Home / Produkte / Ältere Produkte

ES 8


Youtube aufgrund von Privatsphäre-Einstellungen blockiert


Das ES8 ist in wesentlichen Punkten gegenüber dem ES7 verbessert worden. Mit neuen HI-XL Flügelsounds der Modelle Shigeru Kawai EX, Kawai EX und Shigeru Kawai SK-5, RHIII Tastatur, optimiertem Lautsprechersystem und vielen anderen Detailverbesserungen ist das ES8 die Referenz in seiner Preisklasse.


„Responsive Hammer III“ Mechanik mit Ivory Touch Tastenoberfläche und Druckpunktsimulation

Die neue Responsive Hammer III (RHIII) Mechanik verfügt über verschiedene Flügel Mechanik Eigenschaften, die zur Umsetzung eines realistischen Bewegungsablaufs unabdingbar sind. Nicht zuletzt dank der präzisen 3-Sensor-Technologie erwartet den Musiker ein sehr natürliches Spielgefühl. Unterschiedliche Gewichtungszonen lassen echtes Flügelgefühl aufkommen. Zusätzlich sind in allen Tasten Gewichte eingearbeitet und die Hammergewichtung ist neu berechnet worden, damit eine noch bessere Balance zwischen ausgeprägtem Fortissimo bei dennoch ermüdungsarmem Spiel mit perfekter Kontrolle im Pianissimo möglich ist.
Darüber hinaus verfügt das Digitalpiano ES8 über Ivory Touch Tastenoberflächen von Kawai, die mit ihren Elfenbein ähnlichen Eigenschaften Fingerfeuchtigkeit absorbieren und dem Musiker dadurch eine griffige Oberfläche und somit eine exzellente Spielkontrolle ermöglichen. Zusätzlich ist die ES8 Tastatur mit einer Druckpunktsimulation ausgestattet, die für eine perfekte Kontrolle beim Pianissimo Spiel sorgt.

Beeindruckende Aufnahmen der Konzertflügel Shigeru Kawai SK-EX, SK-5 und Kawai EX mit Harmonic Imaging XL und 88-Tasten-Sampling

Das ES8 reproduziert den hervorragenden Klang der Kawai Konzertflügel SK-EX, SK-5 und EX. Alle 88 Tasten dieser drei außergewöhnlichen Flügelmodelle wurden aufwendig aufgezeichnet und analysiert. Die einzigartige Charakteristik jeder einzelnen Note und der große Dynamikumfang der Klänge ermöglichen dem Pianisten sein emotionales Spiel zum Ausdruck bringen zu können … vom soften Pianissimo bis hin zum kraftvollen Fortissimo. Mit der integrierten Virtual Technician Funktion lässt sich der Klangcharakter dieser akustischen Klavierklänge sehr einfach verändern. So kann man beispielsweise die Intensität der Saiten- und Dämpferresonanz oder auch das Geräusch der zurückfallenden Hämmer einstellen. Eine solche persönliche Einstellung lässt sich dann noch mit einem Hall Effekt versehen, der dem Klang eine zusätzliche räumliche Tiefe verleiht.

Große Auswahl an zusätzlichen Klängen

Zusätzlich zu den realistischen Akustikklavierklängen verfügt das ES8 über eine umfangreiche Auswahl von Klängen, wie z.B. E-Piano, Zugriegel- oder Kirchenorgel, Streicher oder Chor, die dem Musiker ein sehr abwechslungsreiches Spiel unterschiedlichster Genres ermöglichen. Der Dual Modus erlaubt das gleichzeitige Spiel von zwei unterschiedlichen Klängen (z.B. Flügel und Streicher) auf der Tastatur, während der Split- bzw. Vierhand Modus eine Unterteilung der Tastatur in einen linken und einen rechten Bereich ermöglicht. Das jeweilige Lautstärkeverhältnis lässt sich schnell und einfach auf Tastendruck einstellen.

Begleitautomatik Styles

Die Rhythm Section des ES8 beinhaltet automatische Begleitarrangements, passend für zahlreiche musikalische Stilistiken. Die 100 verschiedenen Arrangements bestehen aus Schlagzeug, Bass, Gitarre, Orgel etc. und ermöglichen dem Musiker – dank der integrierten Instrumentalband – ein noch lebendigeres Spiel.

USB to Device Funktionalität mit MP3/WAV Aufnahme und Wiedergabe

Das Modell ES8 ist mit USB Anschlüssen ausgestattet, die Ihnen nicht nur die Möglichkeit bieten, MIDI Daten mit einem angeschlossenem Computer auszutauschen. So können Sie beispielsweise auch Daten direkt auf ein USB Speichermedium speichern oder von einem Speichermedium direkt ins Instrument einladen. Diese USB to Device Funktionalität ermöglicht das Speichern von Registrierplätzen und Songs (die im internen Speicher des ES8 gespeichert wurden) auf ein externes Speichermedium oder darauf gespeicherte MIDI-Files (SMF) direkt mit dem Instrument abzuspielen, ohne zusätzliche Hardware zu benötigen. Auch das direkte Abspielen von Songs Ihrer Lieblingskünstler im MP3- oder WAV-Format ist möglich. Sie können auch Ihr eigenes Spiel im MP3- oder WAV-Format aufnehmen und beispielsweise Ihren Freunden per E-Mail schicken, die Songs auf einem Smartphone oder einem PC anhören oder auf Ihrem PC auf CD brennen.

Umfangreiche Anschlussmöglichkeiten

Das ES8 verfügt über eine Reihe von Anschlussmöglichkeiten, wie beispielsweise Audio-Ausgänge (LINE OUT) zum Anschluss an einen Verstärker für den Einsatz in größeren Räumlichkeiten (z.B. in Kirchen oder Schulen). Mit den Anschlüssen MIDI IN/OUT und USB to Host ist eine flexible Verbindung mit Computern oder anderen MIDI-Geräten möglich. Dank dem Stereo-Eingang (LINE IN) lässt sich z.B. der Audio-Ausgang eines Laptops oder eines Tablet-PCs direkt am ES8 anschließen und über die eingebauten Lautsprecher wiedergeben.

ZUBEHÖR

Optional erhältlich ist das HM-4 Design Paket, das einen auf das Design des ES8 passend abgestimmten Ständer und ein Acryl-Glas Notenpult enthält.

Außerdem kann das ES8 durch die zusätzliche Montage der 3-fach Pedaleinheit F-301 zu einem vollwertigen Digitalpiano erweitert werden.


HM-4 StänderF-301 3-fach Pedal

HM-4 Ständer / F-301 Pedaleinheit

F 20 DoppelpedalSC-1 Softcase

F-20 Pedal / SC-1 Softcase

-
-
-
  • Tastatur
  • Tastatur
  • Responsive Hammer III
  • Tastenmaterial
  • Kunststoff
  • Tastenoberfläche
  • Ivory Touch
  • Druckpunktsimulation
  • ja
  • Anzahl Sensoren
  • 3
  • Anschlagsdynamikkurven
  • Light+, Light, Normal, Heavy, Heavy+, Off (Konstant), User
  • Klangerzeugung
  • Klangsystem
  • Harmonic Imaging™ XL, 88 Tasten Sampling
  • Klänge
  • 34, Flügel: Shigeru Kawai EX, Kawai EX, SK-5
  • Polyphonie
  • 256 Noten
  • Virtual Technician
  • Intonation pro Taste, Saitenresonanz, Dämpferresonanz, Dämpfergeräusch, Hammerrückfallgeräusch, Key-Off Effekt, Hammerverzögerung, Topboard, Halbpedal, Softpedalintensität, DecayTime, MinimumTouch, Stimmung, Lautstärke und Stimmung jeder einzelnen Taste.
  • Keyboard Modi
  • Dual Modus, Split Modus, Vierhand Modus (inkl. Lautstärke/Balance Regelung)
  • Hall
  • Room, Lounge, Small Hall, Concert Hall, Live Hall, Cathedral
  • Effekte
  • Stereo Delay, Ping Delay, Triple Delay, Chorus, Classic Chorus, Tremolo, Classic Tremolo, Auto Pan, Classic Auto Pan, Phaser, Rotary und 4 Kombinationseffekte
  • Amp Simulator
  • S.Case I, S.Case II, L.Cabinet - jeweils mit Drive, Level, EQ Low, EQ High
  • Stimmungen
  • Equal (Piano Only), Pure (Major), Pure (Minor), Pythagorean, Meantone, Werckmeister III, Kirnberger III, Equal (Flat), Equal (Stretch), USER
  • Musik/Aufnahme
  • Metronom/ Taktarten
  • 10 Taktarten, Tempo und Lautstärke einstellbar
  • Rekorder
  • USB Speicher: MP3/WAV Aufnahme und Wiedergabe, A-B Loop; Intern: MIDI 10 Songs, 2 Spuren – max. 90,000 Noten
  • Demosongs
  • 27
  • Features
  • Display
  • LCD 2x16 Zeichen
  • Registrationen
  • ja, 28 Speicherplätze
  • USB Funktionen
  • Wiedergabe: MP3, WAV, SMF ; Aufnahme: MP3, WAV ; Funktionen: Audio Overdub, Konvertierung Song zu Audio, Interne Songs laden, Interne Songs speichern, SMF Song speichern, Registrierungen laden, Registrierungen speichern, Datei löschen, USB formatieren
  • Sonstige Features
  • Tastatur/Song Transpose, Equalizer (inkl. User EQ), Wall EQ, Lautsprecher Lautstärke, Kopfhörer Lautstärke, Line Out Lautstärke, Audio Aufnahme Pegel, Stimmung, Dämpferpedal, Sichern eigener Einstellungen, Werkseinstellung, Oktavierung der linken Hand, Pedal für linke Hand, Oktavierung des unterlegten Klangs, Dynamik des unterlegten Klangs, MIDI Kanal, Programmwechselnummer senden, Local Control Modus, Übertragung von Programmwechselnummern, Multi Timbral Modus, Kanal Stummschaltung, Automatische Abschaltung, Lautsprecher ein/aus, Begleitung: 100 Rhythmen mit Variation (Drums, Bass, Backing), Auto Fill-In, One Finger Ad-Lib Phrasen, Auto Chord Progression, Full Keyboard und Ein-Finger-Modus
  • Soundsystem
  • Soundsystem
  • 12x8 cm x 2 mit Bass-Reflex-System, abschaltbar
  • Leistung
  • 2 x 15W
  • Leistungsaufnahme
  • 35W
  • Konstruktion
  • Pedale
  • F10H Sustainpedal mit Halbpedalfunktion im Lieferumfang enthalten, optional kann das Doppelpedal F-20 oder die Pedaleinheit F301 (nur in Verbindung mit dem HM-4 Ständer) angeschlossen werden.
  • Notenpult
  • ja
  • Anschlüsse
  • LINE IN STEREO, LINE OUT (L/MONO, R), DAMPER (für F-10H), DAMPER/SOFT (für F-20), PEDAL (für F-301), Kopfhörer x 2, Netzteil PS-154, MIDI (IN/OUT), USB to Host, USB to Device
  • Maße
  • Höhe in cm
  • 14.9
  • Breite in cm
  • 136.2
  • Tiefe in cm
  • 36.1
  • Gewicht in kg
  • 22.5
  • Farbe
  • Ausführung
  • Glossy Black oder Snow White
-
  • TASTENWELT Ausgabe 6/2015

    " Fazit: ... Auch Gutes lässt sich verbessern - das ES8 ist dafür ein prominentes Beispiel. Es deklassiert nicht das Vorgängermodell ES7, setzt aber bei Klangqualität und -auswahl einen ordentlichen Happen drauf. Damit ist absehbar, dass sich das ES8 als Highlight, wenn nicht als Primus, in der Klasse bis 1500 Euro etablieren wird. Die ausgezeichnete Klangabstimmung kann der Anwender mit Hilfe des Virtual Technician ganz nach Geschmack anpassen. Zudem gibt es nur wenige Digitalpianos, die zu Hause wie auf der Bühne eine gleichermaßen gute Figur machen ..."

    + Nochmals verbesserte Tastatur (RHIII)
    + Klangangebot und -qualität
    + Lautsprechersystem
    + Klanganpassungsmöglichkeiten
    + Exzellentes Preis-Leistungs-Verhältnis

  • Bonedo Onlinebericht 10/2015

    " Fazit: Das Kawai ES 8 ist ein kompaktes Digitalpiano mit toller Tastatur und sehr guten Pianosounds, das sich dank eingebauter Lautsprecher und dem optional erhältlichen Stativ sowohl für den Bühnen- als auch Heimbetrieb eignet. Das Gesamtpaket aus mehreren guten, unterschiedlich klingenden Flügelsounds und dem neuen Upright-Modell, gepaart mit dem „Virtual Technician“, den Effekten und der Begleitautomatik, macht das ES 8 zu einem Spitzenreiter seiner (Preis-)Klasse. Auch das Preis-Leistungs-Verhältnis ist insgesamt sehr gut..."

    + tolle Flügelsounds
    + Upright Piano Sound
    + hervorragende Tastatur
    + „Virtual Technician“ erlaubt Anpassen der Nebengeräusche
    + Begleitautomatik
    + Line Out getrennt von Lautsprechern regelbar
    + Registrierungsspeicher

    Bonedo<<< Direkter Link zum Testbericht

  • AMAZONA Onlinebericht 12/2015

    + verbesserte Tastatur
    + neue Flügel-Sounds
    + Virtual Technican
    + Soundsystem

    Fazit: "Reden wir nicht lange drum herum: Das Kawai ES-8 ist eine gute Weiterentwicklung von einem bereits sehr guten Produkt. Dabei schafft es Kawai an den richtigen Stellen nachzubessern und nicht nur einfach etwas Altes neu aufzulegen. Die neuen Flügel-Sounds bringen das ES8 ein gutes Stück voran, gepaart mit der ebenfalls weiterentwickelten und dadurch auch leiser gewordenen Tastatur macht das viel Spaß. Ansonsten gibt es einige kleinere Weiterentwicklungen, die sich im Bereich des Virtual Technican oder des Sequencers abspielen. Letztlich entscheidend sind aber die verbesserte Klangqualität und die sehr gute Tastatur. Klare Note 1 für ein Top-Produkt."

    AMAZONA<<< Direkter Link zum Testbericht

  • OKEY Ausgabe 128/16

    " Das ES8 begeistert. Die RH3-Tastatur ist sagenhaft. Die drei Flügelsounds klingen fantastisch - lassen sich sogar bis ins kleinste Detail (!) mit dem Virtual Technician an eigene Bedürfnisse anpassen. Begleitautomatik, groovige Styles und der Song Recorder bieten dem Pianisten kreative Freiheit. Das portable ES8 eignet sich bestens sowohl für die Bühne als auch für den Heimgebrauch, Musikschulen oder Studio. Das Preis-/Leistungsverhältnis geht hier völlig in Ordnung und katapultiert dieses Digitalpiano an die Spitze in seiner Preisklasse. Gut gemacht, Kawai! "



Änderungen der Spezifikationen und Ausstattung jederzeit vorbehalten.

Copyright Kawai Europa GmbH

Datenschutz-Einstellungen
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien auf unserer Website und verarbeiten personenbezogene Daten von dir (z.B. IP-Adresse), um z.B. Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Medien von Drittanbietern einzubinden oder Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Die Datenverarbeitung kann auch erst in Folge gesetzter Cookies stattfinden.

Die Datenverarbeitung kann mit Ihrer Einwilligung oder auf Basis eines berechtigten Interesses erfolgen, dem Sie in diesen Datenschutz-Einstellungen widersprechen können. Sie haben das Recht, nicht einzuwilligen. Weitere Informationen zur Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Einstellungen speichern
DatenschutzerklärungImpressum
×