (z.B. Einstellungen der Saiten- oder Dämpferresonanz). Diese persönliche Einstellung kann dann noch mit atmosphärischen Halleffekten angepasst werden und als eine von 18 Registrationen gespeichert werden.
USB to Device Funktionalität mit MP3/WAV Aufnahme und Wiedergabe
Sie können beispielsweise Daten direkt auf ein USB Speichermedium speichern oder von einem Speichermedium direkt ins Instrument einladen. Diese USB to Device Funktionalität ermöglicht das Speichern von Registrierungen und Songs (die im internen Speicher des CN35 gespeichert wurden) auf ein externes Speichermedium oder darauf gespeicherte MIDI-Files (SMF) direkt mit dem Instrument abzuspielen, ohne zusätzliche Hardware zu benötigen. Auch das direkte Abspielen von Songs Ihrer Lieblingskünstler im MP3- oder WAV-Format ist möglich. Sie können auch Ihr eigenes Spiel im MP3- oder WAV-Format aufnehmen und beispielsweise Ihren Freunden per E-Mail schicken, die Songs auf einem Smartphone oder einem PC anhören oder auf Ihrem PC auf CD brennen.
Das Modell CN35 ist auch mit einem USB to host Anschluss ausgestattet, der Ihnen die Möglichkeit bietet, MIDI Daten mit einem angeschlossenem Computer auszutauschen. Zusätzlich verfügt das CN35 Digitalpiano über eine Reihe von Standard Anschlüssen wie z.B. MIDI Buchsen und Line-Level Ausgängen zum Anschluss an externe Verstärker zum Beschallen von großen Räumen oder Kirchen. Ein LINE IN Anschluss lässt Sie externe Audioquellen über das CN35 Lautsprechersystem hören.
" Das Homepiano Kawai CN35 überzeugt durch eine ausgezeichnete Tastatur, eine üppige Klangauswahl mit erstklassigen Pianosounds und umfangreiche technische Features - angefangen bei verschiedenen Aufnahme- und Wiedergabemöglichkeiten bis hin zur individuellen Anpassung des Klavierklangs. Als Spieler profitiert man zusätzlich durch ein breites Notenpult und eine üppig ausgestattete Lesson-Funktion. Für einen Straßenpreis um 1.550 Euro ein attraktives Gesamtpaket. "
+ Sehr gute Tastatur
+ Schön abgestimmtes Lautsprechersystem
+ Gute Klangfarben in großer Auswahl
+ Virtual Technician mit noch mehr Möglichkeiten
+ Großes Notenpult
Copyright Kawai Europa GmbH