Home / Produkte / Ältere Produkte
CN 37
Home / Produkte / Ältere Produkte
CN 37
Mit dem Digitalpiano CN37 präsentiert KAWAI ein neues Modell der CN-Serie. Ausgestattet mit der Responsive Hammer 3 Tastatur mit einzeln gewichteten Tasten, 3-fach Sensor Technik, Ivory Touch Oberfläche und Druckpunktsimulation sorgt es für perfekte Kontrolle und maximale Repetition. Die Piano Klänge mit Progressive Harmonic Imaging™ Technologie und 88 Tasten Sampling werden über das sehr ausgewogene und leistungsstarke Lautsprechersystem perfekt wiedergegeben.
Mit einem traditionellen Design und den attraktiven Farbvarianten Premium Rosenholz, Premium Schwarz satiniert und Premium Weiß satiniert setzt das CN37 wieder mal einen neuen Standard in puncto Leistungsfähigkeit, Qualität und Wertigkeit in dieser Preisklasse.
Geübte Spieler werden sicherlich gerne den Dual- oder Split-Modus verwenden und das umfangreiche zusätzliche Klangangebot nutzen. Aufnahme- und Wiedergabemöglichkeiten Ihres Spiels sind dank der MIDI- und Audio-Anschlüsse auf einem Computer oder durch den USB to Device Anschluss auch direkt vom Instrument auf einen USB-Stick (z.B. im Format MP3 oder WAV) möglich. Dank der Bluetooth MIDI Funktionalität können MIDI-Daten nun auch kabellos übertragen werden.
Die RH3 Tastatur wurde entwickelt, um den feinen, natürlichen Anschlag eines Flügels authentisch zu reproduzieren. Die federlose Konstruktion adaptiert das Spielgefühl durch bewegliche Hämmer auf natürliche Weise inklusive einer Druckpunktsimulation. Darüber hinaus sorgt das 3 Sensor System für optimale Repetition und Spielkontrolle.
Unterschiedliche Gewichtungszonen lassen echtes Flügelgefühl aufkommen. Zusätzlich sind in allen Tasten Gewichte eingearbeitet und die Hammergewichtung ist entsprechend berechnet worden, damit eine noch bessere Balance zwischen ausgeprägtem Fortissimo bei dennoch ermüdungsarmem Spiel mit perfekter Kontrolle im Pianissimo möglich ist.
Die Ivory Touch Tastenbeläge mit ihren Elfenbein ähnlichen Eigenschaften absorbieren Feuchtigkeit und geben dem Spieler durch eine griffige Oberfläche mehr Sicherheit und eine exzellente Spielkontrolle.
Die wunderschönen Klänge der SK-EX und EX Konzertflügel sind das Herz des neuen Modells CN37 von Kawai. Alle 88 Tasten dieser außergewöhnlichen Instrumente wurden sorgfältig aufgezeichnet, präzise analysiert und werden beim Spiel auf dem Instrument in einem speziellen Verfahren reproduziert.
Die individuelle Aufnahme jeder einzelnen Taste in dieser Art und deren jeweilige Wiedergabe garantieren ein exzellentes Klangbild mit dem Charakter der aufgenommenen Konzertflügel. Das Spielen dieser Klänge auf der Tastatur des CN37 ist ein einzigartiges Erlebnis. Der integrierte Hall unterstützt den schönen Ton sehr lebendig und realistisch.
Mit den umfangreichen Möglichkeiten des Virtual Technician lassen sich die Klänge perfekt anpassen. Sie können z.B. Intonation, Saitenresonanz, Dämpferresonanz, Dämpfergeräusch, Hammergeräusch und andere Details einzeln justieren.
Sie können beispielsweise Daten direkt auf ein USB Speichermedium speichern oder von einem Speichermedium direkt ins Instrument einladen. Diese USB to Device Funktionalität ermöglicht das Speichern von Registrierungen und Songs (die im internen Speicher des CN35 gespeichert wurden) auf ein externes Speichermedium oder darauf gespeicherte MIDI-Files (SMF) direkt mit dem Instrument abzuspielen, ohne zusätzliche Hardware zu benötigen. Auch das direkte Abspielen von Songs Ihrer Lieblingskünstler im MP3- oder WAV-Format ist möglich. Sie können auch Ihr eigenes Spiel im MP3- oder WAV-Format aufnehmen und beispielsweise Ihren Freunden per E-Mail schicken, die Songs auf einem Smartphone oder einem PC anhören oder auf Ihrem PC auf CD brennen.
Das Modell CN37 ist auch mit einem USB to host Anschluss ausgestattet, der Ihnen die Möglichkeit bietet, MIDI Daten mit einem angeschlossenem Computer auszutauschen. Zusätzlich verfügt das CN37 Digitalpiano über eine Reihe von Standard Anschlüssen wie z.B. MIDI Buchsen und Line-Level Ausgängen zum Anschluss an externe Verstärker zum Beschallen von großen Räumen oder Kirchen. Der Line In Anschluss ermöglicht die Wiedergabe einer externen Audioquellen über das Lautsprechersystem des CN37.
Die leistungsstarke Lesson Funktion im CN37 unterstützt den kommenden Pianisten beim Erlernen des Klavierspiels durch eine integrierte Sammlung für den Klavierunterricht typischer Etüden von Beyer, Czerny, Burgmüller oder Bach sowie der bekannten Alfred Piano Kurse. Jeder Übungstitel kann mit variablem Tempo und individueller Wiedergabe der linken oder rechten Hand abgespielt werden, bevor er zusammen mit dem eigenen Spiel zur Selbstkontrolle aufgenommen wird. Auch ein Vierhand Modus, der das gleichzeitige Spiel von Lehrer und Schüler bei gleicher Oktavlage ermöglicht, ist vorhanden.
Spatial Headphone Sound (SHS) ist ein spezielles Ausstattungsmerkmal des neuen CN37, das dem Klangbild des Akustikklavierklangs über Kopfhörer mehr räumliche Tiefe verleiht und zusätzlich das Hörerlebnis über einen längeren Zeitraum verbessert.
Zusätzlich zum USB-to-host Anschluss und den MIDI Anschlüssen ist das CN37 auch mit Bluetooth MIDI Technik ausgestattet, die eine kabellose Kommunikation mit Smart Devices (z.B. Smartphone oder Tablet) ermöglicht. Das gibt Ihnen die Möglichkeit, eine große Auswahl an musikbezogenen Apps in Verbindung mit Ihrem CN37 Digitalpiano komfortabel einsetzen zu können.
Die Neigung des Notenpults kann – wie bei einem Konzertflügel – verändert werden, um sie der Spielerposition anzupassen. Bei Bedarf kann man das Notenpult der CN Serie auch ganz waagerecht legen.
Das CN37 ist mit dem Grand Feel Pedal System ausgestattet. Bei diesem von Kawai entwickelten System entspricht der Widerstand bei der Betätigung der drei Pedale (Sustain, Soft und Sostenuto) dem Pedalspielgefühl eines Shigeru Kawai SK-EX Konzertflügels. Auch auf die korrekte Positionierung der Pedale wurde geachtet.
" Fazit: ... Mit dem Homepianos CN37 bringt Kawai frischen Wind in die Digitalpianomittelklasse. Die Tastatur ist hervorragend spielbar und wird aufgrund ihres geringeren Eigengewichts vielen Spielern entgegenkommen. Wer nicht nur auf Klavierklänge Wert legt, sondern auch auf ein leistungsstarkes Lautsprechersystem, liegt mit dem Modell CN37 genau richtig. Die zusätzlichen Audioausgänge sowie die USB-to-Device-Funktionalität machen das CN37 zum klaren Spitzenreiter der Serie. Der Mehrpreis relativiert sich hier schnell. Mit USB, Bluetooth-MIDI aber auch traditionellen MIDI-Buchsen ist das CN37 sehr gut ausgestattet. Die Ausstattung des CN37 liegt über dem Klassendurchschnitt..."
+ Exzellente Sound-Sets
+ Sehr gute Tastatur
+ Sehr gutes Lautsprechersystem
+ Umfangreiche Ausstattung
"Mein persönlicher Favorit ist jedoch das CN37, und ich werde nicht zögern, dieses Digitalpiano guten Gewissens zu empfehlen, (gerade) auch für Musikschulen/schüler. Zu einem gemessen am Gebotenen fast lächerlichen Preis bekommt man ein Digitalpiano mit einem umfangreichen Angebot an sinnvollen Features, das eigentlich fast nichts vermissen lässt, um viele Jahre ausreichend versorgt zu sein. Das gesamte Paket ist absolut auf der Höhe der Zeit."
Copyright Kawai Europa GmbH